Ab welchem Alter lasst Ihr Eure Jungziegen decken?

Anonymous

Ab welchem Alter lasst Ihr Eure Jungziegen decken?

Beitrag von Anonymous »

Hallo!
Ab welchem Alter lasst Ihr Eure Jungziegen decken und warum? Die Meinungen gehen da wohl sehr auseinander und es würde mich interessieren wie Ihr das seht.
Vielen Dank für Eure Infos! Karin


Winnie23

decken

Beitrag von Winnie23 »

hallo

ca. 1 jährig werden bei mir die ziegen das erste mal gedeckt

sollten ca. 50-60kilo haben

ich züchte burenziegen

wie es bei anderen rassen sit weiß ich nicht

mfg


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Karin,

wir warten bei unseren Zwergziegen auch, bis sie ein Jahr alt sind.

Viele Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

vielen dank für eure infos!
gibt es auch ziegenhalter die "der natur einfach ihren lauf lassen"? wie sind da die erfahrungen?
viele grüsse! karin


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Karin,
Erfahrungen sind gruselig, wir hatten eine Mutterziege mit 7 Monaten, und das kann s ja nicht sein!!! Manch andere Ziege mag da warten können, unsere aber war mit 2 Monaten schon brünstig und hatte empfangen. Das kann ich gar nicht empfehlen. Deshalb lasse ich bei uns der Natur nicht mehr ihren Lauf (bitte nicht die Schuld auf den Bock schieben, er hätte auch 5 andere Mädchen haben können, aber der Trieb...)
Liebe Grüße
Silke


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

hallo silke!
ist ja unglaublich! was wurde aus der jungen mama und ihrem nachwuchs?
gruss! karin


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Karin,
die Mutter lebt noch, das Kitz hoffentlich auch. Jedoch war die Geburt schon schwierig, vermutlich vergleichbar, wenn ZZ vom normalen Bock gedeckt wird.
Mit 3 Monaten war das Kitz schon fast so groß wie die Mutter (nur mit Muttermilch, Weide und Heu!), mit 5 Monaten größer, und mit Abstand die intelligenteste Ziege, die mir je begegnet ist.
Die Mutter hat bis jetzt die fehlenden Zentimeter nicht aufgeholt sondern ist kleiner geblieben, obwohl sie ja aufholen sollen. Auch die Hörner und Beine sind kleiner und dünner als die der anderen. Und nun wird sie bald 3 Jahre alt, sieht aber aus wie 1 Jahr! Außerdem konnte/kann man ihr immer sofort ansehen, wenn die Ziegen irgendwelche Mangelerscheinigungen haben bzw. sich angekündigt.
Also, besondere "Zufütterung" und besondere Beachtung.
Liebe Grüße
Silke


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Sven hat geschrieben:Hallo Karin,

wir warten bei unseren Zwergziegen auch, bis sie ein Jahr alt sind.

Viele Grüße,
Sven
Hallo Sven,

hast Du einen eigenen Bock??

Wir haben keinen eigenen, der wird immer geliehen.
Unsere Jungtiere vom Mai haben wir in der Zeit getrennt von den anderen,
sonst würden sie schon mitgedeckt.

Eine Halbjährige hat den Kerl durch den Zaun kräftig bezirzt. lol


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Marianne,

ja wir haben einen eigenen Bock.

Guckst Du hier:
Bild

Viele liebe Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi Sven,

das ist aber ein hübscher Kerl.

Was tust Du dagegen, dass er die Lämmer nicht schon zu früh deckt??


Antworten