hilfe - brauche dringend rat! trächtig oder nicht??

Antworten
WG-Kunterbunt

hilfe - brauche dringend rat! trächtig oder nicht??

Beitrag von WG-Kunterbunt »

hallo zusammen,
wir haben seit mitte april vier zwergziegen. eine mutter mit zwei jungen und einen jungen bock. die kleinen der mutter sind mitte märz geboren und nun meine frage:
kann es sein, dass die ziege trächtig ist?? der bock ist mittlereile kastriert. aber ich weiss nicht genau, ob die ziege in den vier wochen, bis wir sie bekommen haben und sie schon die kleinen hatte wieder trächtig geworden sein kann. in dem stall wo wir sie herhaben waren zwei böcke. das komische ist nämlich, dass ihr euter nicht kleiner wird und die beiden kleinen (mittlerweile ja schon fast fünf monate!') immer noch bei ihr trinken!! ausserdem hat sie einen ziemlich dicken bauch! leider haben wir noch keine erfahrung mit ziegen und machen uns jetzt ein bisschen sorgen falls sie wirklich trächtig ist wegen geburt und so. mit tierarzt oder alleine..

vielen dank für eine rasche antwort,
sonja


Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

Kommt darauf an.... *shock*
Nach meinen Erfahrungen nehmen Ziegen die Lämmer führen nicht gleich sofort wieder auf.....sondern das dauert schon eine gewisse Zeit.
Habe z.b. jetzt eine Mutter mit Zwillingen die war jetzt erst die Tage bockig und die kleinen sind schon 12Wochen alt!
Ist aber bestimmt auch noch von Tier zu Tier und Haltung ect. verschieden und abhängig :!: *?*
Wird schon werden :wink:


Gruß
Thomas66 8)


Achtung vor der Kreatur haben
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo
ich glaube nicht, dass Deine Zwergziege schon wieder aufgenommen hat. Unsere jedenfalls, lassen den Bock nicht gleich wieder ran, obwohl eine Brünstigkeit kurz nach der Geburt vorkommen kann.
Die dicken Bäuche sind bei ZZ eher normal und deuten nicht unbedingt auf eine Trächtigkeit hin.
Es ist auch nicht aussergewöhnlich, dass Kitze mit 5-6 Monate noch ab und zu bei der Mutter säugen, wenn sie dürfen oder können. Darum hat die Mutter immer noch ein (mehr oder weniger) "pralles" Euter.
Unsere ZZ werden dann erst wieder brünstig, wenn wirklich niemand mehr am "Zapfhahn" hängt *g*.

Schöne Grüsse
Franco

P.S.: In der Regel gebären ZZ ohne Probleme und fremde Hilfe, aber ein TA auf Abruf, zur Sicherheit, wäre nicht schlecht.


Antworten