Nach Ziegenbeweidung jetzt Schafe
Nach Ziegenbeweidung jetzt Schafe
Hallo, Leuts,
habe also jetzt meine Ziegenherde verkauft, nachdem aus dem Buschland schönstes artenreiches Weideland geworden ist. Wer hat Erfahrungen mit Schafen im Anschluss an Ziegenbeweidung?
Nachdem meinen Ziegen dann halt das Weideland zu langweilig wurde und sie öfter ausgebrochen sind, strebe ich jetzt eine entspanntere Nutztierhaltung mit Schafen an.
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
habe also jetzt meine Ziegenherde verkauft, nachdem aus dem Buschland schönstes artenreiches Weideland geworden ist. Wer hat Erfahrungen mit Schafen im Anschluss an Ziegenbeweidung?
Nachdem meinen Ziegen dann halt das Weideland zu langweilig wurde und sie öfter ausgebrochen sind, strebe ich jetzt eine entspanntere Nutztierhaltung mit Schafen an.
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
[quote='Eule','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205838']Hallo, Leuts,
...
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
[/quote]Eigentlich alle. Hab noch nie von Problemen gehört.
Allerdings wird wahrscheinlich Distelbewuchs und Brennesseln aufkommen. Das mögen Schafe nicht wirklich.
...
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
[/quote]Eigentlich alle. Hab noch nie von Problemen gehört.
Allerdings wird wahrscheinlich Distelbewuchs und Brennesseln aufkommen. Das mögen Schafe nicht wirklich.
Bei uns in Norddeutschland werden Texel tatsächlich nur mit Litzen gehalten, geht ganz prima. Aber ich bin nicht sicher ob das eine Rasse für den Süden ist. Hier stehen sie auf den Deichen und im Marschland.
Und zu deiner Frage Haarriss ich schleppe Haufenweise Brombeerzweige und andere Leckereien zu den Ziegen, das schont in gewisser Weise die Koppel, so wächst anderes nach.
LG Imme
Und zu deiner Frage Haarriss ich schleppe Haufenweise Brombeerzweige und andere Leckereien zu den Ziegen, das schont in gewisser Weise die Koppel, so wächst anderes nach.
LG Imme
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Unsere
[quote='Liesel','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205842'][quote='Eule','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205838']Hallo, Leuts,
...
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
[/quote]Eigentlich alle. Hab noch nie von Problemen gehört.
Allerdings wird wahrscheinlich Distelbewuchs und Brennesseln aufkommen. Das mögen Schafe nicht wirklich.
[/quote]Disteln und Brennesseln fressen auch unsere Ziegen nicht...
[quote='Liesel','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205842'][quote='Eule','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205838']Hallo, Leuts,
...
Welche Rasse eignet sich für Litzenzäune?
Grüße
Eule
[/quote]Eigentlich alle. Hab noch nie von Problemen gehört.
Allerdings wird wahrscheinlich Distelbewuchs und Brennesseln aufkommen. Das mögen Schafe nicht wirklich.
[/quote]Disteln und Brennesseln fressen auch unsere Ziegen nicht...
[quote='Oma Bummi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205875']Was kann man gegen die Brennesseln und Disteln tun.
[/quote]Ich mähe die Brennesseln Stückweise mit der Sense ab und lasse sie liegen. Wenn Sie verwelkt sind fressen meine Ziegen sie gerne.
Nach 3 Jahren Beweidung gehen die Brenesseln langsam zurück - was ich eigentlich schade finde. Dieses Jahr werde ich sie nicht mähen.
[/quote]Ich mähe die Brennesseln Stückweise mit der Sense ab und lasse sie liegen. Wenn Sie verwelkt sind fressen meine Ziegen sie gerne.
Nach 3 Jahren Beweidung gehen die Brenesseln langsam zurück - was ich eigentlich schade finde. Dieses Jahr werde ich sie nicht mähen.