RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Khamis »

Hallo Ihr und Nicola,

da hast du dir ein schönes Spiel ausgedacht, bin schon geübt!!

@Annabella schups nicht so mit deinen Füssen sonst presse ich dich zu einer Zuckerstange.

@Alexandra wenn Du jetzt nicht einschläfst drücke ich dich raus!!!

<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Khamis, was kann ich denn dafür, daß meine Haxen zu lang sind?muß mich ja auch mal strecken, und außerdem: wenn Du mit Rausschmiss dtrohst, kommt der Doc und verpaßt Dir ein bißchen Pulsatilla, aber in Hochpotenz, bitte!


Mazzu

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Mazzu »

@khamis: also arbeiten wir zusammen! <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> Wenn wir zusammen drücken, nützt ja vermutlich auch Pulsatilla in Hochpotenz nicht mehr und schon sind sie draussen ... obwohl ich als Gebärmutterteil noch nicht so fit bin, in meiner Rolle <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily>
schöne Grüsse aus der Gebärzone <img src="images/smiles/55d91010.gif" alt=smily>
franco


xandra68

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von xandra68 »

Hallo Khamis und Mazzu,
also ich für meinen teil wäre Euch dankbar wenn ihr kräftig drückt dann dürfte es kurz und "schmerzlos "werden.
Und wenn mich meine Schwester dann noch kurz hinter sich her zieht dann dürfte die Geburt ja schnell vorbei sein.
Pulsatilla vorab wäre aber trozdem nicht schlecht, denn dann wäre das gewirr unserer Beine nicht mehr so wild, und das sortieren würde uns etwas leichter fallen <img src="images/smiles/eyes.gif" alt=smily>
Also dann, bin gespannt ob sich unsere Geburtshelferin noch zu Wort meldet.
Ich wäre etwas ruhiger wenn ich wüsste das sie uns zur seite steht.
Euer kleines krümelchen aus dem Untergrund
<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Khamis »

Also irgendwie fehlt noch ein Teil, nämlich das "Loch" :-) Wer will es freiwillig spielen????

@mazzu wir halten zusammen.
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Dann haltet mal schön zusammen; haben wir nicht noch irgendwo einen Komparsen für die neu geschaffenen Rolle, er oder sie muß ja hauptsächlich "flexibel" sein! Und wo bleibt Uli eigentlich so lange? Ohne Hexenbeistand geht über- haupt nichts, früher haben schließlich auch Hexen die "Gebärhäuser" geführt!
Ein Übungs-Mähhhh von Katja (klingt doch schon ganz echt, oder?)


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Ihr Lieben
Hexe heult!! (Freudentränen)
Danke
Vielleicht bis gleich weiss noch nicht<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Uli, laß uns doch bitte an Deinen Freudentränen teilhaben! Mir ist nämlich nach den letzten beiden Tagen nicht mehr so zum Lachen...d.h.seit heute morgen geht es wieder ein bißchen aufwärts. Mähhhh Katja


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Ines »

Also grad hab ich auch wieder so ne Lammung hinter mir. Bock frühreif gedeckt, die Anne sah noch nicht so aus und benahm sich auch noch nicht so und vorhin lagen wieder 2 Lämmer im Gehege.
Raus aus dem Stall statt rein, so hab ich schon 3 Lämmer eingebüßt. Kalt, Schnee und nasser Sand, war froh daß gefunden. Machen Eure das auch öfter? Warum rennen die Lämmer ins Kalte und die Mutter will sie im Stall versorgen? Krach machte der Rest der Herde, der hier irgendwas nicht in Ordnung fand, als ich mit dem Auto auf den Hof kam. Wir machen sonst einen Stall zu, aber hier war nix zu ahnen....
Die Nachgeburt genüßlich gefressen, glaub Alexandra schrieb mal was von wegnehmen, find das aber nicht so gut, da meiner Meinung nach die Natur das so eingerichtet hat und die Stoffe der Nachgeburt das Zusammenziehen der Gebärmutter fördern, soweit ich weiß.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


xandra68

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von xandra68 »

Hallo Ines,
genau dieser Satz den Du geschrieben hast, der löst in mir immer wieder eine irre Wut aus.

