W I C H T I G ! ! !

Anonymous

W I C H T I G ! ! !

Beitrag von Anonymous »

hab da mal eine dringende frage!haben vor 4 tage unseren kastrierten ziegenbock in den zoo gegeben zu den anderen ziegen, weil wir uns dachten dort hat es gut unter artgenossen und besucherverkehr, weil er ja auch mega menschenbezogen ist. nur heute waren wir da um nach ihm zu schauen und mit erschrecken mussten wir feststellen das er dort voll eingeschüchtert ist. er wird dort von all den anderen ziegen weggestossen und wehrt sich niemals sondern rennt nur immer fort. nun wollte ich mal wissen ob das ne normale reaktion ist und ob er sich noch eingewöhnt oder ob es besser ist wenn wir ihn wieder zu uns nach hause holen nur da wäre er ja wieder allein?!HELP!für uns war es ein schrecklicher anblick!!


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Wenn es sich in den nächsten 2 Wochen nicht ändert, würde ich ihn auf jeden fall wiederholen!!


JohannAnja
Beiträge: 166
Registriert: 03.07.2004, 10:08

Beitrag von JohannAnja »

Hallo!
Das ist für die Ziege erstmal eine sehr grosse Umstellung!!!
Die anderen Tiere und dann die vielen Zuschauer!
Beobachte die Situation und wenn Du merkst, dass es der Ziege dabei nicht gut geht, hol ihn wieder!!!!
Menschenbezogen auf einzelne Personen, ist ja was anderes als immer von den Leuten "begafft" zu werden!!
Folge Deinem Gefühl, die Ziege wird es Dir danken!!!!
Viele Grüsse
Anja


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Franzi,

ihr habt es zwar gut gemeint mit eurem Böckchen, aber ich denke der "Micha" fühlt sich überhaupt nicht wohl dort im Zoo. Der ist traurig ohne Ende.

Wie du schon mal geschildert hast, daß er an der Leine läuft und total verzogen ist (nicht alleine sein will und dauernd schreit), denke ich es wird von Grund auf schwierig sein für ihn sich irgendwo wohl zu fühlen.

Du mußt mir nicht darauf antworten, aber mich würde interressieren, warum ihr euch nicht für eine weitere Ziege oder Bock entschieden habt.

Ich könnte ihn nicht so leiden sehen und würde ihn sofort wieder mitnehmen.

Lieben Gruß
Tanja B.


Sarah-Ziegenlos
Beiträge: 83
Registriert: 06.04.2004, 11:42

Beitrag von Sarah-Ziegenlos »

Hallo Franzi,

vielleicht mache ich es mir zu einfach, aber ich bin absolut derselben Meinung wie Tanja! Wenn euer Micha so menschenbezogen ist, ist es sicher nicht gut inan einen Zoo zu geben! Dort hat er zwar Artgenossen, menschenkontakt und Pfleger die sich um ihn kümmern, aber er ist eben nur einer unter vielen! Ich denke, dass passt ihm gar nicht!

Ich möchte Dir ja keine Angst machen, aber in einigen Zoos werden die Ziegen auch für die Raubtiere geschlachtet und verfüttert!

Ich würde versuchen, ein schöneres Zuhause für ihn zu finden! Das muss doch machbar sein! Solange ist er aber im Zoo (bei seinen Artgenossen) besser aufgehoben, als bei euch, wo er die einzige Ziege war!

Ich denke, vorher war er traurig, weil er keine Artgenossen hatte, jetzt ist er traurig, weil er keine "richtigen" Menschen mehr hat die sich ganz allein um ihn kümmern...

Ist ´ne verzwickte Situation, aber von einem extrem ins andere ist halt auch nicht das ware!

Ich hoffe das du die richtige Entscheidung für das Tier triffst...Viel Erfolg dabei!!!

Lieben Gruss,
Sarah


Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

ich bin euch echt dankbar für eure antworten und habe in den letzten stunden auch schon den entschluss gefasst ihn von dort wieder weg zu holen!ich warte auch keine zwei wochen mehr!!!nicht das er da noch eingeht!du kannst mir glauben das es uns fast das herz gebrochen hat ihn dort SO zu sehen nur wir dachten wir tun ihn was gutes wenn er unter artgenossen ist, weil für eine zweite ziege haben wir kein platz aber ich glaube es geht ihm auch allein besser bei uns als jetzt dort mit mind. 10 ziegen die nur hinter ihm her sind!!!
mit dem besucherverkehr ist es dort gar nicht so doll, ist solch ein heimattiergarten in so einem kleinen dörfchen da ist nicht viel los.
viell. fällt euch noch etwas ein?!


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Franzi,

einige wenige Flaschenlämmer hatte ich schon. Wenn die später in die Herde gebracht wurden, wurden die auch erst mal einige Tage niedergemacht. So sind die Tiere. Aber später waren sie dann doch alle zusammen, als Zugehörigkeit und Rangordnung geklärt waren. Trotzdem kommen sie immer zu uns Menschen gerannt, wenn wir auf der Koppel sind.
Was ich sagen will. Jetzt nichts überstürzen. Ob Dein Tier dort glücklich wird, kann man nach so kurzer Zeit noch nicht entscheiden, denke ich. Welche Alternativen Du ihm bieten kannst oder willst must Du Dir überlegen.
Nur nicht, daß es ein hin und her für das Tier wird.

Grüße

Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

wir sind hin und her gerissen...holen wir ihn, lassen wir ihn erstmal noch nen paar tage da oder oder oder!wir wissen es selbst nicht!!!so wie er da heute stand hätten wir ihn am besten gleich mitgenommen aber eine wirklich bessere alternative ist es bei uns auch nicht, weil hier ist er allein!wir haben nur schreckliche angst das er dort eingeht viell. lassen die anderen ziegen auch nicht ans fressen?!auf jeden fall rennt er sobald ihm sich eine ziege nähert fort und wenn er nicht schnell genug ist bekommt er eine gebufft...das tut uns mind. genauso weh wie ihm wenn nicht noch mehr!haben nicht so die riesen erfahrung mit mehrere ziegen auf einem haufen. hatten ja bisher nur unseren micha allein. sagt, was würdet ihr an unserer stelle tun!abwarten oder sofort handeln?


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo franzi,

du bist sozusagen in der zwickmühle.

Wenn es solche platzschwierigkeiten gibt bei euch, das ist schade. Aber ehrlich gesagt kann ich dir hier keine tipp mehr geben. ich wüßte es auch nicht...


Lieben gruß und streichelt für mich den micha
Tanja B.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

hallo Franzi,
wie Günter schon schrieb, ich würde etwas abwarten und beobachten.
Ich kann dir ein anderes Beispiel sagen, nachdem jetzt die Mutterziege ihre beiden Lämmer hat, scheucht sie die andere 2- jährige Ziege - ihre Tocher -ganz rigoros weg - sie ist jetzt die absolute Leitziege - das gleiche und auch mit richtigem Horneinsatz macht die 2 jährige mit den Lämmern-Euer Böckchen muß sich jetzt in der Ziegenmeute seinen Platz erkämpfen.
Wieder abholen könnt ihr ihn, wenn es nicht klappt, aber laßt ihm und den anderen zuerst auch etwas Zeit.

Gruß Axel


Antworten