RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Khamis »

Hallo!

nochmals danke schön für die vielen Tipps. Es ist interessant, wie verschieden hier die Ansichten sind, was der Geburt angeht.

@Anabella wenn ich deine Beiträge lese, stelle ich mir vor, daß du bei dir eine ganze Tierpraxis hast, demnächst könnte ich bei Dir etwas bestellen. -nur ironisch gemeint- meine Ziegen- bzw. Bienenapotheke wächst auch rasant, ich muss auch dem nächst einen Schrank dafür aufstellen <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily>

@Eifelhexe "Ich habe keine Ahnung" danke :-)
Ich habe viele Ziegengeburten erlebt, allerdings als jugendlicher und als Zuschauer.
Trotzdem habe ich nicht vor, mit angezogenen Plastikhandschuhen an dem Ziegenhintern zu warten, um darein einzugreifen <img src="images/smiles/ggg.gif" alt=smily> Das wichtigste ist für mich, einfach dabei zu sein und die Geburt mitzuerleben.
Wenn da Komplikationen auftauchen könnten, werde ich sie hoffentlich nicht übersehen, im zweifelsfalle rufe ich natürlich den TA.
Den Tipp von Xandra, daß man die Nachgeburt beseitigen sollte, finde ich gut.

Wünsche allen Ziegengeburten ohne Komplikationen.<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Khamis, so groß ist meine Stallapotheke auch wieder nicht. Ist nur das Notwendigste drin, was ich aus langer Lehrzeit in der Pferdezucht, Hundehaltung und Ziegenhaltung(die noch nicht ganz so lange wie die anderen Tiere) gelernt habe,im Haus haben zu müssen. Und das meiste ist homöopatisch. Und da ich immer viele Tiere mit den unterschiedlichsten Wehwehchen hatte und habe, und grade die Probleme bzgl.Geburten bei den Pferden leidvoll erleben mußte, neige ich halt dazu, lieber auf "Nummer sicher" zu gehen. Bin halt auch nur eine besorgte Mutterkuh!!!
<img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> <img src="images/smiles/7effaabc.gif" alt=smily> <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily> Gruß Katja


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo armer Khamis
hoffentlich hab ich jetzt nix schlimmes geschrieben, ich meinte in meinem Eintrag Erfahrung in Bezug auf Geburtshilfe und Fehlererkennung der Lammlage etc.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen:
nicht eingreifen wenn man keine Ahnung (oder besser Ausbildung) von sowas hat.
Sei mir nicht böse!
Bis nachher?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Nicola »

Hallo Uli,
selbst als Laie muß man manchmal helfen.
Dieses Frühjahr haben unsere Skudden zwangsweise im Stall gelammt - wir hatten riesige Probleme mit Krähen, die die Neugeborenen zerhackt haben.
Bei 2 Müttern MUSSTE ich helfen. In beiden Fällen hatte ich den Beginn der Geburt von ferne bemerkt (die Näschen der Lämmer waren zu sehen) und ich hatte mich zurückgezogen, um die Mütter nicht zu stören. Nach 2 Stunden waren die Lämmer immer noch nicht draußen. Der TA nicht erreichbar und mein Mann hat noch größere Hände als ich.
Einmal war das Lamm riesig (und die Mutter schwach) und beim 2.Mal hatten sich die Zwillinge im Bauch verheddert und 3 Vorderbeine wollten gleichzeitig raus. Da bleibt nichts anderes übrig als mit der Hand rein und sortieren.
Es war nicht erstrebenswert , im ersten Moment unglaublich eklig (vor allem weil ich keine Handschuhe hatte und Desinfektion und Livio ausreichen mußten), aber ohne Hilfe wären zumindest die Lämmer gestorben.
Leinsamen ab 3 Wochen vor Termin gebe ich auch und halte es nicht für "Medizin" sondern für einen natürlichen Trick, den man nutzen sollte.
Liebe Grüße
Nicola
P.S. bis jetzt hatten wir ca. 80 Geburten und nur 3x Probleme, also Khamis: bleib cool !


