Ziege kann während Drillingsgeburt plötzlich nicht mehr rich

Antworten
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Ziege kann während Drillingsgeburt plötzlich nicht mehr rich

Beitrag von Ulli »

Hallo!
Gestern hat meine Nubi gelammt- nach meiner Berechnung etwas zu früh. Drillinge, alle Normallage- das Zweite, der 4kg Bock, kam allerdings"schief", anders kann ich es nicht nennen... Er sieht auch immernoch schief aus...
Die ersten beiden hat sie kurz hintereinander, ohne Aufstehen, im Liegen bekommen- nach dem, was ich bisher kannte eher ungewöhnlich. Nach dem 2. wollte sie aufstehen, sie Hinterbeine gehorchten aber nicht. Sie bekam Panik, hat vesucht wegzukommen ...die Hinterbeine sind mehr oder minder geschleift...als sie wieder lag kam das Dritte
Mit Hilfe kam sie auf die Beine, Stehen ging, koordinieren oder sich ausbalancieren nicht..
TA hatte ich gerufen als sie das erste Mal versuchte aufzustehen, konnte aber erst nach 4-5 Stunden kommen, hab also anderweitig Hilfe besorgt, Ziege stabilisieren und Lämmer ansetzen ging nicht gleichzeitig
TA hat AB, B- Vitamine und Schmerzmittel sowie Calzium s.c. gegeben. Ich gebe ihr Arnica Globuli.
Mittlerweile kommt sie allein hoch, steht relativ sicher, frisst als gäb es kein Morgen...
Kennt das jemand? Laut TA hat sie wohl einenGewebeschaden, für mich"knarzt" es als wären die Bänder viel zu lang... Hatte ich nach dem 2., habe damals Graphites Globuli von der Hebamme bekommen, wäre das auch was für die Ziege?
Gewebeschaden zweifel ich übrigens nicht an, nur ob das alles ist...
LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

Hallo Ulli,
im Schafforum gibt es einige Leute, deren Schafe ähnliche Probleme hatten - in unterschiedlicher Ausprägung. Vielleicht hilft dir das ja weiter: Schaf-Foren.de

Könnte das "Knarzen" auch auf einen Knochenbruch hinweisen?

Ich wünsch deiner Ziege gute Besserung.
Pec


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Hallo Ulli,

ja, soetwas kommt, wenn auch eher selten, vor. Ich hatte es vor knapp vier Wochen auch bei einer Jungziege, welche zum ersten Mal gelammt hat. Das Lamm war sehr groß und lag auch nicht richtig. Ich half, aber es hat eine ganze Weile gedauert. Meine Theorie dazu ist, dass das Lamm auf bestimmte (Becken-)nerven gerückt hat und dadurch die Mutter nach der Geburt kurzzeitig nicht laufen konnte. Den linken Hinterfuß hat sie erst am nächsten Tag wieder normal benutzen können.

Da sie aber frisst und es ihr auch sonst gut zu gehen scheint, lass sie einfach ausruhen. Das wird schon wieder!

Jassi


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wir haben das hin und wieder mal ,bei unseren Kühen. Da werden unter der Geburt , Nerven abgeklemmt/abgedrückt. Das gibt sich meist nach den ersten paar Tagen.
Wann hast du dieses knartzen gehört? Unter der Geburt oder danach beim Laufen? Bei unseren Kühen, dieses Jahr auch bei einer von unseren Ziegen, knarzt das unter der Geburt so, wenn "Bindegewebe" reist oder der Geburtsweg einreist. Was die Tiere meist gut wegstecken, wenn es größere Risse sind, sollte man das Tier antibiotisch abdecken.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!
Sie bekam AB, Vitamin B, Schmerzmittel und Calzium sowie einen" Leberschutz" zur Unterstützung.
Sie läuft schon besser, steht relativ problemlos auf..
Soweit dasUpdate,
LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Und wie geht´s ihr heute?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Update:
Allmählich läuft sie wieder "rund", hat aber noch nicht wieder die volle Kraft. Es gab zwischenzeitlich" komische" Euterprobleme( Euter war voll, Striche leer und winzig), aber mit Massagen des Euters und Schüßler Salzen ist es wieder OK- ich glaube, da waren noch Nerven beeinträchtigt. Seitdem ich die Schüssler Salze gebe hat sich auch das Gangbild deutlich gebessert... Hängt vermutlich alles zusammen.
Die Drillinge haben nur am Euter jeder 1,4 KG von der Geburt am Montag bis gestern, Sonntag, zugenommen.
LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten