Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Therapiehof

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Therapiehof »

Oimbarin hat geschrieben:dann frag ich mich, warum die von uns (österreich) ziegenmilch und kitzfleisch zukaufen
der Markt ergibt sich aus Nachfrage und Preis: zum einen kann es regional in Bayern zu höherer Bioziegenmilch-Nachfrage kommen, z.B. Anderlbauer oder
Andechser zum anderen machts der Preis: Durch höhere Eu Zuschüsse für Biobetriebe, können die Österreicher z.B. Biobergkäse zu Preisen auf den Markt werfen, mit denen deutsche Kollegen (in D wird eher Ackerbau in Osten gefördert und weniger voralpine Milchwirtschaft) nicht mithalten können...
lg
A.


Anonymous

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Anonymous »

@ Andreas

es stimmt nicht was Du schreibst,außer dem Martinshof kenne ich noch etliche mittlere und kleine Betriebe mit 40 Ziegen

die haben auf einem Samstagsmarkt 800,-€ z.B dann noch ab Hof verkauf ,Belieferung von Bioläden,Märkte aller Art !

Wohl bemerkt im Nebenerwerbt !

Man sollte auch über den Tellerrand sehen und warum nicht noch andere Produkte anbieten, die Betriebe machen das mit großer Begeisterung und können teilweise der Nachfrage nicht nach kommen.

Wenn Du das für Dich als alles viel Arbeit an siehst,dann mach doch einen anderen Job.

schönen Sonntag
Nora


Loise

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Loise »

@nora: #daumen_hoch*

Ich kann das ewige "Bauernjammern" auch nicht mehr hören.

lg Jutta


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

Nora hat geschrieben:@ Andreas

Wenn Du das für Dich als alles viel Arbeit an siehst,dann mach doch einen anderen Job.

schönen Sonntag
Nora
Grüß Dich !
Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, hier etwas von zuviel Arbeit beim Andreas gelesen zu haben.
Sven hat mit ein paar Fragen dieses Kapitel aufgemacht, insgeheim gehofft ihm rennen sie jetzt die Bude ein und nehmen seine geplante Ziegenmilch ab, am besten noch für einen Euro pro Liter und das genaue Gegenteil ist eingetreten. Das ganze ist eine Ist-zustandsbeschreibung des Marktes, und die nicht von studierten Theoretikern sondern von Leuten aus der Praxis, die das nicht erst seit gestern machen und genau wissen wovon sie da schreiben. Das das was hier geschrieben wird so garnicht in das Bild von Deckungsbeiträgen Berechnungen aus dem Landwirtschaftlichem Wochenblatt, oder von dem Vorschwärmen der Molkereien ( die meiner Meinung nach vorsätzlich die Leute täuschen und denen das Blaue vom Himmel erzählen ) paßt, Naja Theorie und Praxis waren schon sehr oft immer 2 verschiedene Sachen.
Letztens hat mir ein Kunde einen Zeitungsarktikel mitgebracht, da haben Leute gerade neu mit Ziegen angefangen und liefern die Milch an eine Hofkäserei. Auf die Frage warum gerade Ziegen, kam die Antwort ... die machen weniger Arbeit. ( 130 haben sie ) Ich hab mich gefragt weniger Arbeit als was : Goldhamster, Kanarienvogel, Aquarium oder doch Kühe ( selbst da trifft es nicht zu ).
Es ist auch immer gefährlich angeblich funktionierende Betriebe hier als Beispiel hinzustellen. Hat man nämlich die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen sieht die Welt schon ganz anders aus. Die kochen alle nur mit Wasser und sind den gleichen Gesetzen des Marktes unterworfen wie die anderen. Was anderes ist es natürlich, wenn diejenigen Ihr benötigtes Kapital aus anderen Quellen bekommen ohne zur Bank laufen zu müssen.
Gruß Dirk


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Ozzyoil »

Moin Dirk!
Insgeheim gehofft...Tststs.Nee gehofft hab ich nicht,ich weiß recht gut wie der Markt steht.Ich hab nur mal "meine Haut zu Markte getragen" und geguckt was passiert. Das mir nicht die Bude eingerannt wird,wie du so treffend formuliert hast,war mir tatsächlich klar! 8)
Und wie du doch hoffentlich gelesen hast, im Rahmen unseres Projektes. Und um zu wissen wovon ich rede.Auch das steht im ersten Artikel drin.Und wo bitteschön steht was von 1Euro? #ka#
Ich fürchte ich hab mit meinen Fragen etwas zu viel Wirbel veranstaltet. War so nicht geplant,vor allem die ganzen unsachlichen und persönlichen Bemerkungen.
Schade ich hatte gedacht dieses Forum bringt unser Projekt voran....Satz mit X. #heul#
Aber ich hab trotzdem viel gelernt...über Menschen #damdidam#
Gruß Sven


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Dirk »