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Hi Nicola, darauf wollze ich eigentlich auch raus, habs wahrscheinlich nur zu kompliziert gemacht. Wenn Hilfe nötig, dann auch reinfassen, finde ich übrigens nicht ekelig, nur etwas eng bei Ziegen im Verhältnis zu Pferden.Und homöopatische Mittel im Voraus habe ich kennengelernt in der Hundezucht, wo es um viele Welpen geht, und wenn da einer Querliegt, staut natürlich alles. Deshalb vorher was geben, was Fehllagen vermeiden hilft - ich glaube dran, vielleicht hilfts deshalb! Nur wenn ich nicht dabei bin, kann ich halt gar nichts machen, außer mir selbst Vorwürfe, wenn was schief ging. Ich sehe meine Tiere nicht als Dinger die ich nur nach Aufwand/Nutzen werte(wie leider viele heutige Landwirte), sondern als Gefährten meines Lebensweges. Deshalb werde ich mit meiner Tierhaltung auch immer rote Zahlen schreiben! Und in früheren Jahrhunderten hätte man mich sowieso als Hexe verbrannt, mitsamt meinem Tierarzt!!!
Gruß Katja


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo zusammen
Mmhh schon ein wenig frustrierend zu lesen welche Meinung Ihr von mir und meinem Umgang mit Tieren habt.
Vielleicht ist es ja alles nur ein Missverständnis, aber so wie Ihr hier meinen Eintrag interpretiert war er nicht gemeint .
@ Alex
<Ich denke das niemand von uns, jemanden anstiftet bei einer Geburt einzugreifen
wo keine Hilfe notwendig ist.>
Alex das hab ich gar nicht so geschrieben und schon gar nicht so gemeint!!!
Das habe ich geschrieben, da steht doch nix von nicht notwendig oder?? <Warum ratet ihr (die ihr sicher sehr viel Erfahrung damit habt, und es von jemandem gezeigt bekommen habt) dazu einzugreifen?>
<Vielmehr wollen wir allen nur zu verstehen geben dass man nicht tatenlos zuschauen sollte, wenn man sieht das etwas nicht in Ordnung ist.>
Und genau das sage ich auch!!! Nur erst komme ich auf den gedanken den TA zu holen!! Steht auch da:< da sag ich ihm doch eher beobachte wenn du kannst aus der Ferne und ruf den TA wenn es irgendwelche Schwierigkeiten zu geben scheint.>
<Ich bin bei allen Geburten bisher in der nähe gewesen, für den Fall das etwas nicht stimmt.>
Wenn ich (ich hab bereits geschrieben ich bekomme nicht alle Geburten mit da der Termin nicht ersichtlich ist weil Bock mitläuft) sehe da bahnt sich was an, dann stehe ich auch Gewehr bei Fuss!!
<Was ich Euch damit sagen will ist nur so viel, lasst Eure Tiere nicht unnötig lange Leiden>
Ok Alex, Du hast einaml in der Situation gestanden wo es nur noch ein Wenn oder Aber gab. Vielleicht reagiere ich in dem Fall genau wie DU mit der gleichen Courage, aber sei mal ganz ehrlich auch zu Dir selbst, wenn Dir jemand vor dieser Situation das gesagt hätte, währe deine Einstellung zu Dir selbst da nicht auch eher erst mal skeptisch gewesen??
Und genau das ist es was ich sagen will: Erst beobachten, dann TA rufen und wenn gar nix mehr geht!!!! Dann helfe ich wohl auch. Aber nichts anderes hab ich oben geschrieben. Ich lasse KEIN Tier leiden!!!
@ Nicola
Bei 2 Müttern MUSSTE ich helfen. In beiden Fällen hatte ich den Beginn der Geburt von ferne bemerkt (die Näschen der Lämmer waren zu sehen) und ich hatte mich zurückgezogen, um die Mütter nicht zu stören.
Ja Nicola das ist wieder eine Situation die ich nicht gemeint habe, ich habe geschrieben:< So lange das Lamm noch im Mutterleib ist, KANN ich gar nicht beurteilen was ist los!!>
Du hast das Näschen gesehen und zwei stunden später war immer noch nix da. Ich gebe ehrlich zu: so lange hätte ich nicht gewartet bis ich den TA gerufen hätte. in meinem Buch steht die Geburt selber dauert ca. ½ Stunde. Wenn ich also die Nase sehe und nach einer alben Stunde ist nix passiert, dann gerate ich sofort in Telefonwut!!
Mich hält dann nichts und niemand.
<Leinsamen ab 3 Wochen vor Termin gebe ich auch und halte es nicht für "Medizin" sondern für einen natürlichen Trick, den man nutzen sollte.>
Gebe ich auch wenn ich in etwa abschätzen kann wann es so weit ist. Meine Vorletzte Ziege hat mich allerdings gelinkt, sie hat den Leinsamen 6 Wochen gefressen bevor was kam (und das hab ich dann auch noch verpasst) weil morgens um 10 Uhr nix zu sehen war und um 14 Uhr kam die Nachbarin und sagte ihr habt gerade Nachwuchs bekommen.
@ Katja
<Wenn Hilfe nötig, dann auch reinfassen>
Ist Dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen das es nicht jeder kann?? Weil wir vielleicht alle in einer solchen Situation anders reagieren?
Ich hab oben schon geschrieben ich weiss nicht wie ich reagiere , ob ich es kann oder nicht, aber wenn ich sehe es ist nötig ist mein erster Gedanke TA!!!
<Ich sehe meine Tiere nicht als Dinger die ich nur nach Aufwand/Nutzen werte(wie leider viele heutige Landwirte), sondern als Gefährten meines Lebensweges. Deshalb werde ich mit meiner Tierhaltung auch immer rote Zahlen schreiben! Und in früheren Jahrhunderten hätte man mich sowieso als Hexe verbrannt>
Von allen Aussagen läuft mir der Satz am meisten nach. Ich habe 14 Ziegen, 25 Kaninchen, 35 Hühner (die seit 3 Monaten nicht mehr legen und leben immer noch) 7 Katzen (allesamt als Krüppel aus dem Müll oder zugelaufen) und 2 Hunde. Mein Mann hat Rente und wir verkaufen die Eier (wenn welche da sind). Das ist der gesamt eNutzen unserer Tiere. Wir leisten uns keinen Luxus und stellen alles nur den Tieren zur Verfügung eben weil es unsere Gefährten sind. Allesamt sind sie mehr wert als jeder einzelne Mensch!!!
Und warum heisse ich wohl Eifelhexe? Weil nichts an mir Normal ist. Wir haben eine ganze Zahl von Jahren gebraucht um von den Nachbarn hier (allesamt gewesene Landwirte) auch nur halbwegs für Voll genommen zu werden. Ausgemacht hat uns dieser Status NIE etwas!!
Wir verbringen jeden Tag nur und ausschliesslich mit den Tieren. Einen anderen Lebensinhalt haben wir nicht.
Schon traurig wenn man dann mal selbstkritisch ist und wird so sehr missgedeutet.
Aber nichts desto Trotz, ich habe heute einen jener Tage die man am besten gleich am Morgen abbricht. Wenn ich auf Grund dieser Tatsache mal wieder alles falsch verstanden habe dann entschuldigt bitte.
Ich werde in Zukunft wieder einmal mehr meine Schreibwut bremsen.
Alles Liebe in eure Ställe
Uli
PS: Ach ja noch was. Eben sind meine Weiber ausgebügst. Eine liebe Pferdefrendin kam Bescheid sagen. Sie stehen im Feld ausserhalb des Ortes und heute beim Umstellen des Zaunes (wir geben jeden Tag ein neues Stück Weide frei) war der Boden noch so gefroren, das ich die Pinne selbst mit Hammer nur 2 cm in den Boden bekam. Seit dem hat es Getaut und nu war eine Seite komplett umgefallen. Ich hab mich gleich auf meinen Hexentrecker geschmissen und bin hoch ins Feld. Schon ca. 500 m vorher kann ich die Tiere sehen und sie mich hören. Alle kammen auf mich zugerast!!!
Haben mich sehr lieb begrüsst und waren sichtlich Stolz auf ihren Empfang. Soviel nur zur Beziehung zu den Tieren.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Nicola »

