Wann Jungziegen von Mutter trennen

Antworten
Brigitta
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2003, 09:17

Wann Jungziegen von Mutter trennen

Beitrag von Brigitta »

Hallo an alle,

ich hab da eine Frage an euch.
Mit wieviel Monaten kann man Jungziegen von der Mutter trennen und ab wann können sie ohne Muttermilch leben? Mein Jungbock ist jetzt etwas älter als 4 Monate. Er soll als Zuchtbock in eine andere Herde. kann ich ihn jetzt schon verkaufen?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG
Brigitta


"Geh deinen Weg, aber geh ihn mit deinem Herzen." (Konfuzius )
Mimose

Beitrag von Mimose »

Hallo Britta,

Du kannst ihn auf jeden Fall verkaufen. Normalerweise sind drei Monate Muttermilch schon ausreichend.

Mußt dann nur das Euter der Mutter beobachten und wenn sie noch viel Milch hat entweder regelmäßig (2mal am Tag) tüchtig ausmelken und die Milch für Dich verwenden (dann hast Du auch noch ne Weile was davon ) :wink: oder ab und zu nur leicht ausmelken, damit das Euter nicht zu prall wird und sich entzündet. Dann läßt die Milchbildung nach und wenn das Euter weich bleibt, kannst du damit aufhören.

Liebe Grüße

Sylvia (Mimose)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Mit 4 Monaten kannst du ihn theoretisch sicherlich schon verkaufen, vielleicht kannst du aber so etwas wie eine Verkaufsoption abschließen und das Böckchen doch noch etwas bei seiner Mutter lassen. Dann erledigt sich auch das Problem mit der Milch (es sei denn, es gibt noch Schwesterchen).

Du schreibst, dein Böckchen darf in einer anderen Herde den Zuchtbock machen. Dafür ist er mit 4 Monaten aber noch zu jung. Nicht nur wegen der derzeitigen Zeugungsunfähigkeit, sondern auch, weil er sich in der neuen Herde mit seinen 4 Monaten noch nicht durchsetzen wird können. Nachdem die Brunstzeit ohnehin erst im Spätsommer bzw. Herbst einsetzt, hätte dein Böckchen noch Zeit für entsprechende Lehrstunden zuhause bei seiner Familie. Du darfst natürlich nicht den Zeitpunkt verpassen, wo aus der Übung Ernst wird und er seine Mutter bzw. Geschwister bespringt.

Freue mich übrigens mit dir, dass dein Böckchen nicht nur weiterleben darf, sondern ihm auch eine wichtige Aufgabe zuteil wird.


Antworten