Border- collie welpe

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Antworten
Ziegenpeter
Beiträge: 48
Registriert: 12.01.2004, 17:49

Border- collie welpe

Beitrag von Ziegenpeter »

Hallo, habe seit gestern ein 8 Wochen altes Border "Mädchen". Möchte sie später einmal an den Ziegen arbeiten lassen.
Nun meine Frage kann ich sie jetzt schon immer mit zu den Ziegen in die Koppel nehmen ? Oder ist das nicht so angebracht.
Danke im vorraus.


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

schau doch auch mal im Hundeforum (Link ist unten auf der Seite), die haben eine "Hüte-Ecke".

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Kommt auch auf deine Ziegen an. Schlechte Erfahrungen sollte der Hund nicht machen.
Im Hundeforum und dort vielleicht direkt Kai fragen, ist bestiimt von Vorteil.
Ciao Petra


Winnie23

border collie

Beitrag von Winnie23 »

hallo


wenn deine ziegen den jungen hund mal auf die hörner genommen haben dann ist das sehr schelcht für das selbstbewußtsein des hundes und kann folgeschäden herbeiführen.

du kannst den hund schon mit zu den ziegen nehmen, aber du mußt eben aufpassen und junge hunde sind sehr verspielt die machen noch nicht das was sie sollen.

mfg


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Zu den Ziegen mitnehmen ist sicher kein Problem, aber da ist einiges zu beachten!

Wie schon erwähnt darf der Welpe/Junghund KEINE schlechten Erfahrungen machen, wie zum Beispiel von den Ziegen gestoßen zu werden. Es könnte sein, daß er das Interesse am Hüten verliert (aus Angst).
Andersherum darf der Hund auf keinen Fall auf die Ziegen sozialisiert werden, will heißen der Welpe dödelt da so auf der Wiese zwischen den Ziegen rum, schnuppert mal dran, nix passiert. Er darf die Ziegen nicht als seinesgleichen betrachten! Ziegen/Schafe/Rinder müssen potentielle Beutetiere bleiben!
Ganz davon ab ist es auch für die Ziegen leichter sich vom Hund arbeiten zu lassen, wenn sie von Anfang an gelernt haben den Hund zu respektieren und ihm auszuweichen.

Ergo, der Welpe kann an der Leine gesichert mit zum Vieh. Direkter Kontakt ist erstmal zu unterbinden, um oben genannte Probleme zu vermeiden.
Natürlich ist das Vorgehen auch abhängig vom Verhalten des Welpen selbst. Manche sind sehr weich und gefügig, andere ungestüm und schwer zu beeindrucken.
Der erste wirkliche Kontakt zu Vieh sollte sehr kontrolliert erfolgen.
Am besten unter fachkundiger Anleitung eines in der Junghundeausbildung erfahrenen Handlers, an hundegewohnten Schafen/Ziegen, am Besten mit einem gut ausgebildeten Hilfshund.
Denn dieser erste Kontakt bestimmt ein Stückweit den weiteren Werdegang des Junghundes und sollte daher so positiv wie möglich verlaufen.

Wenn dies Dein erster Border Collie Welpe ist (Deiner Frage nach hört sich das so an), dann solltest Du Dir unbedingt fachkundige Hilfe suchen, es lohnt!!!
Bei Interesse bin ich gerne bei der Suche nach einer geeigneten Person behilflich.

Alles Gute für Dich und Deinen Welpen!


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Antworten