Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Monica

Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Monica »

Hallo miteinander,

könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich meine Hunde mit den Ziegen zusammenbringen kann, ohne dass Schaden entsteht. ( weder auf der einen, noch auf der anderen Seite )
Letzte Woche haben wir einen Teil unseres Gartens Ziegensicher eingezäunt, so haben die Zwerge jetzt einen schönen großen Auslauf.

Wenn ich mit den Hunden aus dem Haus komme, stürmen sie sofort an den Zaun, kläffen und regen sich ziemlich auf. Ich unterbinde das dann, so ist meist auch schnell wieder Ruhe. Die beiden Ziegen stehen dann immer sehr neugierig auf der anderen Seite des Zauns und beobachten das geschehen. Die kleine Zicke ist ganz ruhig, die Mutter "scharrt" mit den Vorderbeinen und stellt ihre Rückenhaare.
Durch den Zaun durch üben wir jeden Tag das Kennenlernen, aber ich habe nicht den Eindruck dass wir da vorrankommen. Ich fürchte, wäre kein Zaun dazwischen, dann würde das böse ausgehen. Das soll natürlich auf keinen Fall passieren!

Aber ich fände es schon schön wenn sich Hund und Ziegen aneinander gewöhnen könnten, sie müssen sich ja nicht unbedingt - lieben - aber zumindest akzeptieren!

Hoffnungsvolle Grüße
Moni


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Nellyhexe »

hmmm, lass mich mal überlegen. Bei mir ging das absolut problemlos, weil meine Lucy alles und jeden betüddeln will. sie kommt mit den Ziegen ganz gut zurecht, auch wenn Maxi mal frech wird und sie leicht anbockt, wenn z.B. ein leckerer Apfel in ihrer und Lucys Reichweite ist. Aber da geht dann mein Hund einfach weg, wenn wiederrum sie einen Apfel hat(ja manchmal findet sie die auch lecker), dann wird der mit leichtem Knurren verteidigt und komischerweise verstehen die Ziegen das.
Alles in allem läuft das bei uns harmonisch ab, wenn meine Lucy im Heu liegt, dann fressen die Ziegen schon mal freundschaftlich um sie rum und stören sie nicht. #daumen_hoch*

Ich denke, das wird bei dir im Moment vielleicht schwieriger weil die Mamaziege ihr Kitz verteidigt und beschützen will. Und du schreibst von Hunden, wieviele sind es denn und sind die unterschiedlich vom charakter, Rasse etc.
Denn ic hdenke , es ist einfacher, wenn man erst mit einem anfängt, der halt deutlich positiv zu den Ziegen eingestellt ist und danach den anderen, wenn die Sache geklärt ist dazu nimmt.
Erzähl doch mal von deinen Hunden, vielleicht kommt man dann bißchen weiter und wieviele Ziegen hast du? Nur die mamaziege und Kitz oder ganze Herde?
Vielleicht melden sich da auch noch andere Forianer, es haben ja doc hviele auch Hunde


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Mountain Meadows »

Also, bei unseren Hunden ging das einfach... Ein paar Apfelscheiben im Ziegenstall und Hunde und Ziegen haben die genüsslich zusammen aufgefuttert... :D
Naja, unser Rüde ist so ne wandelnde Biotonne und wird bei so was mutig... Und unsere Hündin steht total auf die Ziegenhinterlassenschaften... *oops*
Naja, und deshalb finden die die Ziegen ganz toll... Gibt da ja immer was zu futtern... Und die Ziegen, denen waren die Hunde von Anfang an egal. Die Lämmer haben sogar "Fang den Hund" gespielt und sind ja mit denen aufgewachsen. :-)


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

als ersten Schritt, unterbinde das "an den Zaun rennen und bellen". Die Hunde kommen aus dem Haus und haben sich NICHT in Richtung Ziegen zu orientieren ohne Dein ausdrückliches OK. Wenn, dann geht ihr gemeinsam zu den Ziegen. Selbstbespaßung durch Ziegen verbellen gibt's nicht, nicht mal für 1 Sekunde.

Erst, wenn die Hunde gelernt haben, dass Ziegen nicht zum bespaßen da sind und sie vollständig ignorieren, kannst Du an den nächsten Schritt denken. Auch würde ich nicht alle Hunde (wieviele sind das?) gleichzeitig auf die Ziegen loslassen, da kommt zu schnell Rudeldynamik auf. Einzeltraining und wenn's mit den Hunden einzeln klappt, in unterschiedlichen Konstellationen wiederholen (sofern es mehr als zwei Hunde sein sollten). Zusammenführung mit den Ziegen (da ist's noch eine ganze Weile hin) dann auch NUR einzeln.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Monica

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Monica »

@sahnestar, danke werd ich so machen!! bitte an mich denken wegen dem Seminar!!!!! LG

Wir haben vier Hunde, drei kleine Mixe und ein Drahthaar.
Zwei Ziegenmädchen, Mama und Kind mit 7 Monaten.
Leider kann ich nicht einschätzen ob die Mutter ( Haare hochgestellt und scharren ) tatsächlich in die Konfrontation gehen würde, möchte ich auch gar nicht ausprobieren!
Bei Euch hört sich das alles so easy an, davon sind wir weit weit entfernt #heul#
Und mein Traum wäre, mit den Hunden und den Ziegen gemeinsam zu wandern #daumen_hoch*
Ich hoffe das bleibt nicht nur ein Traum!?

LG
Moni


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Alrun »

Hallo Monica,

sanhestar hat alles perfekt auf den Punkt gebracht!
Das kann ich als Hundetrainerin und Managerin eines 14köpfigen Jagdhunderudels nur bestätigen!

lg
Alrun


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Monica,

die Reaktion Deiner Ziegenmutter ist verständlich und nachvollziehbar. Da kommen regelmässig vier "Gangster" nahe an ihren Bereich und rüpeln und pöbeln sie an. Vergleich' das mit Deiner Reaktion, solltest Du mal von einer Gruppe Rowdies angegangen werden.

Ob sie sich wehren oder eher fliehen würde, hängt von ihren vorherigen Erfahrungen mit Hunden ab (evtl. hat sie gelernt, dass man Hunde "ausbluffen" kann), ich würde es aber nicht so weit kommen lassen, dass sie sich in irgend einer Form Verteidigungsstrategien aneignen muss, das wird jegliches weitere Zusammensein von Ziegen und Hunden nur noch mehr erschweren.

Halte das Rudel unter Kontrolle, wenn nötig, sehr, sehr deutlich. Eine Bekannte erzählte mir eine schöne Äusserung einer Trainerin während eines Hüteseminars, als ihr Hund zu heftig gegenüber den Schafen wurde: "Stell' Dir vor: Die Schafe/Ziegen gehören DIR!, nicht dem Hund! und verteidige sie entsprechend!" Die Ziegen müssen für die Hunde ein absolutes no-go werden, sie sind Dein Eigentum, Deine Sache und in Deiner Eigenschaft als Rudelchefin (bist Du hoffentlich...) triffst Du die Entscheidungen, nicht sie.

Und wenn's Dich erleichtert: ich nehme NIE das ganze Hunderudel (wir haben 6) auf Ziegenspaziergänge mit, max. zwei an der grossen Herde (17 Tiere), an kleineren Gruppen nur einen. Ich bin der Meinung, dass zwischen Beutegreifer und Beutetieren (Hund und Ziegen) bei gemeinsamen Aktionen immer ein ausgewogenes Verhältnis mit deutlichem Vorteil beim Beutetier liegen sollte. In Deinem Fall konkret: 4 Hunde sind definitiv zu überwältigend für Deine 2 Ziegen. Schraub' erstmal Deine Erwartungen so weit runter, dass 1 Hund mitgehen kann und bau darauf - LANGSAM! - auf.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Monica

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Monica »

Danke an alle!

Eure Antworten sind durchaus einleuchtend!
Ich hatte mir das ( in meiner wohl naiven Art ) leichter vorgestellt.
So nach dem Motte: alle sind lieb und verstehen sich - Idylle pur...

Also werd ich als Erstes meine Erwartungen zurückschrauben, und langsam Schritt für Schritt den Gewöhnungsprozess weiterführen.

Einige von Euch haben nur einen Hund, da ist es dann wahrscheinlich wesentlich einfacher. Bei uns kommt immer das Rudel-Verhalten hinzu #daumen_runter#

Ein schönes Wochenende
Moni


Schweinchen Criss

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von Schweinchen Criss »

es wird mit den charakteren der tiere zusammenhängen. durch den zaun tritt im laufe der zeit eh eine gewöhnung und normalisierung ein, auch wenn es länger dauert. sehr aktive hunde mit ausgelassenem temperament und scheue ziegen werden wahrscheinlich nicht wirklich zueinander finden, aber es wird auch hier durch den zaun irgendwann eine akzeptanz stattfinden. im prinzip ist zeit und geduld das schlüsselwort. manche hunde bauen von sich aus kontakt auf und es können sich freundschaften ergeben, andere wiederum tolerieren sie dann und machen sich nichts mehr draus. ich habe selbst vier hunde, eine ist über 2 jahre mit den grosstieren eingespielt, regelrecht vernarrt und da gibt es bussy ohne ende für alle, ob pferd oder ziege und auch schaf. hier kann auch kontakt stattfinden. die anderen beiden sind schon älter, kümmern sich weniger um die tiere, tolerieren sie aber und auch als ich mal eine ziege auf dem hof hatte, kamen alle drei an - aber untereinander findet da nicht viel statt. mein vierter hund ist noch nicht so lange da, hier gibt es den sichtkontakt und auch das gelegentliche verbellen, bis es halt normalität geworden ist. hier hilft ablenkung, ein normaler umgang und auch eine gelegentliche distanz, so dass die ställe zwar erreichbar sind, aber nicht immer direkter zugang besteht. das dauert in der regel seine zeit. natürlich gewöhnen sich die hunde dann auch im laufe der zeit, dass die tiere immer da sind und hinter den abtrennungen fressen und weiden, so dass es mit der zeit dann uniteressant wird sie zu verbellen. ruhige tiere sind eine gute vorraussetzung für die gewöhnung. ja, zeit und dann zeigt sich, ob mehr miteinander stattfindet, oder nicht. und ich kann bei mir auch nochmal türen schliessen, so dass ich entscheiden kann, ob die tiere direkt bis ran können, oder eben doch noch ein zwischenraum ist, so dass man beim verbellen dies dann auch ausschliessen kann, da meine hunde selbst rein und raus können. somit haben sie halt nicht das gefühl, bis hierher ist es ihr revier und da das andere, sondern sie lernen auch, je nach ihrem verhalten, dass es bei positivem verhalten eben mehr zugang gibt und beim bellen eben auch mal einen verweis. na ja und meine anderen drei hunde, da muss ich das nicht machen, die könnten immer ran, da hat sich das längst gegeben. ist eben nur die erste phase, die ne weile dauert. fingerspitzengefühl.
l.g. katrin


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Wie gewöhnt man am besten Hund u. Ziege aneinander?

Beitrag von DasBastet »

Mein Sohn hat die Ziegen damals an die Leine genommen und ich die Hunde und wir bewegten uns aufeinander vorsichtig zu. Wenn wir merkten, das Tier wird unruhig, sind wir stehen geblieben. Bis wir auf gleicher Höhe waren, dann standen wir und haben uns unterhalten und die Tiere nicht beachtet. Dann sind wir zwei Schritte auseinander gegangen und machten die Tiere los.
Heute hat unser Althund die Ziegen im Griff, Ronja jedoch wurde von einer Ziege hochgehoben und seitdem klappert sie mit den Zähnen, wenn die Ziegen frei sind:-)

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten