Anhängerkupplung am Kleinwagen nachrüsten

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Anhängerkupplung am Kleinwagen nachrüsten

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

habe mich nun endlich dazu durchgerungen an meinen VW FOX eine Anhängerkupplung nachrüsten zu lassen!Die Werkstatt meint zwar das ich mit meinem 55PS Fox nicht viel ziehen kann und ich so den Kühler zur Sau machen kann,aber immer noch besser wie meine Futteräste im Innenraum zu transportieren ;-)
Haben zwar auf dem Hof drei Traktoren und viele Anhänger dafür aber ehe ich mit dem Traktor die 25km gefahren bin,bin ich mit meinem Gespann schon längst wieder zu Hause.
Werde mir dann so einen 750kg Anhänger besorgen und dann gehts los!
Hab schon mit dem Forstamt und mit dem "Verband mittelfränkischer Waldbesitzer" telefoniert,die meinen das ich mir nach dem durchforsten soviel Astwerk wie ich will aus ihren Wäldern holen kann!
Dann bekommen nämlich meine Ziegen denn Winter über nur noch Äste und Stroh und Heu!Und die Äste werden dann in der hintersten Ecke von ihrer Weide versteckt!
Damit sich die Faulpelze auch bei schlechten Wetter bewegen

Und die Anhängerkupplung+preiswerter Hänger werden dann wohl wieder 800-900 Euro kosten,alles zum Wohlbefinden meiner drei Ziegen :thumbsup:

viele Grüße,Michel


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Eine Anhängerkupplung ist wirklich oft sehr brauchbar.
Vermutlich bringst du in deinen Fox auch keine Fahrräder rein, dann baust dir hinten einfach nen Träger drauf und schon kannst 2 Fahrräder transportieren.

Mit 55PS musst halt aufpassen, dass du aus dem Wald auch wieder rauskommst ;-)

Hab bei meinem Bayern zum Glück eine elekrisch ausfahrbare Kupplung, nachdem die Parksensoren hinten aber nicht immer so funtkionieren wie erhofft werd ich die jetzt aber wohl dauerhaft ausgefahren lassen (auch dafür sind diese Dinger praktisch)


Being a vegan is a missed steak
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

werde wegen der Kupplung in eine Fachwerkstatt gehen,die besorgen dann auch gleich die Freigabe von VW-die brauch ich weil in meinem Fahrzeugschein nichts mit Anhänger aufgeführt ist und die lassen den Anbau dann auch gleich von einem Überwachungsverein abnehmen und im Fahrzeugschein eintragen!

Hoffe ich habe dann meine Ruhe ^^

Wegen dem zu ziehenden Gewicht mache ich mir keine Sorgen.Ich hänge da ja kein Wohnwagen ran und fahre über die Alpen,sondern werde mich im 20-30Km Radius bewegen und werde Nadelholzäste usw. holen und werde auch auf den befestigten Wegen bleiben :-D

Ist sicherlich auch von Vorteil wenn mal der TA nicht kommt,sondern ich zu ihm muss ...!

viele Grüße,Michel


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

super idee ....

ich hab mir grad heute an mein "neues" quad ne anhängekupplung bauen lassen -
einfach genial, haben wir natürlich gleich ausprobiert - es funkt .... #jubel#


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin
Mien Anhänger kann.
:-)
Mehr gerad ut ans wat bergoff,
so und nun kommst du.
Viele Grüsse Bernd

Na, wer kann höher ans dat Schwien schiet.
:-)


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Antworten