hallo miteinander,
ich möchte mir drei zwergziegen anschaffen, zwei ziegen und einen kastrierten bock.
ich habe gestern ein grundstück gepachtet (ca.1000qm), etwas außerhalb, ca. 8 autominuten. auf dem grundstück steht auch eine hütte, ein bisschen verfallen, aber das bekomme ich schon wieder hin. nun meine fragen?
1. wo bekomme ich im umkreis von fulda (ca.100km) ZZ her?
2. Frieren Ziegen im winter? reicht eine einfache hütte/stall?
3. muss ich meine ziegen jeden tag besuchen oder kann ich auch mal übers wochenende wegfahren?
4. lasst ihr die stalltür abends offen?
5. reichen zäune mit einer höhe über einen meter?
6. wie hoch sind die unterhaltskosten (ca.)?
7. besteht die gefahr das füchse die zz reißen?
das war es erstmal, mir fällt aber bestimmt noch was ein. besten dank.
			
			
									
									Bin Neu und möchte mir Zz anschaffen. Bitte um Hilfe!
Servus bruno
Viele Fragen auf einmal. Zur ersten Frage werden Dir sicherlich Deine näheren Landsleute besser Auskunft geben können.
ad 2) Ziegen sind winterhart, wenn man sie daran gewöhnt. Der Winterstall muss allerdings trocken und zugluftfrei sein.
ad 3) Nach den Ziegen sollte man schon jeden Tag sehen, vor allem auch deshalb, weil sie neben Gras, Heu und Blattwerk auch frisches Wasser brauchen.
ad 4) Schneide einen Durchschlupf in die Türe, den Du mit einem Plastiklamellenvorhang zuhängst. Dann können die Ziegen selbst entscheiden ob sie draußen oder drinnen sein wollen.
ad 5) Ein fester Zaun von 1 m Höhe ist sicherlich zuwenig. Ich würde Dir einen Wildschutzzaun empfehlen, der unten engere Maschen hat. Der schützt auch vor unwillkommenem Besuch von außen.
ad 6) Kann man schwer sagen, Sie brauchen jedenfalls täglich ihr Heu und im Winter vielleicht auch ein wenig Kraftfutter, wie Hafer, Gerste oder Kleie - alles aber in Maßen.
ad 7) Schwer zu sagen - ich denke aber, dass ein frei laufender Hund gefährlicher ist - daher siehe oben "Wildschutzzaun"
ad 8) Mit 1000 qm kommst Du dann aus, wenn Du diese Fläche in eine Portionswiede unterteilst, damit sich die Grasnarbe erholen und frisches Gras nachwachsen kann.
Willkommen im Club
			
			
									
									Viele Fragen auf einmal. Zur ersten Frage werden Dir sicherlich Deine näheren Landsleute besser Auskunft geben können.
ad 2) Ziegen sind winterhart, wenn man sie daran gewöhnt. Der Winterstall muss allerdings trocken und zugluftfrei sein.
ad 3) Nach den Ziegen sollte man schon jeden Tag sehen, vor allem auch deshalb, weil sie neben Gras, Heu und Blattwerk auch frisches Wasser brauchen.
ad 4) Schneide einen Durchschlupf in die Türe, den Du mit einem Plastiklamellenvorhang zuhängst. Dann können die Ziegen selbst entscheiden ob sie draußen oder drinnen sein wollen.
ad 5) Ein fester Zaun von 1 m Höhe ist sicherlich zuwenig. Ich würde Dir einen Wildschutzzaun empfehlen, der unten engere Maschen hat. Der schützt auch vor unwillkommenem Besuch von außen.
ad 6) Kann man schwer sagen, Sie brauchen jedenfalls täglich ihr Heu und im Winter vielleicht auch ein wenig Kraftfutter, wie Hafer, Gerste oder Kleie - alles aber in Maßen.
ad 7) Schwer zu sagen - ich denke aber, dass ein frei laufender Hund gefährlicher ist - daher siehe oben "Wildschutzzaun"
ad 8) Mit 1000 qm kommst Du dann aus, wenn Du diese Fläche in eine Portionswiede unterteilst, damit sich die Grasnarbe erholen und frisches Gras nachwachsen kann.
Willkommen im Club