Brunftverhalten von Böcken
-
Sarah-Ziegenlos
- Beiträge: 83
- Registriert: 06.04.2004, 11:42
Brunftverhalten von Böcken
Also, ich habe ja jetzt seit Samstag den Michel von Mic! Er ist supertoll, zahm, lieb und hübsch...hat eigentlich alles was man sich bei einem Bock wünscht!
> Er ist super, Mic! <
Jetzt habe ich eine Frage: Er riecht an mir (Hände, Hose, Haare) und macht dann so komische Geräusche (so wie: "blödelödeelödele"), schlenckert mit der Zunge am Maul rum und wackelt mit seinem Kopf!!!
Ist das normal? > An Mic: Hat er das bei euch auch schon gemacht? <
Am Anfang dachte ich es sei ein epileptischer Anfall, aber das mit dem riechen hat mich dann darauf gebracht, dass er mich vielleicht anbaggert!
Kann das sein!?!?!?
Ich habe es echt mit der Angst zu tun gekriegt, hoffe, dass ihr mich jetzt beruhigen könnt!
LG, Sarah
> Er ist super, Mic! <
Jetzt habe ich eine Frage: Er riecht an mir (Hände, Hose, Haare) und macht dann so komische Geräusche (so wie: "blödelödeelödele"), schlenckert mit der Zunge am Maul rum und wackelt mit seinem Kopf!!!
Ist das normal? > An Mic: Hat er das bei euch auch schon gemacht? <
Am Anfang dachte ich es sei ein epileptischer Anfall, aber das mit dem riechen hat mich dann darauf gebracht, dass er mich vielleicht anbaggert!
Kann das sein!?!?!?
Ich habe es echt mit der Angst zu tun gekriegt, hoffe, dass ihr mich jetzt beruhigen könnt!
LG, Sarah
Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
-
OldsFarm
Hallo Sarah,
ja das ist Bunftverhalten von Deinem Bock. So macht er das auch mit den Ziegen. Dabei "niest" er sicher noch und die Geraeusche koennen sich bis zu "bellen" steigern. Aber warum er das bei Dir macht weiss ich nicht. Er sollte sich doch um die Ziegendamen kuemmern, nicht um Dich.
Du solltest auf die Rangordnung achten. Du bist der Boss! Auch wenn er lieb ist, schmuse nicht mit ihm, lieber mit den Ziegen. Der Bock sollte Dir aus dem Weg gehen, wenn Du kommst und genau da vorbei willst, wo er steht oder liegt. Lass Dir nicht schon am Anfang die Zuegel aus der Hand nehmen. Ich hab die Vermutung, dass er meint, dass er in der Rangordnung ueber Dir steht. Ist aber nur eine Vermutung. Sicher kann Dir Mic mehr dazu sagen, sie kennt ihn ja und ich nicht.
ja das ist Bunftverhalten von Deinem Bock. So macht er das auch mit den Ziegen. Dabei "niest" er sicher noch und die Geraeusche koennen sich bis zu "bellen" steigern. Aber warum er das bei Dir macht weiss ich nicht. Er sollte sich doch um die Ziegendamen kuemmern, nicht um Dich.
Du solltest auf die Rangordnung achten. Du bist der Boss! Auch wenn er lieb ist, schmuse nicht mit ihm, lieber mit den Ziegen. Der Bock sollte Dir aus dem Weg gehen, wenn Du kommst und genau da vorbei willst, wo er steht oder liegt. Lass Dir nicht schon am Anfang die Zuegel aus der Hand nehmen. Ich hab die Vermutung, dass er meint, dass er in der Rangordnung ueber Dir steht. Ist aber nur eine Vermutung. Sicher kann Dir Mic mehr dazu sagen, sie kennt ihn ja und ich nicht.
-
Mic
Liebe Sarah,
grins kicher pruuuust... ja klar baggert er dich an. Ich denke mal du riechst nach Ziege!!! Michel ist schmusig und kennt die Rangordnung, das ist das was "lieb" an ihm ist. Ich hab ihn nett behandelt solang er keine Rangkämpfe und keine "Baggerversuche" gemacht hat. Dann hat er sofort auf dem Boden gelegen. Das hat gut geklappt. Ich hab mehrmals gemerkt, das mein Problem meine Lederhose ist, die sowohl nach Bock als auch nach den Damen riecht und da hatte ich von den Schafböcken Prügel und von den "Ziegenböcken "Anträge eingeheimst. Wobei die Lederhose ja auch vor blauen Flecken schützt, also mach ich hier die "eiserne Lady", das klappt - bis jetzt. "ggg"
meld dich mal wieder, bin natürlich gespannt..
lG
mic
grins kicher pruuuust... ja klar baggert er dich an. Ich denke mal du riechst nach Ziege!!! Michel ist schmusig und kennt die Rangordnung, das ist das was "lieb" an ihm ist. Ich hab ihn nett behandelt solang er keine Rangkämpfe und keine "Baggerversuche" gemacht hat. Dann hat er sofort auf dem Boden gelegen. Das hat gut geklappt. Ich hab mehrmals gemerkt, das mein Problem meine Lederhose ist, die sowohl nach Bock als auch nach den Damen riecht und da hatte ich von den Schafböcken Prügel und von den "Ziegenböcken "Anträge eingeheimst. Wobei die Lederhose ja auch vor blauen Flecken schützt, also mach ich hier die "eiserne Lady", das klappt - bis jetzt. "ggg"
meld dich mal wieder, bin natürlich gespannt..
lG
mic
-
Sarah-Ziegenlos
- Beiträge: 83
- Registriert: 06.04.2004, 11:42
Na suuuper :x , ich werde von meinem Bock angebaggert!!!
Wir haben vor zwei Tagen auch damit angefangen ihn hinzulegen, weil er zu dem blödelödelö auch noch sobald wir uns mit den Mädchen beschäftigt haben immer einen Fuß auf uns gestellt hat!
Gestern ist er dabei richtig sauer geworden! Er lag, wollte wieder aufstehen, hat wieder blödelödelö gemacht, musste deswegen noch liegen bleiben und dann hat er voll den Wutanfall bekommen (wild geschnaubt usw.)!
zum Glück ist er ja, gegen einen Schafbock, nur ´ne halbe Portion, und leicht zu handhaben wegen der Hörner, die gut als Griff funktionieren!
Er macht das wirklich nicht bösartig, aber wir sind eben keine Ziegen! Ich glaube das er das in den nächsten Tagen lernen wird!
Er macht das aber auch, wenn ich garantiert NICHT nach Ziege rieche!
Aber was soll´s, dass kriegen wir auch noch hin!
Vielen Dank für eure Antworten!
LG, Sarah
Wir haben vor zwei Tagen auch damit angefangen ihn hinzulegen, weil er zu dem blödelödelö auch noch sobald wir uns mit den Mädchen beschäftigt haben immer einen Fuß auf uns gestellt hat!
Gestern ist er dabei richtig sauer geworden! Er lag, wollte wieder aufstehen, hat wieder blödelödelö gemacht, musste deswegen noch liegen bleiben und dann hat er voll den Wutanfall bekommen (wild geschnaubt usw.)!
zum Glück ist er ja, gegen einen Schafbock, nur ´ne halbe Portion, und leicht zu handhaben wegen der Hörner, die gut als Griff funktionieren!
Er macht das wirklich nicht bösartig, aber wir sind eben keine Ziegen! Ich glaube das er das in den nächsten Tagen lernen wird!
Er macht das aber auch, wenn ich garantiert NICHT nach Ziege rieche!
Aber was soll´s, dass kriegen wir auch noch hin!
Vielen Dank für eure Antworten!
LG, Sarah
Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
-
Mic
Hallo Sarah,
hallo Mic,
ich bekomme demnächst auch einen Ziegenbock , er ist ziemlich groß , hat keine Hörner aber er macht mir jetzt schon Angst, weil ich überhaupt nicht weiß, wie man mit denen umgeht (streicheln, anreden etc.???). Noch dazu muß iich ja sehr vorsichtig sein, da wir 2 kleine Kinder haben.
Bei Pferden kenn ich mich ja mit der Rangordnung aus, aber als frischgebackener Ziegenhalter nun nicht so.
Hoffe ihr könnt mich beraten! Auch zwecks Haltung generell (Einzelhaft oder mit zu den anderen 3 Ziegendamen???)
Gruß aus Bayern
Tanja B.
hallo Mic,
ich bekomme demnächst auch einen Ziegenbock , er ist ziemlich groß , hat keine Hörner aber er macht mir jetzt schon Angst, weil ich überhaupt nicht weiß, wie man mit denen umgeht (streicheln, anreden etc.???). Noch dazu muß iich ja sehr vorsichtig sein, da wir 2 kleine Kinder haben.
Bei Pferden kenn ich mich ja mit der Rangordnung aus, aber als frischgebackener Ziegenhalter nun nicht so.
Hoffe ihr könnt mich beraten! Auch zwecks Haltung generell (Einzelhaft oder mit zu den anderen 3 Ziegendamen???)
Gruß aus Bayern
Tanja B.
-
OldsFarm
Hallo Tanja,
Du solltest keine Angst vor Deinem zukuenftigen Bock haben. Besonders, wenn er wie Du sagst lieb ist.
Du kannst ihn zusammen mit Deinen Damen halten, wenn Du moechtest. Bei uns laufen die Boecke (2 an der Zahl) immer mit den Damen (ca. 80) mit. Allerdings kann es Dir dann auch passieren, dass Deine Damen zweimal im Jahr Laemmer bekommen (nicht jedes Jahr). Moechtest Du das nicht, kannst Du ihn in Sichtkontakt neben Deine Damen in einem Extragehege unterbringen oder ihm eine Bockschuerze anziehen. (http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=1577) Dazu nochmals dieser Link.
Du solltest mit Deinem zukuenftigen Bock nicht schmusen. Du kannst ihm im Vorbeigehen mal ueber den Ruecken streichen. Viel mehr auch nicht. Ihn natuerlich immer bewundern, mit ihm reden. Ich bleib fast nie lange beim Bock stehen, bei den Ziegen sehr wohl. Unsere beiden sind sehr lieb. In der Brunftsaison wird er auch gewaltig stinken, da wirst Du das Schmusen auch gleich sein lassen.
Wenn Du ihm die Hufe schneiden willst, binde ihn sicherheitshalber an, damit er keine Kaempfe ausfuehren kann. Gib ihm keine Gelegenheit zu lernen, dass er staerker ist wie Du.
Fuer den Anfang wuerde ich Deine Kinder nicht unbeaufsichtigt zu dem Bock lassen. Wenn Du ihn und sein Verhalten besser kennst wird das was anderes sein. Es kommt auch ein bisschen auf Deine Kinder an und natuerlich die Groesse (Alter). Ein groesseres Kind ist leichter zu respektieren, wie ein Kleines.
Dir wuerde ich am Anfang raten eine Reitgerte mit zum Bock zu nehmen. Nicht um ihn zu schlagen, sondern um Dir ein bisschen Sicherheit zu geben. Da Du ja gesagt hast, dass er Dir Angst macht. Wenn er wirklich so lieb ist, wirst Du bald Vertrauen haben und brauchst die Gerte nicht mehr. Sie ist nur ein Hilfsmittel fuer Dich!!!
Noch ein Tip, wenn du Ausmistest und mit dem Schubkarren kommst, dann fahre ihn vorsichtig "ueber den Haufen". Er hat Dir auszuweichen! Natuerlich nur, wenn er Dir und dem Schubkarren nicht aus dem Weg geht. Geht er aus dem Weg, folgst Du natuerlich nicht, um ihn zu "ueberfahren". Jetzt werden hier wieder Leute schreien, so was macht man nicht! Du musst dabei vorsichtig vorgehen! Unsere Boecke weichen mir. Erleichtert auch die Arbeit.
Frag nur weiter, wenn Du noch mehr Hilfe brauchst.
Zucht kann und ist ein aufregendes Erlebnis.
Du solltest keine Angst vor Deinem zukuenftigen Bock haben. Besonders, wenn er wie Du sagst lieb ist.
Du kannst ihn zusammen mit Deinen Damen halten, wenn Du moechtest. Bei uns laufen die Boecke (2 an der Zahl) immer mit den Damen (ca. 80) mit. Allerdings kann es Dir dann auch passieren, dass Deine Damen zweimal im Jahr Laemmer bekommen (nicht jedes Jahr). Moechtest Du das nicht, kannst Du ihn in Sichtkontakt neben Deine Damen in einem Extragehege unterbringen oder ihm eine Bockschuerze anziehen. (http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=1577) Dazu nochmals dieser Link.
