Meine Zz habens raus

Antworten
Naddel_Z

Meine Zz habens raus

Beitrag von Naddel_Z »

´So , nach nun ca. 6 Monaten haben meine beiden Ziegen sich die dumme Angewohnheit meines Hundes abgeguckt.
Er springt nämlich immer übern Zaun wenn ich nicht in Sichtweite bin.
Die Ziegen machen das nu leider auch. War wohl nur eine Frage der Zeit.

Nun möchte ich gerne wissen wie ich am effektivsten die Ziegen in Ihrer Weide halten kann. Im Moment muss ich sie beide anbinden weil wir direkt an einer Hauptstrasse wohnen und das ist mir zu gefährlich auch wenn sie aufs rufen reagieren und wieder zurückkommen.

Ich habe schon überlegt jetzt zu meinem Wildzaun einen Stromzaun davor zu ziehen, mit 3 Litzen die in den Garten gebogen sind.
Worauf sollte ich da achten???

LG naddel


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

kannst du den zaun nicht einfach höher machen? ein einfacher schafsnetzzaun hält meine beiden auch nicht ab. aber mit 2 litzen obendrüber geht es ganz gut. es seiden deine gehen auch zwischen den litzen durch. mein ehemaliger bock hat das immer gemacht. auch der strom hat ihn nicht gejuckt. #ka#


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Bobbelche
Beiträge: 51
Registriert: 27.05.2007, 23:55

Beitrag von Bobbelche »

Meine ZZ haben mich auch immer wieder geärgert. Nun habe ich 2 Schafnetze übereinander, macht also so ca. 160-170 cm an Höhe. Und was wichtig ist, ordentlich am Boden befestigt, sonst gehen sie drunter durch. Jetzt reicht sogar wieder mein Batterie-Weidegerät.

@Girly0815 "aber mit 2 litzen obendrüber geht es ganz gut. es seiden deine gehen auch zwischen den litzen durch. mein ehemaliger bock hat das immer gemacht. auch der strom hat ihn nicht gejuckt. "

Das liegt leider daran, dass beim Sprung kein Bodenkontakt mehr besteht und somit die stromführenden Litzen keine Wirkung mehr haben (sonst würde jeder Vogel tot von der Stromleitung fallen). Wäre eine von den Litzen geerdet, würde der Kamerad einen kräftigen Schlag bekommen.

Musste heute beobachten, dass unsere Leitziege stundenlang den Zaun inspiziert hat, ob nicht doch eine Möglichkeit besteht. Bin mal gespannt wie es weitergeht. Sie heisst nicht umsonst MagicMäh.

Hmmm, nur wenn unsere "Riesen" sich in der Nähe des Geheges aufhalten sind sie ganz brav. Ich denke aber, dass unsere "Couchpotatoes" nicht gerade begeistert wären, bei Wind und Wetter auf unsere ZZ aufzupassen

überlegt gerade

Gottfried


Ziegenolli
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2007, 12:00

Beitrag von Ziegenolli »

Hallo nadel
Ich habe auch 2 zz. Anfangs sind mir auch immer eine über den Zaun gesprungen. :evil: (1,30 Hoch) Dann habe ich auf die Pfosten eine Querlatte genagelt und noch zwei Drähte schräg nach innen gespannt #daumen_hoch* (ca. 30cm) Sie hat seid dem das gehege nicht mehr über den Zaun verlassen. #jubel# Ich galaube auf unserer HP kannst du sehen wie ich das gemacht habe.
Einen lieben Ziegengruß von
OLLI


de Oecher
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2008, 20:28

Beitrag von de Oecher »

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine Wiese für meine neuen Ziegen einzuzäunen. Ich habe vor einen festen Drahtzaun mit Knotengeflecht (Wildzaun) zu verwenden. Der Zaun ist 1,60 m hoch und verfügt über 22 Querdrähte in unterschiedlichen Abständen (unten ca. 8 cm, nach oben hin ca. 20 cm).
Ich dachte eigentlich damit auf der (ausbruch-)sicheren Seite zu sein ... aber wenn ich das hier so lese, kommen mir langsam Bedenken... berechtigt?!

Viele Grüße
de Oecher


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Kommt auf deine Ziegen an. :D Meine brechen nicht einmal aus einem einfachen Schafdraht(90cm) ohne Strom aus.Die Litze davor ist nur zur Abschreckung.Weil sie Strom kennen.Aber meine Ziegen scheinen da wohl eine Ausnahme zu sein. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo gottfried,

wie kann ich den die litzen erden??? da geht doch der strom verloren und die batterie ständig leer. oder hab ich da einen denkfehler. erklar mir das mal bitte genauer.(oder ein anderer) mein technisches verständnis ist nicht so groß. ich schaffe es grad mal so mein batterie gerät anzuschließen.

liebe grüße


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Bobbelche
Beiträge: 51
Registriert: 27.05.2007, 23:55

Beitrag von Bobbelche »

Girly0815 hat geschrieben:hallo gottfried,

wie kann ich den die litzen erden??? da geht doch der strom verloren und die batterie ständig leer. oder hab ich da einen denkfehler. erklar mir das mal bitte genauer.(oder ein anderer) mein technisches verständnis ist nicht so groß. ich schaffe es grad mal so mein batterie gerät anzuschließen.

liebe grüße
Angenommen, alle Litzen laufen über Isolatoren (ansonsten ist wirklich die Batterie bald leer) müsstest du wie auf dem Bild gezeigt verkabeln.

Bild

Für die Verbindungen solltest du spezielles, isoliertes Kabel verwenden, damit Kurzschlüsse ausgeschlossen werden.

Versucht nun ein Spezi durch eine der beiden oberen Reihen durchzuspringen, hat er, obwohl er sich quasi in der Luft befindet, Bodenkontakt und es bruzzelt. #shock#

Aber, funktioniert nur, wenn der Zaun ausreichend hoch ist und er/sie/es nicht überspringen kann.

LG

Gottfried


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo de Oecher,
ich hatte eine Ziege, die immer ihren gehörnten Kopf durch den Wildzaun (natürlich weiter oben) gesteckt hat. Natürlich hat sie ihn nicht wieder zurückgekriegt.
Es ging bei uns gut, eine Bekannte jedoch hat dadurch eine Ziege verloren, aber jetzt haben wir vor dem Wildzaun einen Stromzaun mit 5 Litzen gespannt. Besser ist das.

LG
Silke


Naddel_Z

Beitrag von Naddel_Z »

:-(
1,9 Joule reichen bei uns leider nicht.

Wir haben nun Strom gelegt, uns ein Gerät geliehen, tja und sie springen immer noch durch den Zaun.
Jetzt werden wir die Litze nochmal etwas tiefer setzten in der Hoffnung das das funktioniert.
Aber wenn nicht was dann #heul# will sie doch nicht ständig im Stall halten.

Man es könnte alles so einfach sein.

#heul# #heul# #heul#


Antworten