Pachtpreis
Hallo Meli,
ja ich bin immer viel draußen am wurschtln. War bei meinem vorherigen Stall ja auch, nur das in da bei 25 Euro nicht groß über den Preis nachgedacht habe. Habe ja noch mehr Getier für das ich so allerlei unternehme.
Im Übrigen haben wir uns nun auf 130 € geeinigt. Da sie selbst für einen Teil der Wiese Pacht zahlt, hat sie so wenigstens ein bißchen. In dem Preis ist dann Heu und Stroh schon drin und wenn ich mal noch kann (krank oder so) werden sie gefüttert und getränkt. Von daher paßt das für mich, auch wenn es eigentlich viel ist.
Vielen Dank für eure Meinungen nochmals.
Epo
ja ich bin immer viel draußen am wurschtln. War bei meinem vorherigen Stall ja auch, nur das in da bei 25 Euro nicht groß über den Preis nachgedacht habe. Habe ja noch mehr Getier für das ich so allerlei unternehme.
Im Übrigen haben wir uns nun auf 130 € geeinigt. Da sie selbst für einen Teil der Wiese Pacht zahlt, hat sie so wenigstens ein bißchen. In dem Preis ist dann Heu und Stroh schon drin und wenn ich mal noch kann (krank oder so) werden sie gefüttert und getränkt. Von daher paßt das für mich, auch wenn es eigentlich viel ist.
Vielen Dank für eure Meinungen nochmals.
Epo
So. Heute ging es los. Müll und den alten Pferdemist raus. Deckenverkleidung (Styropor) zum größten Teil runter gerissen.
Beim Aufräumen entdeckt das da eine schöne, eingebaute Futterkrippe drinnen ist.
Alles sauber gemacht, aus dem Schiebetor ein paar Bretter raus, damit Licht rein kommt und einen anderen Eingang, der ohne Tür war zugenagelt.
Habe dann eine Hälfte eingestreut und die andere Beton gelassen. An der Wand ein paar Strohballen aufebaut und Bretter quer gelegt. So haben sie erstmal was zum klettern. Sieht gleich richtig schnuckelig aus und meine Jungs sieht gleich neugierig auf Erkundungsreise.
Hach, ich freue mich. Für den ersten Tag bin ich echt Happy. Hat fünf Stunden gedauert, aber hat sich gelohnt. Zum Glück hatte ich einen halben Tag frei. Nun konnten sie einziehen und der Rest kommt nach und nach beim täglichen Pflegen und Training.
Beim Aufräumen entdeckt das da eine schöne, eingebaute Futterkrippe drinnen ist.
Alles sauber gemacht, aus dem Schiebetor ein paar Bretter raus, damit Licht rein kommt und einen anderen Eingang, der ohne Tür war zugenagelt.
Habe dann eine Hälfte eingestreut und die andere Beton gelassen. An der Wand ein paar Strohballen aufebaut und Bretter quer gelegt. So haben sie erstmal was zum klettern. Sieht gleich richtig schnuckelig aus und meine Jungs sieht gleich neugierig auf Erkundungsreise.
Hach, ich freue mich. Für den ersten Tag bin ich echt Happy. Hat fünf Stunden gedauert, aber hat sich gelohnt. Zum Glück hatte ich einen halben Tag frei. Nun konnten sie einziehen und der Rest kommt nach und nach beim täglichen Pflegen und Training.
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
hallo,
leute, leute,
250 Euro im Monat für nen Stall (der hergerichtet werden muss) und bisschen Wiese.
Für 250 Euro (Warmmiete) gibt es App., in denen ein bis zwei Personen wohnen.
Meiner Meinung nach, sind hier die Relationen etwas verschoben.
250 Euro im Jahr, das wäre ggfs. angemessen.
Du solltest Dich mal erkundigen, wie hoch der Pachtzins pro Hektar bei euch in der Gegend ist.
Bei uns liegt der bei ca. 100 Euro pro Hektar und Jahr.
Kannst Dir ja mal ausrechnen was Du für 250 Euro im Monat so alles anpachten kannst.
Gruß
Michel
leute, leute,
250 Euro im Monat für nen Stall (der hergerichtet werden muss) und bisschen Wiese.
Für 250 Euro (Warmmiete) gibt es App., in denen ein bis zwei Personen wohnen.
Meiner Meinung nach, sind hier die Relationen etwas verschoben.
250 Euro im Jahr, das wäre ggfs. angemessen.
Du solltest Dich mal erkundigen, wie hoch der Pachtzins pro Hektar bei euch in der Gegend ist.
Bei uns liegt der bei ca. 100 Euro pro Hektar und Jahr.
Kannst Dir ja mal ausrechnen was Du für 250 Euro im Monat so alles anpachten kannst.
Gruß
Michel
Ein Einstellplatz in/bei Hannover (Weide mit Ofenstall) kostet auch so viel im Monat, wer mag, darf sogar noch mehr zahlen. Wenn man das für 1 Pferd verlangen kann, warum dann nicht auch für ein paar Ziegen? Angebot und Nachfrage.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hat einer von Euch einen link bezüglich Nutzungsprämie für Hintergrundinformation? Ich hatte den Begriff vor kurzem gelesen, aber noch keine Zeit intensiv zu recherchieren.
Landwirtschaftlich verpachtet bringt 1 ha Grünland hier in Schleswig-Holstein 200,-bis 300,- € (pro Saison, nicht im Monat). Doppelverdienende Pferdehalter aus der Großstadt zahlen viel mehr. Aber dann ist es vorbei mit Ruhe auf dem Hof. Und ich bin jetzt nach zwei Jahren noch dabei, die Schäden und den "Saukram" zu beseitigen, die der Pächter von meinem Vorgänger hier angerichtet hat. Wirklich lukrativ ist Verpachtung an Photovoltaik- oder Windgeneratoren-Gesellschaften....
Landwirtschaftlich verpachtet bringt 1 ha Grünland hier in Schleswig-Holstein 200,-bis 300,- € (pro Saison, nicht im Monat). Doppelverdienende Pferdehalter aus der Großstadt zahlen viel mehr. Aber dann ist es vorbei mit Ruhe auf dem Hof. Und ich bin jetzt nach zwei Jahren noch dabei, die Schäden und den "Saukram" zu beseitigen, die der Pächter von meinem Vorgänger hier angerichtet hat. Wirklich lukrativ ist Verpachtung an Photovoltaik- oder Windgeneratoren-Gesellschaften....