Du solltest mit Deinem zukuenftigen Bock nicht schmusen. Du kannst ihm im Vorbeigehen mal ueber den Ruecken streichen. Viel mehr auch nicht. Ihn natuerlich immer bewundern, mit ihm reden. Ich bleib fast nie lange beim Bock stehen, bei den Ziegen sehr wohl. Unsere beiden sind sehr lieb. In der Brunftsaison wird er auch gewaltig stinken, da wirst Du das Schmusen auch gleich sein lassen.
Wenn Du ihm die Hufe schneiden willst, binde ihn sicherheitshalber an, damit er keine Kaempfe ausfuehren kann. Gib ihm keine Gelegenheit zu lernen, dass er staerker ist wie Du.
Fuer den Anfang wuerde ich Deine Kinder nicht unbeaufsichtigt zu dem Bock lassen. Wenn Du ihn und sein Verhalten besser kennst wird das was anderes sein. Es kommt auch ein bisschen auf Deine Kinder an und natuerlich die Groesse (Alter). Ein groesseres Kind ist leichter zu respektieren, wie ein Kleines.
Dir wuerde ich am Anfang raten eine Reitgerte mit zum Bock zu nehmen. Nicht um ihn zu schlagen, sondern um Dir ein bisschen Sicherheit zu geben. Da Du ja gesagt hast, dass er Dir Angst macht. Wenn er wirklich so lieb ist, wirst Du bald Vertrauen haben und brauchst die Gerte nicht mehr. Sie ist nur ein Hilfsmittel fuer Dich!!!
Noch ein Tip, wenn du Ausmistest und mit dem Schubkarren kommst, dann fahre ihn vorsichtig "ueber den Haufen". Er hat Dir auszuweichen! Natuerlich nur, wenn er Dir und dem Schubkarren nicht aus dem Weg geht. Geht er aus dem Weg, folgst Du natuerlich nicht, um ihn zu "ueberfahren". Jetzt werden hier wieder Leute schreien, so was macht man nicht! Du musst dabei vorsichtig vorgehen! Unsere Boecke weichen mir. Erleichtert auch die Arbeit.
Frag nur weiter, wenn Du noch mehr Hilfe brauchst.
Zucht kann und ist ein aufregendes Erlebnis.
Hallo Annette,
danke für die rasche und hilfreiche Antwort.
Da ich von den 3 ZDamen zwei melke und ich das ganze Jahr über die Milch brauche, ist wohl ungünstig den Bock mit den Ziegen mitlaufen zu lassen, oder?
Wir haben gedacht, dem Paul (=Bock) direkt nebenan ein separates Gehege mit separatem Häuschen zu errichten. Er hat natürlich ständig Blickkontakt - was ja wünschenswert sein soll, oder???
Und für meine Kinder (2 und 4 Jahre) wärs mir auch am sichersten.
Tja und das mit dem Decken , da hat mir die Uli gesagt - müßte ich rein rechnerisch alle 2 Monate eine Z decken lassen.
Der Bock hat übrigens so dolle Schuppen an der Wirbelsäule entlang, soll ich da was unternehmen??? ISt das normal?
Ich hab mir da bei Amazon.de ein Buch gekauft "Ziegen halten von Späth/Thume". Auf den ersten Blick ist das hochinterressant.
Hoffentlich geht das gut mit dem Paul *oops*
Gruß
Tanja B.
danke für die rasche und hilfreiche Antwort.
Da ich von den 3 ZDamen zwei melke und ich das ganze Jahr über die Milch brauche, ist wohl ungünstig den Bock mit den Ziegen mitlaufen zu lassen, oder?
Wir haben gedacht, dem Paul (=Bock) direkt nebenan ein separates Gehege mit separatem Häuschen zu errichten. Er hat natürlich ständig Blickkontakt - was ja wünschenswert sein soll, oder???
Und für meine Kinder (2 und 4 Jahre) wärs mir auch am sichersten.