Hallo du armes Hexchen,
laß dich erstmal feste knuddeln <img src="images/smiles/a9cf6a15.gif" alt=smily>
Wenn ein Tag mit aufstehen anfängt, sollte man ihn besser gleich vergessen. <img src="images/smiles/180e88eb.gif" alt=smily>
Niemand hier unterstellt dir etwas Böses, Ignorantes oder Herzloses und ich hatte dich auch ganz sicher nicht falsch verstanden.
Selbstverständlich soll man bei so eindeutigen Geburtsproblemen, wie dieses Jahr bei unseren Schafen, den TA holen. Natürlich würdest du das sofort machen und ich auch !!!!
Aber genauso sicher sage ich dir: wenn du ein Tier in einer solchen Situation findest und kein - auch noch so unfähiger - TA ist aufzutreiben, dann wirst auch du in das Tier packen!!! <img src="images/smiles/55d91010.gif" alt=smily>
Ganz einfach weil du weißt, daß es ohne dich stirbt und mit dir zumindest eine Chance hat.
Ich habe niemals gelernt,wie man Lämmer in der Gebärmutter sortiert und es war SUUUUPEREKLIG in diesen kalten Schleim zu packen !!! <img src="images/smiles/stoned.gif" alt=smily>
Damals nannte ich meinen Beitrag nicht umsonst "mein Dank an James Harriot", denn das war meine einzige Informationsquelle und ich bin 100% sicher: in dieser ganz speziellen Situation hättest du es auch so getan, aber es wird selbstverständlich immer unser aller Streben sein, solche Aktionen gar nicht nötig werden zu lassen.

So und jetzt koch dir nen Tee, nimm einen Groschenroman oder sonstwas für´s Herz und vergeß den Sch...tag

Ganz liebe Grüße
Nicola


xandra68

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von xandra68 »

Hallo Uli,
ich wollte Dich nicht angreifen, und mein Beitrag war eigendlich nur der erste satz an Dich alles andere habe ich für die allgemeinheit geschrieben.
Du bist warscheinlich eine genau so gute Ziegenmama wie ich und alle anderen hier.
Es giebt ein paar klitzekleine ausnahmen, und ausgerechnet solch einer bin ich letztes Jahr begegnet.
Ein Mensch der schon viele Jahre länger als ich Ziegenbesitzer ist, und immer eine dicke Lippe Riskiert, und dabei keinerlei Ahnung von den Tieren selbst hat.
Bei einer heraushängenden Nachgeburt, sagte er da hängt ja die Gebärmutter drausen, die muss man auch gleich weg machen.
Und das schimpft sich Ziegenbesitzer.
Das ist eigendlich der Hauptgrund für meinen Beitrag, nicht Du, denn ich schätze Dich und deine Ratschläge sehr.
Tut mir leid das Du es in den falschen Hals bekommen hast, oder vielmehr ich mich falsch ausgedrückt habe. Warscheinlich ist einfach nur bei der ganzen Diskusion meine Erinnerung an dieses sch... Erlbnis wieder hoch gekommen, und deshalb musste ich meine Wut irgendwo loswerden.
Aber Dich oder irgend jemand aus unserem Forum wollte ich nicht damit angreifen, ganz ehrlich nicht.
Wir Kräuterhexle müssen doch zusammen halten, also, se ma wieder gut mitenander ???????????
Liebe Grüsse
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Annabella »

Liebe Uli, ich glaube, da hast Du was in den falschen Hals gekriegt. Mit den Landwirten meinte ich die Spaltenboden- Kuh-an-Kuh- Silage-Subventionsabzocker, und bestimmt nicht eine (n) hier im Forum, die jeden Euro in die Tiere hängen und glücklich über ein "Määäh" als Dank sind. Ich hatte Dich von Anfang an als "Eifelhexe" eingeschätzt , Betonung auf Hexe. Aber auch Hexen haben schlechte Tage, heute ist so einer, und der gestrige war bei uns auch nicht besser. Aber morgen kanns doch nur noch besser werden, oder? - Und ich bin überzeugt, daß jede(r) von uns, vor allem wir Frauen u. Mütter, im Notfall in die Ziege reingreifen würden, auch wenn man sich das vorher nicht vorstellen kann. Ich habe in meinen langen Jahren in der Pferdezucht gelernt, daß es besser ist, gleich zu Beginn der Geburt die Lage des Jungen zu kontrollieren, um bei Fehllagen genug Zeit zu haben, den TA zu holen. Meine Ziegentierärztin wohnt 40 km entfernt, bis die da ist, das kann dauern. Die 1. Geburt bei der ich dabei war, war eine Fehllage, u. der Tierarzt kam 1Std nachdem ich ihn gerufen hatte, Fröhlich wankend aus der Kneipe. Er war sichtlich erleichtert, daß ich schon alles geregelt hatte, u. wir nur noch auf das Fohlen anstoßen brauchten. Und bevor ich einen männl. Tierarzt mit seinen Riesenpranken reinfassen lasse, korrigiere ich die Lage lieber selbst. Ich kann aus den hiesigen Gegebenheiten heraus einfach nicht so lange warten,ohne zu riskieren, daß das Muttertier erschöpft ist, die Wehen nachlassen, das Junge erstickt. Das war alles, was ich sagen wollte.
Falls sich noch jemand betroffen gefühlt hat: bitte, nehmt es nicht persönlich! Ich glaube, wir alle hier wollen das Beste für unsere Tiere, denn nur deshalb fühle ich mich in Eurem Kreis so wohl!
Ich wünsche allen noch viele ernsthafte, aber noch mehr fröhliche Beiträge! Gruß, Katja.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Ablammung ohne des Herren Anwesenheit

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Ihr Lieben
das Wasser ist raus. Um dem Osmosevorgang meines Körpers einen Ausgleich zu geben, hab ich mir den Rest von der Glühweinflasche genehmigt. Geht mir ein bischen was besser jetzt.
Wenn ihr mir nu noch die Daumen drückt das ich ein wenig Schlaf finde begrüsse ich euch morgen wieder mit: neuer Tag neues Glück!!
@ Katja eine ganz kleine Bitte hab ich noch an Dich:
Überdenk oder streich diesen Satz aus Deinem Eintrag bitte : <Mit den Landwirten meinte ich die Spaltenboden- Kuh-an-Kuh- Silage-Subventionsabzocker>.
Es gibt hier eine ganz liebe Landwirtin die Ziegen als Hobby hat. Sie hält Kühe um davon zu leben, es sind für meine Begriffe ne ganze Menge und Subventionen wird sie sicher auch bekommen (weiss ich aber nicht). Nur eins weiss ich, sie liebt auch jede einzelne Kuh im Stall und tut alles für sie. Die Umstände wie hier und in der EU Tiere gehalten werden haben Politiker zu verantworten in der Regel und meist nicht die Landwirte die ihre Familie ernähren müssen. Viele würden gerne anders können aber nicht, würdest Du Deine Familie hungern lassen?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Antworten