Tündern von Ziegen

Ballivannich

Tündern von Ziegen

Beitrag von Ballivannich »

hallo,bin neu hier und erstmal begrüße ich hier alle aufs herzlichste.. :)
Ich habe seit 3 tagen die übelst wilden,dem Menschen völlig fremden Ziegen,Jungtiere Mischung D-Edelziege mal Burenziege.
Da ich möchte das sie an die frische Luft kommen,erzähle ich euch kurz die Geschichte...Sie haben im Stall erst mal Halsbänder umbekommen,ich wollte sie am Strick grasen lassen.beim Bock der Strick ab... #bonk#
Er über eine 2 Meter Mauer,ab auf den Friedhof, dort über die Mauer...weg!Nach einer Stunde Suche hatten wir ihn wieder :)
Am nächsten tag habe ich die Geschirre meiner Hunde angebastelt,mein mann hat einen Tünderpfosten in den Boden geschlagen,Ziegen raus...ging alles gut!Ziegen scheu, aber Ok.
Heute ging alles schon sehr viel besser...
Meine Frage, gibt es irgendwo Geschirre(wie für Hunde) die Ziegen passen?ich mag sie am Halsband nicht anbinden,wäre für Tips und Adressen sehr danbar...bis die frei laufen können, wird wohl noch einige zeit vergehen...leider!

Gruß Ballivannich


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Ballivannich,

herzlich willkommen hier im Forum!

Auch für einen geschätzten Neuling mal ganz ehrlich: Du löst das Problem mit der mangelnden Zutraulichkeit nicht über ein Geschirr und Tüdern, oder sonstige Zwangsmaßnahmen. Seit ich live eine Hundeattacke auf getüderte Ziegen gesehen habe, halte ich von dieser Art des Weidegangs eh nicht viel.

Im Stall hast Du eine Chance Dir Deine Ziegen zutraulicher werden zu lassen. Bringe ihnen doch das Grünfutter in den Stall, reiche Leckerchen aus der Hand, bringe den lecker Futtereimer und gewöhne sie erst mal an Deine Person.

Geschirr anziehen, ggfs. Tüdern oder anderweitiger Weidegang ohne abzuhauen kommt dann ganz von alleine. Besser wäre es natürlich, wenn ein älteres Tier dabei wäre, was schon handzahm ist.

Grüßle
Lafayette


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

hallo, ich binde die ja nicht in der pampa an, sondern auf unserem Grundstück,da läuft kein Hund,sondern nur meine Gänse und die Pferde.Ich bin dabei,wenn sie draussen sind!
Ich habe es auch mit E Zaun versucht,sie waren so schnell durch,so schnell konnte ich nicht mal gucken.
Leider haben meine Pferde etwas gegen die Ziegen,sonst hätte ich das Problem nicht,den ganzen tag im Stall,möchte ich sie nicht lassen.Sie hatten draussen auch eindeutig Spass.
Das dumme ist,dass sie wirklich gar nichts kennen.Es war ein reiner Mitleidskauf,unser Schäfer hört auf und lässt alles Schlachten.....
Die ducken sich,wenn Vögel über sie fliegen!Kommen aus einer ganz bescheidenen Haltung!
Für mich soll das auch nur eine Übergangslösung sein,auf gar keinem Fall eine Dauerlösung.
Gruß ballivannich


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo,

habe schon verstanden, Du sollst sie ja auch nicht dauerhaft im Stall lassen, sondern nur so lange, bis sie Vertrauen zu Dir und der neuen Umgebung gefaßt haben.

Hast Du es schon mit Elektronetzen probiert. U.U. kennen die Ziegen das gut durch die Schafhaltung und hauen dann nicht ab. Mit Sicherheit fehlt ihnen die Schafherde und daher fühlen sie sich unsicher.

Du hast ein hartes Stück Arbeit mit den Tieren noch vor Dir. Nicht aufgeben, das wird schon irgendwann.

So ein unnahbares Biest habe ich auch mal vorm Schlachter gerettet. Wir haben Jutti die Knochen verflucht. Sie sprang auch zwei Meter hoch über jede Absperrung und Einfangen ging nur mit mindestens 6 Personen. Zum Glück blieb sie aber bei der Herde. Mittlerweile darf man Jutti auch mal streicheln und sie kommt wenn man ruft.

Es geht nur mit viel Ruhe und Geduld.

