Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Antworten
Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Beitrag von Knuschbel »

Hallo,
ich sitze gerade über dem Bestellschein für Ohrmarken vom HVL Alsfeld. Puh schwierig.

Ich denke das keiner eine Empfehlung für eine bestimmte Ohrmarke abgeben wird, ich bin nur sehr unsicher wg. der angegebenen lichten Weite.

Ich würde zu der Caisley FlexoTronic R27 tendieren. Größe 2,7 cm x 2,7 cm lichte Weite 10,2 mm aber so dick sind doch die Ohren von den Wallisern nicht??

2. Wahl wären dann die Baby-Chip Ohrmarken von Hauptner lichte Weite 10 mm nicht wirklich viel schmaler, die Ohrmarken sind aber wesentlich größer 3,3 cm x 3,3 cm

Vom HVL konnte mir bezüglich der Größe auch keine Auskunft gegeben werden, eben nur das die Caisley wohl am meisten genommen werden.

Vielleicht kann jemand über seine Erfahrungen berichten oder doch einen Tipp abgeben. *oops*

Vielen Dank schon mal

Schöne Grüße

Astrid


Klaus Heitele

Re: Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
Walliser haben steife und stark runde Ohren. Somit ist die größtmögliche lichte Weite zu nehmen. Druckstellen verursachen Entzündungen. Empfehlenswert sind auch die Schlaufenohrmarken mit einem Dorn von nur 2,5 mm Durchmesser. Diese sind kaum sichtbar und verursachen kaum Schmerzen beim einziehen.
Gruß Klaus


Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Beitrag von Knuschbel »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Also dann doch die lichte Weite 10,2 mm.

An Schlaufenohrmarken hatte ich gar nicht gedacht, ich hatte da mehrfach gelesen, dass die Gefahr hängen zu bleiben bei diesen Marken recht groß ist, da die Ziegen zur Vernichtung von Büschen und Hecken eingesetzt werden sollen, sofern sie da mitspielen #damdidam#

Schöne Grüße
Astrid


Klaus Heitele

Re: Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
wenn man Bedenken mit Schlaufenohrmarken hat, kann man die auch nach dem Einziehen mit einem Seitenschneider aufzwicken. Es steht nirgends, dass man das nicht darf !?
Gruß Klaus


Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Welche Ohrmarke für Walliser? Lichte Weite?

Beitrag von Knuschbel »

Hallo,

mmh prima Lösung :D

Ich habe jetzt dann doch die normalen Marken bestellt, die mit der weiten lichten Weite.

Vielen Dank für die Informationen.

Schöne Grüße

Astrid


Antworten