Infrarotheizungen
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Keeeeine Ahnung.
Unsere Heizkosten halten sich echt in Grenzen, jedenfalls ist es günstiger als Öl. Aber da es verboten wird, haben wir keine Wahl.
Was ich unlogisch finde:
Fahre ich ein Elektroauto und nutze somit kein Benzin, gelte ich als umweltbewusst.
Heize ich hingegen mit Strom statt Erdöl, bin ich ein Umweltsünder :S
Unsere Heizkosten halten sich echt in Grenzen, jedenfalls ist es günstiger als Öl. Aber da es verboten wird, haben wir keine Wahl.
Was ich unlogisch finde:
Fahre ich ein Elektroauto und nutze somit kein Benzin, gelte ich als umweltbewusst.
Heize ich hingegen mit Strom statt Erdöl, bin ich ein Umweltsünder :S
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
ja sie wurden auch ausgewechselt wegen den Asbest der mit eingebaut wurde.
Es ist eine angenehme Wärme, die die Öfen abgeben.
Man ist auch nicht wirklich flexibel mit dem Heizen.
Wenn man es verpaßt sie anzuschalten ist es am nächsten Tag kalt.
Auch findet man kaum Stromanbieter die Nachtstrom anbieten.
Sauber und wartungsfrei ist das Betreiben schon.
Es ist eine angenehme Wärme, die die Öfen abgeben.
Man ist auch nicht wirklich flexibel mit dem Heizen.
Wenn man es verpaßt sie anzuschalten ist es am nächsten Tag kalt.
Auch findet man kaum Stromanbieter die Nachtstrom anbieten.
Sauber und wartungsfrei ist das Betreiben schon.
Sage niemals nie!
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Es gibt ja auch wasserführende Kaminöfen. Hatte ich früher auch mal drüber nachgedacht. Da hat man was schickes im Wohnzimmer stehen und kann mit dem erhitzen Wasser auch noch den Rest der dann hoffentlich kleinen Butze erwärmen.
Alles in allem sollte man die Qualitäten der kleinen transportablen Heizquellen im Bett nicht vernachlässigen (Hunde) :-)
Alles in allem sollte man die Qualitäten der kleinen transportablen Heizquellen im Bett nicht vernachlässigen (Hunde) :-)
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)