Hallo zusammen,
heute hat meine Jana drei gesunde Lämmer auf die Welt gebracht. Da sie aber mit einer Euterhälfte Probleme hat, würde ich gerne eines der Kleinen einer Ziege bei meinem Nachbarn unterschieben. Sie hat vor einer Woche auch Drillinge bekommen, von denen aber nur eines überlebt hat.
Kann mir jemand einen (oder mehrere) Tipp(s) geben, wie ich das bewerkstelligen muss?
DANKE!
Lamm bei einer anderen Ziege "unterschieben"?
Hallo Birgit!
Erst einmal Gratulation zu Deiner ersten life Geburt!
Wichtig ist das ALLE drei in den ersten 4Stunden ausreichend Biestmilch bekommen!Hast du die möglichkeit an Kolostralmilch ranzukommen?Die meistn Landwirte haben immer welche eingefroren.Es muß aber UNBEDINGT von ERSTEN Gemelk sein!Nicht vom 2ten.Normalerweise hat eine Ziege aber leicht genug für Drillinge.
Ich persönlich würde die Lämmer nicht in einen anderen Stall bringen,dann doch lieber bei der Mutter lassen und 2mal täglich alle drei mit der Flasche dazu füttern.
Mfg Jürgen
Erst einmal Gratulation zu Deiner ersten life Geburt!
Wichtig ist das ALLE drei in den ersten 4Stunden ausreichend Biestmilch bekommen!Hast du die möglichkeit an Kolostralmilch ranzukommen?Die meistn Landwirte haben immer welche eingefroren.Es muß aber UNBEDINGT von ERSTEN Gemelk sein!Nicht vom 2ten.Normalerweise hat eine Ziege aber leicht genug für Drillinge.
Ich persönlich würde die Lämmer nicht in einen anderen Stall bringen,dann doch lieber bei der Mutter lassen und 2mal täglich alle drei mit der Flasche dazu füttern.
Mfg Jürgen
So weit ich weis, nehmen Ziegen Fremdlämmer nur innerhalb von zwei Tagen nach der eigenen Geburt an, kann mich aber auch täuschen.
LG
LG
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo,
ich habe darüber bißchen nachgedacht, ich würde das auch nicht machen, das Kleine zum Nachbarn geben. Bei uns sind auch drei mit einer Euterhälfte aufgewachsen, das ging ganz gut, weil die Ziege viel Milch gemacht hat, in der einen Euterhälfte fast 3/4 von dem, was sie früher mit beiden produzierte. Nach ein paar Tagen habe ich angefangen, den Kleinen mit der Schüssel Zwischenmahlzeiten anzubieten. Dafür hatte ich Lämmerersatzmilch gekauft. Das ging ganz gut.
Gruß -Johanna-
ich habe darüber bißchen nachgedacht, ich würde das auch nicht machen, das Kleine zum Nachbarn geben. Bei uns sind auch drei mit einer Euterhälfte aufgewachsen, das ging ganz gut, weil die Ziege viel Milch gemacht hat, in der einen Euterhälfte fast 3/4 von dem, was sie früher mit beiden produzierte. Nach ein paar Tagen habe ich angefangen, den Kleinen mit der Schüssel Zwischenmahlzeiten anzubieten. Dafür hatte ich Lämmerersatzmilch gekauft. Das ging ganz gut.
Gruß -Johanna-