Ziegenkauf!!!

Ziegenfan2006

Ziegenkauf!!!

Beitrag von Ziegenfan2006 »

Hallo Nochmal!!!


Ich habe jetzt eine Hof gefunden auf dem es Ziegen zu verkaufen gibt! :D
Aber worauf muss ich achten wenn ich mir eine aussuche???
Gibt es dinge die ich umbedingt wissen sollte auch von Seiten des Verkäuferst her???Sind eigentlich zwergziegen oder ich sag jetzt mal "Normale Ziegen" rubuster? Wenn ich jetzt z.B.: Einen Offenstall habe und sie im Winter da lassen möchte sind dann Zz besser geeignet oder "Normale"??


Ich freue mich auf Antwort

MfG

Kyra

Hab alle ziegenfans ganz,ganz,ganz doll lieb!!! :!:


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

HxH,
am Besten, Du schaust den Ziegen ins XmX, ob sie kein ÜxÜ oder UxU haben!
Dann sollten Sie auch gegen XmX und OxO geimpft sein.
Schau Dir auch die Eltern an, ob sie kein IxL - Euter haben!
Der Preis sollte nicht über XlX liegen und die Ohrmarken müssen mit fXf gekennzeichnet sein. Wenn Deine Hühner keine GaxFGax haben, kannst Du sie zusammen laufen lassen. Am Anfang solltest Du den Ziegen nicht zuviel ZxZ geben, sonst werden sie FxF.
Nun weißt Du BxB und wenn Du noch FxF hast, kannst Du ja gerne nochmals PxP. Viele Antworten findest Du auch unter SxS.
Viele GxG - WxW


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

lol


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

#baeh#
Gruß Regina


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Kyra,

das passiert, wenn im Profil nur "Mist" steht. Überleg Dir, ob Du in Deinem Profil nicht mindestens die Gegend angibst. Es gibt zum Beispiel, um auf Deine Frage gezielt zu antworten, in einem Bundesland einen Hof, der erkrankte Ziegen verkauft. Aber mit Deinen Angaben fallen ernsthafte Antworten schwer. Jann hat Dir aber auch schon geschrieben, daß vor dem Ziegenerwerb es sinnvoll ist, sich mit den Eigenarten und Lebensgwohnheiten dieser liebenswerten Tiere vertraut zu machen und auch mit deren Bedürfnissen.
Du solltest aber auch bitte bedenken, daß Tiere tägliche Pflege brauchen und die Entscheidung dafür auch Verantwortung bedeutet. Hier gibt es im übrigen auch einen Kleinanzeigenmarkt, wo Ziegen angeboten werden und auch die Besitzer gerne Auskunft geben. Welche Ziegenrasse Du wählst hängt davon ab, was Du mit Ihnen machen willst.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Winnie23

bla bla

Beitrag von Winnie23 »

werner der punkt geht eindeutig an dich!!!!

mfg


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, das sehe ich genauso wie Winnie.
Vlg Claudia


Loise

Beitrag von Loise »

Werner du bist einsame Spitze lol


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@Kyra, Du hast eine PN.

@alle, die hier geantwortet haben, nachdem jetzt viele Ihren Spaß gehabt haben - wäre es vielleicht nicht schlecht, einige von Kyra's Fragen zu beantworten - :)
Zuerst noch Herzlich Willkommen. Du hast jetzt erlebt, wie Ziegenhalter sein können, man sagt ja, daß die Eigenheiten der gehaltenen Tiere deren Halter stärker beinflussen können, als manche ahnen. Es war auch bestimmt nicht bös gemeint, Ziegen setzen halt oft gerne ihre Hörner ein, gelle ? #baeh#
Etwas von Deinen Fragen versuche ich zu beantworten, vielleicht machen da noch einige mit, denn Kyra hat bestimmt nicht geahnt, was sie mit der Art der Fragestellung, verbunden mit der "Profilgestaltung" losgetreten hat.
Zur Rassewahl hatte ich bereits geschrieben, das es darauf ankomt, was Du mit den Ziegen machen möchest, was Du von Ihnen erwartest.
Zu Zwergziegen kann ich Dir sagen, daß sie sich sehr gut - wir machen es so - im Offenstall halten lassen - natürlich nicht damit im Winter beginnen, wenn die Tiere einen warmen Stall gewohnt sind. Zwerge sind relativ lebhaft, machen gerne Blödsinn, die meisten sind bezogen auf ihre Größe sehr springstark und brauchen einen relativ hohen Zaun. Noch mehr zu dieser Rasse findest Du, wenn Du im Net suchst. Es gibt von dieser Rasse meiner Meinung nach sehr viele Mischformen mit Milchziegen (viele sagen Bergziegen), die auch sehr gut zu halten sind. Die Zwerge sind an sich sehr anspruchslos und unkompliziert zu halten - bis auf ihre Springfreudigkeit.
Wenn Du mehr dazu wissen willst, frage ruhig.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Anonymous

Ziegenkauf

Beitrag von Anonymous »

Hallo Kyra,

wieviel Platz hast Du denn zur Verfügung? (Stallgröße und Weidefläche)

Gleich am Haus oder weiter weg ??

Zu ZZ hat Axel Dir schon etwas geschrieben,als Hobbyziegen ist das bestimmt eine Rasse die gut geeignet ist.

Hier noch ein interessanter Link,der schon mal,viele Deiner Fragen beantwortet.Es ist zwar für Milchziegen,aber ein großer Teil des Links passt auf alle Ziegen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pala-verlag.de/pdf/Ziege_Hal ... df</a><!-- m -->

schöne Grüße
NORA


Antworten