Grüßle
Lafayette


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Hier sind die beiden mal zum anschauen....
Bild
Gruß Ballivannich


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo ?????????,
wenn man Jungtiere neu dazu kauft sollte man sie mindestens 1-2 Wochen im Stall lassen, damit sie sich an die neue Umgebung und die neuen Leute gewöhnen können.
Und wenn die Tiere vorher mit Schafen zusammen waren, und nun raus auf die Weide kommen und da Gänse und Pferde sind, auch wenn sie nur auf der Nachbarweide sind, ist das die blanke Angst bei ihnen.
Ich kenne das von meinen Ziegen, als ich die ersten Tage meine beiden Kuhkälber mit zu ihnen auf die Weide brachte, sind selbst diese in Panik ausgebrochen, und bei den beiden Minischweinen das selbe Spiel.
Für deine beiden kleinen ist der Kulturschock eben so schlimm, deshalb würde ich erstmal Stall und streichelterapie Verordnen :wink: dann wird das sehr schnell.
Gutes Gelingen, bye
Alex


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Danke für die Ratschläge,leider scheinen sie mir im Stall viel unglücklicher als draussen trotz Klettermöglichkeiten und allem Schickimicki Platz ca 25 qm....aber ich probier es mal aus....
Sie hatten so einen Spass an den Büschen(Haselnuss und Holunder)zu fressen,haben sich auch im Sand gewälzt und die Köpfe leicht angebufft.
Dann lass ich sie halt drinnen... :(
Gruß ballivannich


Bruxavelha
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2006, 11:54

Beitrag von Bruxavelha »

Hallo Ballivannich,
hier bei uns auf der Insel, Azoren, ist die Tuederhaltung noch weit verbreitet, selbst bei Rindern und Pferden. Ich finde das zwar auch nicht ganz toll, aber fuer Pferde z.B. sicher immer noch besser als den ganzen Tag in der Box stehen.
Meine Ziegen stehen im Elektronetz, 1,10 mtr hoch, ich habe aber auch eine Spezialistin die ohne Probleme drueberspringt. Das wird also erst dann gehen, wenn deine beiden nicht mehr so die Panik kriegen.

Den Bock habe ich zur Zeit getuedert, da kann er gut die Stellen abfressen, wo ich mit dem Netz nicht hinkomme. Du kannst die Laenge des Seils ja grosszuegig bemessen.
Wichtig ist, Wirbel einbauen, sonst trillern sie das Seil auf. Am Halsband anbinden ist kein Problem, die Einheimischen hier binden die Tiere am Bein an, was richtig Scheisse ist. Aber da koennen sie nicht so stark ziehen. Mit der Anbindung am Halsband kriegen sie schon eher mal den Posten lose.
Und ganz wichtig, die beiden ja nicht so dicht nebeneinander anbinden, das sie sich miteinander verwickeln koennen, also maximal das sie sich mit der Nase beruehren. Ich hatte mit meinen ersten beiden Ziegis einen schlimmen Unfall, Beinbruch, weil sie sich total verwickelt hatten.
Nach getuederten Tieren also oefter mal schauen,

LG bruxavelha


Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

hi Ballivannich :D

ich denke das das anbinden nur eine vorübergehende Lösung sein sollte, weil man ja garnicht die Zeit hat ständig zu schauen.
Ein E-Netz ist schon eine gute Sache und hält die Ziegen normalerweise dort woe sie bleiben sollen. Wenn dieser Platz groß genug ist.

Ich habe mal ein Schaf gesehen das sich trotz mehrerer Wirbel stranguliert hat. Der Anblick war nicht schön. Deshalb käme für mich auch anbinden, egal in welcher Form, nicht in Frage.
Leider ist man nämlich, wie so oft im Leben, immer hinterher schlauer.

Suche bitte nach einer Alternativlösung zum anbinden. Das dürfte für zwei Ziegen ja nicht so sehr schwer sein.

Alles Gute und viel Spaß an den Ziegen
wünscht Helga14 lol


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Hallo, natürlich soll es nur vorübergehen sein..sie akzeptieren das Netz bis jetzt leider noch nicht!
Der Bock spring drüber :(
Ich hatte oben schon erwähnt das ich immer dabei bin,wenn sie angebunden sind!
Sie stehen halt vor der Gittertür und schauen sehnsüchtig nach draussen,der Bock erzählt mit mir...
Sie haben einen Radius von 8 Metern,z.Z.
Sie laufen auch nicht mer weg,wenn man in die Nähe kommt.
Es ist schon viel besser geworden.
Danke, Kirsten


Antworten