Ein Bocki dazu oder nicht???
-
Chrissi-79
Ein Bocki dazu oder nicht???
hallo,habe jetzt mittlerweile jetzt zwei neun mlte ziegen eine soll jetzt noch dazu kommen!natürlich möchte ich auch milch haben aber dazu müssen ja die ziegen gedeckt werden leider ist hier niemand in der nähe der einen schönen wde bock hätte umn die ziegen zu decken wunsch wäre es ja auch mir einen bock zu zulegen nun hat mir jemand gesagt ich solle es mir gut überlegen mir einen bock anzuschaffen weil die doch verrückt wären und alles kaput machen stinken und man sie einzeln halten müssste würde mir gern noch ein paar mehr meinungen einholen.?????chrissiP.S.stinkt der wirklich das ganze jahr?????????
-
Rina
-
Mazzu
Re: Ein Bocki dazu oder nicht???
Hallo Chrissichrissi-79 hat geschrieben:...... doch verrückt wären und alles kaput machen stinken und man sie einzeln halten müssste ...
In der Regel ist das wirklich alles quatsch. Auch stinken tut er nicht das ganze Jahr. Wobei "stinken" ja "relativ" ist.
Ein "normaler" Bock wuerde ich hoechstens von der Herde trennen, wenn die Ziegen nicht gedeckt werden sollen.
Wenn der Bock weiss wer der "Oberziegenboss" ist (naemlich Du), dann gibts kaum Probleme mit ihm.
Schoene Gruesse
Franco
-
SabineKlemm
Bockhaltung
hallo Chrissie,
was habe ich mich gegen die Anschaffung eines Bockes gewehrt. Wir haben eine kleine TWZ-Zucht und es ist schwierig, einen geeigneten Bock zum Decken in der Nähe zu finden. Wir haben die Möglichkeit der Besamung geprüft (vergiß es!) und haben uns überlegt, ob wir 150 km zum nächsten CAE-freien Bock fahren sollen (unpraktikabel, da die Ziege immer dann bockig wird, wenn man keine Zeit hat ein Autoreise zu unternehmen).
Zu guter letzt habe ich mich breitschlagen lassen und der Anschaffung zweier (!) Böcke zugestimmt.
Wir haben unsere Bockies jetzt 1 Jahr und ich muß sagen, daß sich meine Bedenken (bis auf den Bockgestank natürlich) vollkommen in Luft aufgelöst haben!!! Beide sind super lieb (auch zu meinem 5-jährigen Sohn - was meine größten Bedenken waren!), bleiben in ihrem abgezäunten Bereich, auch wenn bockige Damen sich deckbereit vor den Zaun stellen!
Mein Rat: versuche es einfach.
Gruß, Sabine
P.S.: Der Bockgeruch ist nur während der Deckzeit unerträglich!
was habe ich mich gegen die Anschaffung eines Bockes gewehrt. Wir haben eine kleine TWZ-Zucht und es ist schwierig, einen geeigneten Bock zum Decken in der Nähe zu finden. Wir haben die Möglichkeit der Besamung geprüft (vergiß es!) und haben uns überlegt, ob wir 150 km zum nächsten CAE-freien Bock fahren sollen (unpraktikabel, da die Ziege immer dann bockig wird, wenn man keine Zeit hat ein Autoreise zu unternehmen).
Zu guter letzt habe ich mich breitschlagen lassen und der Anschaffung zweier (!) Böcke zugestimmt.
Wir haben unsere Bockies jetzt 1 Jahr und ich muß sagen, daß sich meine Bedenken (bis auf den Bockgestank natürlich) vollkommen in Luft aufgelöst haben!!! Beide sind super lieb (auch zu meinem 5-jährigen Sohn - was meine größten Bedenken waren!), bleiben in ihrem abgezäunten Bereich, auch wenn bockige Damen sich deckbereit vor den Zaun stellen!
Mein Rat: versuche es einfach.
Gruß, Sabine
P.S.: Der Bockgeruch ist nur während der Deckzeit unerträglich!
Hallo Chrissie,
ich habe einen Walliser Schwarzhalsziegenbock und der der riecht überhaupt nicht! Dann habe ich noch einen BDE-Bock, der riecht ziemlich stark (und ich auch :D , wenn ich bei ihm war). Mich stört das allerdings überhaupt nicht! Mein Nachbar Uwe hatte mal einen Bock, der roch so penetrant, daß ich nach einem Besuch von ihm meine Sofaolster reinigen mußte und er (der Uwe, nicht der Bock), wenn er mal bei uns im Auto mitfuhr, immer eine Extra-Decke untergelegt bekam. Es gibt also in der Intensität Unterschiede. Im übrigen ziehe ich mir immer mein Blauzeugs an, wenn ich noch was vor habe...
Liebe Grüße,
Claudia
ich habe einen Walliser Schwarzhalsziegenbock und der der riecht überhaupt nicht! Dann habe ich noch einen BDE-Bock, der riecht ziemlich stark (und ich auch :D , wenn ich bei ihm war). Mich stört das allerdings überhaupt nicht! Mein Nachbar Uwe hatte mal einen Bock, der roch so penetrant, daß ich nach einem Besuch von ihm meine Sofaolster reinigen mußte und er (der Uwe, nicht der Bock), wenn er mal bei uns im Auto mitfuhr, immer eine Extra-Decke untergelegt bekam. Es gibt also in der Intensität Unterschiede. Im übrigen ziehe ich mir immer mein Blauzeugs an, wenn ich noch was vor habe...
Liebe Grüße,
Claudia