Hallo Sven !
Das mit dem Projekt weiterbringen war wohl nix muß man nicht unbedingt so sehen. Der Grundtenor von denjenigen ( außer einer Familie, die gerade mit Milchliefern angefangen hat ) die schon länger dabei sind , so lese ich das jedenfalls daraus, ist doch der, das der Ziegenzug abgefahren ist. Das mit dem 1 Euro habe ich geschrieben, da das der mindest Literpreis sein müßte um den Milchverkauf an die Molkerei einigermaßen rentabel zu gestalten. Den Bereich Zicklein und Altziegen spare ich da mal aus denn die Sparte geht ja nun komplett den Bach runter. Konnte man die weiblichen Zicklein in den letzten 2 Jahren noch an aufstockungswillige bzw. Neuanfänger gut loswerden, ist das ja nun auch vorbei , ganz im Gegenteil jetzt wird die anfallende Menge Schlachtzicklein von Jahr zu Jahr immer größer.
Das Dänische Sprichwort das ein betrieb aus Österreich immer anhängt trifft den Nagel auf den Kopf.
Wenn Du keine Sorgen hast, kaufe Dir eine Ziege.

Gruß Dirk


Oimbarin

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Oimbarin »

hallo
Dirk hat geschrieben:Das Dänische Sprichwort das ein betrieb aus Österreich immer anhängt trifft den Nagel auf den Kopf.
Wenn Du keine Sorgen hast, kaufe Dir eine Ziege.
so ernst ist das mit dem sprichwort jetzt zwar auch wieder nicht gemeint ;-) , aber sorglos ist man mit der milchziegenhaltung ganz sicherlich nicht. wenn gleich die ziegen an und für sich sehr nette und kluge wesen sind die wir trotz allem nicht mehr missen wollen.

und ich würde das auch nicht unbedingt "bauernjammern" sondern eher erfahrungsaustausch nennen....


liebe grüße
renate


Fuchshub

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Fuchshub »

Bis jetzt habe ich hier in der Gegend noch Keinen richtig jammern hören, dass der Zug für Ziegenmilch abgefahren sei. Vielleicht liegt das auch einfach an der Gegend....Aber dass Bauern immer jammern ist ja nichts Neues ;)
Für uns ist es mit Ziegenmilch möglich, zurück in den Vollerwerb zu gehn und wieder komplett von der Landwirtschaft zu leben. Und das ist die Hauptsache!
Unsere Berechnungen und Deckungsbeiträge stammen übrigens nicht aus dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt oder Molkerei-Werbezetteln, soviel Blauäugigkeit liegt uns nicht ;)

Allerdings finde ich dieses "Madigmachen" und hoffen, "dass andere den Bach runtergehn" ziemlich daneben. Spielt da etwa zuviel Konkurrenzangst mit????


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Ozzyoil »

Hi Nicole!
Schön das du es aussprichst! #damdidam# :D
Es ist halt schon so das man sich mit allem was man hat reinhängen muß um in der Landwirtschaft bestehen zu können.LW ist kein Beruf sondern eine Berufung(Sorry für den Uraltspruch *fg* ) und reich wirste dabei bestimmt nich.Aber wenn der Absatz stimmt und dein Einsatz, dann kannste da dein Auskommen finden.
Und was auch,glaube ich, von einigen übersehen wird,ist eben der Standort!In "benachteiligten Gebieten" wie dem Schwarzwald kann der Markt durchaus gesättigt sein,während in der Nähe von Großabnehmern wie eben Andechser Bedarf besteht.
Und wenn man sich selber um den Absatz kümmert und nicht alles als gottgegeben hinnimmt,kann (nicht muß)auch was gutes draus werden. Oder man macht sich die Arbeit einer eigenen Käserei,aber das ist noch mehr Berufung!
Und im ökologischen Bereich sieht es nochmal anders aus,denke ich,weil man da ganz andere Vermarktungsmöglichkeiten hat wegen viel bewußterer Kundschaft.
Aber man muß in jedem Fall auch mal die ausgetretenen Pfade verlassen und querdenken,sonst wird es nix!

Und bevor jetzt alle über mich herfallen: Dieses stellt die persönliche Meinung des Verfassers dar und sollte nicht als allgemeingültige Aussage betrachtet werden. ;-) #damdidam# ;-) #damdidam#
Gruß Sven


Oimbarin

Re: Absatzmöglichkeiten für Ziegenmilch

Beitrag von Oimbarin »

Fuchshub hat geschrieben:Allerdings finde ich dieses "Madigmachen" und hoffen, "dass andere den Bach runtergehn" ziemlich daneben. Spielt da etwa zuviel Konkurrenzangst mit????
eben das hat mir auch nicht gefallen.........
das ist der fehler der bauern sie halten viel zu wenig zusammen, jeder lacht sich insgeheim ins fäustchen wenn´s beim anderen einmal nicht so funktioniert.....eigentlich traurig.... :-( :-( :-(

gruß
renate


Antworten