Hörnerschutz für Zwergziege ?

Antworten
JohannAnja
Beiträge: 166
Registriert: 03.07.2004, 10:08

Hörnerschutz für Zwergziege ?

Beitrag von JohannAnja »

Hallo Zusammen,
meine Ziegenfamilie besteht aus einer Zwergziege Lieschen und 2 einjährigen Thüringer Waldziegen Randy und Lore. Alle gehörnt.
Bisher klappte das Zusammenleben sehr gut. Die Thüringer werde aber immer größer und stärker und spielen auch gerne zu dritt. Das war bisher auch keine Problem, weil Lieschen auch meint, sie sei groß.
Leider passierte es aber letzte Woche beim Spielen, dass die Beiden ihr ein Horn so verletzt haben, daß es blutete und am Sonntag noch vom Notdienst teil narkotiesiert wurde und ein Stück abgesägt wurde und jetzt sind sie erstmal für 2 Wochen getrennt. Lieschen geht es gut, die Trennung mit den Ställen kann ich gut machen, auf der WEide trenne ich sie jetzt... doch langfristig möchte ich das nicht so weiter machen. Gerne möchte ich wieder, daß sie zusammen sind. Was im Winter sicherlich schwierig ist, im engeren Offenstall.

Ich bin ein wenig Ratlos, denn eigentlich hatte das so gut gestartet, doch die Beiden Jungen haben so ein Power ;-((.

Gibt es eine Möglichkeit das Horn zu schützen? mit einem Stück Gummipropfen ??

Habt Ihr da eventuell Erfahrung?

Beste Grüße aus Oberberg.

Die 4 Ziegen ;-)


"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich würde da nix auf die Hörner machen, entweder es funktioniert auf Dauer so oder ich würde eine andere Lösung suchen. Sie wird ja auch mit Schutz geboxt, nur kann sie sich dann weniger wehren...


Viele Grüße
Haarriss
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Hörner ein kleines Stück abschneiden und rund fräsen. Geboxt wird dann immernoch (sind ja Ziegen ;-) ), aber die Verletzungsgefahr ist deutlich geringer. Es gibt da ein Bild mit einem Bock der zwei Tennisbälle auf den Hornspitzen hat. Sieht sicher lustig aus, aber hält auf Dauer sicher auch nicht.

Jassi


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Ich persönlich finde eine 3er Konstellation etwas unglücklich.

Seit ich nur noch 4 Ziegen habe, gab es sehr schnell zwei 'Pärchen'- die beim Wiederkäuen oder Schlafen meist eng zusammenrücken. Es ist m.E. harmonischer. Davor hatte ich zwar auch 2 Pärchen, aber eine ( das sprichwörtliche 5. Rad am Wagen) blieb 'solo'- das war irgendwie nicht schön...

LG Elli :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten