wo finde ich....

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Sabi

wo finde ich....

Beitrag von Sabi »

wo finde ich denn evtl. Ziegenrassen (Charakter etc.) bzw. gibt es hier auch Züchteradressen?


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

am besten über den entsprechenden zuchtverband der rasse, die es den dann werden soll ...
hier im forum bei kleinanzeigen steht auch das eine oder andere angebot drin -
rassebeschreibungen findest du eigentlich auch bei den zuchtverbänden ....


Sabi

Beitrag von Sabi »

alles klar, vielen Dank!!


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
oder du sagst was für Gegebenheiten du hast, welche Wünsche und Vorstellung von Charakter und Optik vorhanden sind, usw. Dann helfen dir sicherlich gern ein paar die richtige Rasse zu finden. ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Sabi

Beitrag von Sabi »

Okeeeeeeeeeeee................. das ist ein Angebot :-) ich brauche wohl auch Schafe denn es soll meine Wiese biologisch gemäht werden ;) Also... ehem. Pferdeweide,3000 qm immer zur Verfügung plus 1000 nach Gelegenheit. Die Weide ist bewachsen mit Gräsern,Klee,Löwenzahn,Ampfer, völlig eingezäunt mit Wildzaun,der ist an 2 Seiten eingewachsen mit Brombeeren und diversen Dornengestrüppen. Auf dem Gelände stehen 2 Ligusterbüsche und 2 Scheinzypressen. Die Tiere bekommen einen Offenstall.Sollen ganzjährig draussen sein, keine essenstechnische Verwendung d.h. sie werden uralt bei uns :). Sie sollen aber sehr zahm werden, gerne etwas ruhigere Typen.. meine Frage nun auch...kann man 2 Schafe mit 1 Ziege glücklich machen? Derzeit hatten wir an die Zwergziege gedacht...plus uU Heidschnucken... was denkt ihr? Lieben Dank für die Mühe! Ich bin ein Perfektionist d.h. ich überlege lange und informiere mich gründlich denn es soll den Kerlchen gut gehen...achja: sie sollten nicht so schreckhaft sein, wir haben 4 grosse Hunde :-D


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ziegen sind Fluchttiere, also werden sie schon erstmal Angst vor den Hunden haben, aber sie sind zum Glück auch neugierig!
Eine Ziege allein (also ohne andere Ziegen) wird nicht glücklich besser 4 Ziegen, mind. jedoch zwei! Zusätzlich zu dem Zaun würde ich noch eine Litze machen. 4000qm reichen für etwa vier Tiere, sollten aber unterteilt werden, also Unterstand am besten in die Mitte bauen...


Viele Grüße
Haarriss
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
also wenn du was Ruhigeres suchst das du anfassen kannst dann wohl eher keine Schnucken, glaub mir :-D .
Pro Schaf rechne mal locker 500qm Weidefläche, es müssen immer mind. 4 Schafe sein sonst wird die Bande unglücklich. Wenn´s aber Schafe UND Ziegen sein sollen dann schau dir doch mal die Rasse Ouessant an. Sind kleine französisch stämmige Minischafe (kleinste Schafrasse der Welt), die fressen nicht viel, sind gern das ganze Jahr draußen und werden auch sehr zahm. Wenn´s egal ist ob m oder w, kleine Böcke suchen in jedem Frühjahr für nicht so viel Geld ein neues Zuhause.
Bezüglich Ziegen gilt das Gleiche, bitte gern mehr als 1, am besten sind 3 oder 4 Tiere die sich vielleicht schon vorher kennen. Im Prinzip kommen Schafe und Ziegen prima miteinander klar wenn genügend Fläche vorhanden ist. Wir halten Heidschnucken, Gotlandschafe, Ouessant und Ziegen gmeinsam, bisher gab´s nie Probleme, allerdings sind bei uns die Ziegen im Winter auch im Stall.
Bezüglich Ziegenrasse würde ich dir auch zu kleineren Tieren raten, aber ob´s Zwergziegen sein dürfen musst du u. a. anhand der Zaunhöhe für dich entscheiden. Zwergziegen sind große Kletterkünstler und haben Gummibänder in den Füsschen, heißt sie sind wahre Ausbruchskünstler.

Um deine eine Frage also zu beantworten, nämlich ob 1 Ziege mit 2 Schafen glücklich ist, ne, da sind alle Beteiligten gefrustet. :-)
Schau dir einfach mal die Rasse Ouessant an, ich bin den Zwergen schlichtweg verfallen. Genügsam, fröhlich (die abendlichen Bocksprünge sind der Hammer), zahm und werden mit ein wenig Glück sehr alt.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Sabi

Beitrag von Sabi »

Toll, danke für die Info, ich werde mal gucken :) Wäre denn2/2 ok???


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Bedenke bei 2/2, dass es da immer ein Problem gibt, wenn 1 stirbt.

Ich hatte nun ganz spontan an Burenziegen gedacht. Sicherlich keine Strahlenziegen, TWZ, Toggenburger und co. da eher gross und hyperaktiv.


grüsse von strahli
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Hallo !

Bitte beachte das Liguster und Scheinzypressen giftig sind .

Ich würde sie entweder tiersicher einzäunen oder rausreißen .

LG martina


Antworten