1. wenn in der Natur nicht eingegriffen wird, weil die Natur das schon regelt, warum gehen dann so viele Tiere jämmerlich zu grunde nur weil die Lämmer falsch liegen, oder die Lämmer in ihrem eigenen Fruchtwasser Ertrinken weil die Leute die dabei stehen sagen das in der Natur schließlich auch nicht geholfen wird, das ist die Natürliche Auslese.
Das habe ich schon Erlebt, das jemand das zu mir sagte. In solchen Situationen könnte ich zum Killer werden.
Man hätte nur die Fruchtblase aufmachen müssen um ein Gesundes kräftiges Lamm zu haben.

2. wenn die Natur das schon regelt, warum Erfriehren Dir dann die Lämmer auf der Weide ??????????????????????
Ich kann es Dir sagen, weil unsere Tiere im gewissen Sinne auf unsere Hilfe Angewießen sind.
Wenn Du bei der Geburt Komplikationen hast, sagst Du dann auch die Natur wird es schon regeln ????????????????????
Nein Du rufst einen Arzt oder gehst in ein Krankenhaus, weil Du sonst Jämmerlich zu Grunde gehst.
Unsere Tiere können das nicht.

3. In der Natur ist niemand da der den Tieren helfen kann, deshalb kann auch niemand die Nachgeburt wegnehmen. Sicher hat es viele wichtige sachen in der Nachgeb. aber meine Ziegen sind Pflanzenfresser und keine Fleischfresser, und der Pansen ist auf soetwas nicht eingestellt, deshalb kann es zu Komplikationen führen.
Nicht bei allen Tieren, aber bei manchen.
Hast Du schonmal darüber nachgedacht das deinen Ziegen etwas fehlen könnte an Vitaminen oder Mineralstoffen ?????????????????
Der grossteil meiner Tiere lässt die Nachgeburt liegen, warum ist das wohl so ??????????????


Das Die Tiere sich absondern zum Lammen ist ja wohl allen klar, aber dann muss man eben die kleinen gleich mit der Mutter in den Stall in eine extra Box bringen, dann Passiert soetwas nicht.
Mein Schaf hat gestern bei 3 Grad Minus und Schnee am Ende der Weide Zwillinge Geboren, ich hab Die kleinen mit der Mutter in eine Box, und alle sind Wohlauf, troz das sie schon Geboren waren als ich kam.
Wenn ich sie sich selbst überlassen hätte, dann hätte ich heute auch keine Schaflämmchen mehr.

So, mehr sage ich zu diesem leidigen Thema nicht, denn ich hab meine Meinung, Du hast deine, und ihr habt Eure.
Jeder macht es so wie er es für richtig hält, ich für mich kann nur noch so viel dazu sagen, ich hatte im vergangenen Frühjahr 23 Junge die haben alle Gesund und munter das Licht der Welt Erblickt.
Davon hatte ich Drillinge die etwas zu früh Geboren wurden, ich habe 2 Frühchen durchgebracht und eins mussten wir nach drei Tagen Erlösen.
Dieses war der einzigste Ausfall in 4 Jahren ( mit insgesamt 55 Lämmern)Ziegenhaltung, und das bestätigt mich in meiner Meinung, und ich werde auch weiterhin vorsichtig sein, denn es sind Lebewesen wie Du und ich, nur mit dem kleinen Unterschied das wir uns Helfen können, in dem wir Medikamente nehmen oder zum Arzt gehen. Das können diese armen Geschöpfe nicht, mein Tierarzt sagt immer das die Beziehung zwischen meinen Tieren und mir etwas ganz besonderes wäre, und das meine Tiere mit zur Familie gehören, das wäre so selten geworden auf dieser Welt.
Und er sich sehr wohl fühlt wenn er bei uns ist.
Einige von Euch werden jetzt warscheinlich sagen, ach die Vermenschlicht ihre Tiere viel zu sehr.
Da Teuscht ihr Euch aber sehr, ich kann mich nur in die Tiere reinversetzen, und erkenne deshalb frühzeitig wenn etwas nicht mit ihnen stimmt.

Liebe Grüsse
Alexandra <br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.


Antworten