Hallo Perta!Ziegenpetra hat geschrieben: Jürgen, dein Text erinnert mich sehr an die Sprüche unserer Milchbauern und Schweinezüchter, die davon ausgehen, daß es ihren Tieren viel besser geht als anderen, da sie sich in Anbindehaltung oder Buchtengefängniss, nicht um Futter, Feinde etc sorgen brauchen sondern wie im Schlaraffenland leben.
Ich habe mit keinem einzigem Wort erwähnt oder gemeint das es meinen Tieren besser geht als anderen.Ich habe meinen Satz:Glücklich denen wo alles immer super mit Hornziegen klappt. nicht ironisch gemeint.
Was sind Buchtengefängnisse?Das was mann in jedem Pferdereitstall sieht?Wo die Pferde nebeneinander in Buchten stehen und sich nur sehen können?Anbinde Haltung ist auf Dauer auch nicht mein Ding.Auch nicht für Böcke.
Ich habe meine Entscheidung die Tiere zu enthornen auch nicht innerhalb eines halben Jahres getroffen.Das war ein prozes der Jahre gedauert hat.Den auch bei mir ging es jahrelang bestens mit den Hörnern.
Ich bin auch sehr weit davon entfernt irgendjemanden zu verurteilen weil er seine Tiere anders hält als ich.Ich habe persönlich schlechte Erfahrungen mit Hornziegen gemacht und daraus meine Konsequenzen gezogen.
Ich habe die Vermutung das viele Halter von Hornziegen verletzungen unter den Teppich kehren.Wo sonst sind den die Altböcke mit Hörnern alle?Sicher es gibt welche aber es sind doch recht wenige.Ich möchte betonen das daß nur eine Vermutung meiner Seits ist und ich NIEMANDEN persönlich etwas unterstellen möchte.
Auch ich habe von einem Biobetrieb gehört das es super mit den Hörnern klappt,selbst mit den drei Altböcken.Das ist beneidenswerd.
Lieben Gruß Jürgen