Pech od. Glück

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Pech od. Glück

Beitrag von Laurien+Biene »

kann man je nach Stimmung betrachten...

(ähm, keine Ahnung, ob das jetzt klappt mit den Fotos, hab stundenlang gebraucht,
die zu verkleinern, is mein 1. Mal!)


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

ui, nu sind se aber sehr klein, ähm, also das erklärt sich ja kaum von selbst so.
Also
'ne Eiche is umgekippt beim nächtl. Unwetter, genau auf's (sehr teure) Ziegenhüttchen...
Is kaputt. Ziegen ganz unverletzt! Liefen dauernd per Baumstamm bequem aus dem Gehege raus,
daher der Stuhl...

Wie kriegt ihr denn bloß so große Bilder hier rein, ohne daß die kB-Zahl explodiert.
Das sind ja jetzt 125 kB, u. 150 dürfen doch nur.


Babette
Beiträge: 63
Registriert: 10.05.2011, 22:40

Beitrag von Babette »

oh, der Baum ist aber mächtig, ich würde sagen "Glück im Unglück" und mich freuen, daß den Ziegen nichts passiert ist. Wie´s aussieht, finden die den Kletterbaum auch noch toll.
Bei mir ist gestern ein Eichhörnchen durch die Wipfel gehüpft, dann hat´s gekracht und ein etwa 8 m langer Ast ist von einer Pappel abgestürzt - nur in die Wiese.
Müsst ihr den Baum selber beseitigen? Wird eine Menge Brennholz oder eine schöne Bank zum Sitzen geben.

Mit Bilder einstellen, kenne ich mich leider auch nicht aus.
VG Heidi


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Na da haben deine Mäuse aber Glück gehabt!

Bilder lade ich mit fotos-hochladen.net hoch, das geht einfach und schnell.


LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Der Besitzer hier hat Trecker u. Motorsäge u. leider auch einen Ofen zuhause... hätt näml. gern
den Baum (3 m weiter verschoben) als Kletterbaum behalten, aber ich fürchte, das wird
hier nich eingesehen... :-)
Zum Glück ham mich die Nachbarn morgens angerufen u. gleich erzählt, daß es den Ziegen gut
geht, hätt ich ohne Vorwarnung aus dem Fenster geschaut u. das gesehen!
Nur Mücke war etwas verunsichert am ersten Morgen, aber das hat sich erstaunl. schnell gegeben - sie benutzen
sogar das Hüttchen weiter zum Ruhen! Müssen Todesangst gehabt haben, aber sind echt keck u. ham sich
schneller erholt als Frauchen.
Hoffentl. kann die Hütte repariert werden.

Yougin, bin ganz unerfahren - war zwar auf fotos-hochladen.net, aber wußt da nich so recht, was
genau ich da dann tun soll - ? Viell. ein paar Schritte erklären?


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Andrea,
da hatten Deine Ziegen aber echt Glück.
Schade um den schönen Stall.

Liebe Grüße
Martin


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Du machst die ziegentreff Seite auf, gehst in das jeweilige Thema, dann auf Antwort. Parallel dazu machst de die fotos-hochladen.net Seite auf, gehst auf durchsuchen, dann kommst de ja automatisch dazu bei deinen Bildern eins auszusuchen (das hast du vorher auf deinem Rechner auf ca 500x500 Pixel verkleinert)das machst du(anklicken), dann bei der fotoseite auf hochladen gehen. Dann stehen dort verschiedene Pfade , da suchst du den für foren aus, kopierst ihn und gehst das auf die ziegentreff Seite und fügst den Pfad bei deiner Antwort ein. Hoffe das hilft dir.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Also ich denke, das müßte helfen, ja! Danke sehr, Yougin.

So, es regnet ständig, das Hüttchen is nich mehr wirkl. wasserdicht, ich werd die Ziegen
jetzt wohl doch in 'ne Pferdestallbox einsperren müssen. Ich fürchte, das gefällt ihnen
nicht so.
Und ich hörte gestern, daß der Eichenstamm Geld wert is, den läßt man mir nich als
Turngerät.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

kommt der besitzer von dem bäumchen für den schaden auf?.....normalerweise gibtzs da versicherungstechnisch etwas


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Uzou

Beitrag von Uzou »

Danke Bunnypark! Superhinweis! Ganz klar muss der Waldbesitzer für den Schaden aufkommen. Er hat eine Sicherungspflicht. Zur Zeit debattiert man über eine Lockerung, sodass wer sich in den Wald begibt keinen Schaden anmelden kann, wenn aber Randbäume außen Schaden erzeugen, dann haftet er natürlich! Teil ihm Deinen Schaden schriftlich mit mit der Bitte ihn zu regulieren.

Grüße Marion


Antworten