Tja und das mit dem Decken , da hat mir die Uli gesagt - müßte ich rein rechnerisch alle 2 Monate eine Z decken lassen.
Der Bock hat übrigens so dolle Schuppen an der Wirbelsäule entlang, soll ich da was unternehmen??? ISt das normal?
Ich hab mir da bei Amazon.de ein Buch gekauft "Ziegen halten von Späth/Thume". Auf den ersten Blick ist das hochinterressant.
Hoffentlich geht das gut mit dem Paul *oops*
Gruß
Tanja B.
-
April-Julia
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.05.2004, 14:41
ich kann dir vieleicht einen rat geben...
hi sarah!
ich kann dir vielleicht helfen. ich habe deswegen keine probleme mit meinem bock. er ist kastriert und lebt zusammen mit seiner zwillingsschwester.
byby april-julia
ich kann dir vielleicht helfen. ich habe deswegen keine probleme mit meinem bock. er ist kastriert und lebt zusammen mit seiner zwillingsschwester.
byby april-julia
-
Sarah-Ziegenlos
- Beiträge: 83
- Registriert: 06.04.2004, 11:42
Zu April-Julia:
Ich werde den Teufel tun und meinen Bock kastrieren!!! Wir haben ihn extra aus Ostfriesland "einfliegen" lassen, damit er unsere Damen im Herbst beglücken soll und wir dann nächstes Jahr Fleisch und Milch zur Verfügung haben! Wir halten nämlich unsere Ziegen nicht nur zum Spass, sondern auch um aus ihnen Nutzen zu schlagen! Wenn man ein Knuddeltier haben möchte, sollte man sich etwas anderes halten als Ziegen, das sind nämlich in erster Linie Nutztiere!
Zu Tanja:
Ich hatte am Anfang auch Angst bzw. sehr grossen Respekt vor unserem Bock! Aber das legt sich ziemlich schnell, wenn man sein Verhalten zu deuten weiß und ihn wie schon desöfteren gesagt einfach links liegen lässt! Ich streichel ihn zwar, aber die Damen haben immer den Vorrang! Es hat eine Weile gedauert, bis er das akzeptiert hat (wir haben ihn zum Teil auch angebunden!), aber jetzt ist es OK für ihn! Angebaggert hat er mich schon einige Tage nicht mehr, und das mit dem ausweichen ist eine gute Übung, die man immer mal wieder wiederholen sollte!
Im Moment kommen wir alle sehr, sehr gut miteinander aus! Gestern hat Michel seine erste Bekanntschaft mit Max (unserem Schafbock) gemacht und war ganz froh, als ich ihn zu mir gerufen und "gerettet" habe!
In dem Sinne,
Sarah
Ich werde den Teufel tun und meinen Bock kastrieren!!! Wir haben ihn extra aus Ostfriesland "einfliegen" lassen, damit er unsere Damen im Herbst beglücken soll und wir dann nächstes Jahr Fleisch und Milch zur Verfügung haben! Wir halten nämlich unsere Ziegen nicht nur zum Spass, sondern auch um aus ihnen Nutzen zu schlagen! Wenn man ein Knuddeltier haben möchte, sollte man sich etwas anderes halten als Ziegen, das sind nämlich in erster Linie Nutztiere!
Zu Tanja:
Ich hatte am Anfang auch Angst bzw. sehr grossen Respekt vor unserem Bock! Aber das legt sich ziemlich schnell, wenn man sein Verhalten zu deuten weiß und ihn wie schon desöfteren gesagt einfach links liegen lässt! Ich streichel ihn zwar, aber die Damen haben immer den Vorrang! Es hat eine Weile gedauert, bis er das akzeptiert hat (wir haben ihn zum Teil auch angebunden!), aber jetzt ist es OK für ihn! Angebaggert hat er mich schon einige Tage nicht mehr, und das mit dem ausweichen ist eine gute Übung, die man immer mal wieder wiederholen sollte!
Im Moment kommen wir alle sehr, sehr gut miteinander aus! Gestern hat Michel seine erste Bekanntschaft mit Max (unserem Schafbock) gemacht und war ganz froh, als ich ihn zu mir gerufen und "gerettet" habe!
In dem Sinne,
Sarah
Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???