Infrarotheizungen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Brauchst du für Pelletöfen keinen Abzug zum Kaminrohr?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir wollen auch vom scheitholz weg und auf pellets umstellen -
dann entfällt so einges an arbeit.


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Lese gerne mit. Wir haben auch Speicheröfen und die sind in der Schweiz in einigen Jahren verboten, brauchen also auf jeden Fall eine neue Heizung...


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

@ dipla
Einen Abzug zum Kaminrohr brauchst du.
Das ist ja klar.
Bei uns wurde ein Edelstahlrohr in den Kamin eingezogen.
Bei Pellets hast du fast keine Verbrennungsrückstände.

Liebe Grüße
Martin


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Was ist an Nachtspeicheröfen eigentlich schlechter als an anderen Elektroheizungen?
Die neueren enthalten doch auch keine schädlichen Stoffe mehr, oder?


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Keeeeine Ahnung.
Unsere Heizkosten halten sich echt in Grenzen, jedenfalls ist es günstiger als Öl. Aber da es verboten wird, haben wir keine Wahl.

Was ich unlogisch finde:
Fahre ich ein Elektroauto und nutze somit kein Benzin, gelte ich als umweltbewusst.
Heize ich hingegen mit Strom statt Erdöl, bin ich ein Umweltsünder :S


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

ja, und ich denke, es kann doch nicht so schlecht sein, nachts den überschüssigen Strom zu verwenden............?

Hier in D mussten vor vielleicht 20 Jahren die alten Nachtspeicher gegen neue ausgetauscht werden, die irgendwas schädliches nimmer enthalten durften.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

ja sie wurden auch ausgewechselt wegen den Asbest der mit eingebaut wurde.

Es ist eine angenehme Wärme, die die Öfen abgeben.

Man ist auch nicht wirklich flexibel mit dem Heizen.
Wenn man es verpaßt sie anzuschalten ist es am nächsten Tag kalt.

Auch findet man kaum Stromanbieter die Nachtstrom anbieten.
Sauber und wartungsfrei ist das Betreiben schon.


Sage niemals nie!
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

genau, Asbest - ist mir nimmer eingefallen!


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Es gibt ja auch wasserführende Kaminöfen. Hatte ich früher auch mal drüber nachgedacht. Da hat man was schickes im Wohnzimmer stehen und kann mit dem erhitzen Wasser auch noch den Rest der dann hoffentlich kleinen Butze erwärmen.
Alles in allem sollte man die Qualitäten der kleinen transportablen Heizquellen im Bett nicht vernachlässigen (Hunde) :-)


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten