Sicherer Zaun für Ziegen

Sunshine1969
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2009, 21:52

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Sunshine1969 »

GoasMädl hat geschrieben:Aber wie reagieren Enten, Gänse, Hasen, Hund und Katz auf einen Stromzaun?
Hallo GoasMädl !

Ich hatte ganz ähnliche Bedenken ! :D

Dazu muß ich sagen, daß ich 2 Freigänger-Katzen habe und 2 alte Hunde-Omas, wovon eine Herzprobleme hat.

Die Katzen haben ganz schnell kapiert, daß da Strom drauf ist und machen seither einen Bogen um die Weide.
Ich denke auch, sie müssen dort nicht unbedingt rungelaufen sein !
Der Rest des Grundstückes ist groß genug ! *fg*

Bei den Hunden bin ich jedoch immer sehr hinter her, daß sie nicht an den Zaun kommen und nur unter meiner Aufsicht in Weidenähe kommen.
Bisher haben sie noch keine Erfahrungen mit dem hauseigenen Zaun gemacht; nur die Große auf fremden Weiden, weil sie einfach zu neugierig ist.
Hier sehe ich es einfach als meine Aufgabe, dafür zu sorgen, daß sie nicht die unangenehme Erfahrung machen müssen.

Wenn der E-Zaun allgemein schädlich -gar tödlich- für eines der Tiere (auch Wildtiere) wäre, glaube ich kaum, daß er frei verkäuflich wäre. Hoffe zumindest, daß er dann verboten wäre !

Wie schon in der anderen Antwort geschrieben: ich hab alle Materialien bei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php">ht ... hp</a><!-- m --> (sorry, das hier ist der richtige Link !!!)
besorgt.
Dort war alles zusammen am Günstigen, obwohl ich bei allen Materialien auf gute Qualität geachtet und lieber ein paar Euro mehr ausgegeben habe.

Gut planen, gut erkundigen und lieber zu viel nachgefragt, als zu wenig ... und dann klappt es auch mit dem E-Zaun ! :-)
Ich bereue es echt nicht und hatte auch so meine Bedenken !
Aber bei meinem unwegsamen Hang kam fast nichts anderes in Frage.
Ich hatte allerdings das Glück, daß ich als Eckpfosten immer irgendwelche alten Bäume od. eine Mauer hatte. :D

Schau Dir einfach mal bei Leuten in Deiner Umgebung (Züchter, Pferdehöfe & Co) solche Zäune an.
Frage evtl. auch diese Leute nach Ihren Erfahrungen.
Nur beim E-Gerät darfst Du Dir von niemandem einreden lassen, daß auch ein schwaches reicht !
Denn es wird nicht reichen !!!

Leider bekomme ich KEINE Vermittlungs-Provision. *fg*

Ich habe folgedes Material genommen:
* VOSS 540N; incl. Prüfgerät UND Blitzschutz !!! Zu einem super Preis !
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44112</a><!-- m -->
* Kunststoffpfähle mit 115 cm Höhe
* Bänder (20 mm) und Litzen abwechselnd, wobei ich zu den Bändern tendieren würde (weil sie besser sichtbar sind!)
* Ringisolatoren (kurz und lang) für die Mauern (dort passen auch Bänder durch), in einer Box, incl. Warnschild & Einschraubhilfe in einem Set !
* Torgriffisolatoren & Torgriffe (für die Durchgänge)
* Erdpfähle, rund, 100 cm
* Erdkabel (Übergang vom Zaun zum Erdspieß)
* Stromzuleitung (vom Gerät zum Zaun)
* Clip-Band-Verbindungskabel mit Kunststoffklemme (Übergang von der Stromleitung zum Zaun)
* Bandverbinder, um 2 Bänder miteinander zu verbinden (kann ggf. nachgekauft werden)

Hoffe, ich hab nix vergessen und es hilft Dir etwas.

Viel Erfolg & viele Sunshine-Grüße


Ein Tag ohne Lächel und Sonnenschein im Herzen, ist ein verlorener Tag !
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

Zum beitrag:
Wenn der E-Zaun allgemein schädlich -gar tödlich- für eines der Tiere (auch Wildtiere) wäre, glaube ich kaum, daß er frei verkäuflich wäre. Hoffe zumindest, daß er dann verboten wäre !


MASCHENDRAHTZÄUNE UND KNOTENGEFLECHTZÄUNE SIND FÜR ZIEGEN VERBOTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #wb#
eben weil schon zu viel geschehen ist.......und SCHAFZÄUNE sind nur für schafe gedacht und entsprechen auch nicht mehr dem heute geforderten sicherem standart! :evil:

und wenn ein weidezaunband ordnungsgemäß montiert ist, kann es im schlimmsten falle für tier und mensch nur zu schmerzhafter erfahrung führen - niemals zu verletzungen oder gar tod.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
GoasMädl
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2009, 19:40

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von GoasMädl »

@bunnypark

Ich habe nie gesagt daß ich Schafzaun nehmen will!!!!!!!
Mich hätte nur interessiert ob den jemand in Verwendung hat, weil mir der von Anfang an unpassend für Ziegen vorgekommen ist.

Lies also bitte was ich geschrieben hab!


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

war ja nicht böse gemeint.....wollte nur neulinge- die diese berichte später mal lesen, davor bewahren aus unwissenheit die falsche zaunart zu wählen
sorry, wenn mein bericht vieleicht etwas rüppig für dich geklungen hat - war sicher nicht so gemeint #ka#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Bunnypark hat geschrieben:
MASCHENDRAHTZÄUNE UND KNOTENGEFLECHTZÄUNE SIND FÜR ZIEGEN VERBOTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #wb#
eben weil schon zu viel geschehen ist.......und SCHAFZÄUNE sind nur für schafe gedacht und entsprechen auch nicht mehr dem heute geforderten sicherem standart! :evil:
Hallo,

kannst Du bitte die Quelle Deiner Aussagen nennen? Tierschutzgesetz?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://freiland.or.at/?download=Richtli ... ad=Richtli ... -ziege.pdf</a><!-- m -->

sorry...hätte das vorher schon einfügen sollen - aber ich bin kein pc genie :D

Als gehägebauer muss ich über haltungsbestimmungen bescheid wissen - notwendiger nachweiß für diesen berufszweig
dieser link ist nur einer von vielen, in denen dieser hinweis vorhanden ist.....konnte leider nur einen aus diesem forum nehmen....kann nix rüberkopieren - aber jeder gute tieartzt hat solche bestimmungen auf seiner homepage.
diese richtline gilt in deutschland und österreich gleichermaßen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

äh....sorry, den beitrag unter "bunnypark hat geschrieben" hab ich nicht geschrieben - dass hab ich von einem beitrag über mir kopiert #baeh#
mich hats oft genug beim weidezaun erwischt, als ich mit der sense den rand gemäht habe - und es war nass *fg*
barfuß noch nicht #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von sanhestar »

Bunnypark hat geschrieben:http://freiland.or.at/?download=Richtli ... -ziege.pdf

sorry...hätte das vorher schon einfügen sollen - aber ich bin kein pc genie :D
Danke für den Link, ABER! es ist eine Richtlinie (!), keine gesetzliche Verordnung für ökologischen Landbau - bitte unterscheiden. Denn auch das Enthornungsverbot für Ziegen ist von der österreichischen Regierung zurückgenommen worden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ninchen
Beiträge: 21
Registriert: 26.10.2008, 16:58

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Ninchen »

Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu ;-)
Bin ja noch recht neu in der Ziegenhaltung... Seit knapp einem Jahr haben wir nun Ziegen.
Zwei WDE Burenmixe und einen Burenbock. Zwerge hatten wir auch mal, aber die wurden leider vergiftet #heul#
Momentan sind unsere Ziggis noch im Stall, aber bald geht es wieder auf die Weide, ins Gehege.
Wir hatten mal E-Zaun, als wir Pferde und keine Ziegen hatten, aber da unsere Weiden teilweise sehr abschüssig sind, war das die reinste Katastrophe. Dauernd wuchs gras in den zaun und der strom leif nicht mehr richtig, aber mähen konnte man an den Stellen auch nicht...
Wir sind nun zu Wildzaun übergegangen, 1,60m hoch. Der ist sehr stabil und wem die Maschen zu groß sind, der kann ja noch von Außen Karnickelzaun dran machen, dann kann keine Ziege ihren Kopf durchstecken...
Unsere Ziegen sind da noch nie durch oder drüber. Nicht mal die Zwerge hatten irgendwas probiert.
Leider kostet der Zaun komplett `ne Kleinigkeit und wir müßen knapp 2ha einzäunen #hail#
Habe das bei uns in der Gegend übrigens schon öfter gesehen, das Ziegen hinter Wildzaun stehen.

Gruß
Natalie


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Sicherer Zaun für Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

Ninchen hat geschrieben:wem die Maschen zu groß sind, der kann ja noch von Außen Karnickelzaun dran machen, dann kann keine Ziege ihren Kopf durchstecken...
ich würde den kanninchenzaun innen anmachen.
ist er aussen, kann die ziege mit dem kopf durch den wildzaun, der kanninchenzaun kann mit der zeit nachgeben bzw ist oftmals unsachgemäß angemacht und die ziege ist dazwischen gefangen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten