Angriffslustige Zwergziege

KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von KunterBunterHund »

Schweinchen Criss hat geschrieben:ja, der wasserstrahl wirkt wunder - fast bei allen tieren übrigens - die netteste art um kleine fehler zu korrigieren. ich brauche zwar keine , aber es ist allgemein bekannt, dass die meisten tiere das gut verstehen und mit nem kleinen spritzer ist die angelegenheit in hartnäckigen fällen oftmals geklärt.
l.g. katrin
hi katrin,
nur weil es für uns NUR wasser ist, muss es für die tiere nicht weniger schlimm sein. denn wenn es das nicht wäre, würden sie sich nich davon beeindrucken lassen. damit es was nutzt, müssen die tiere es schlimm finden. nett finde ich dass dann nicht mehr, aber erziehung ist ja auch nicht immer nett...
ich habe bei einem meiner hunde mit dem sprühhalsband gearbeitet. es hat sehr gut funktioniert, was daran lag, dass mein hund es so schlimm fand - von wegen sanfte erziehungsmethode....
dass tiere sich von drei litzen zaun beeindrucken lassen liegt daran, dass sie es meist beim ersten berühren so heftig fanden, dass sie seitdem schnur meiden, das soll ja schon was heißen....
ich bin also auch deiner meinung, dass es für beide seiten leichter ist, einmal richtig und nachhaltig einzugreifen anstatt sich ständig damit rumzuärgern, aber ob das in dem moment für die tiere so nett ist wage ich zu bezweifeln ;-)
liebe grüße, sabrina


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Anonymous

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von Anonymous »

`Hallo Sabrina,

es ließt sich fast so,als siehst Du den Wasserstrahl als leichte Tierquälerei #hail#

Es gibt Regeln im Leben für Mensch und Tier und ehe ich meine eigene Gesundheit aufs Spiel setze,ist der Wasserstrahl doch eine Alternative Behandlung ,es ist bei mir noch kein Bock dadurch scheu oder verhaltensgestört geworden.

Mein Jetziger Bock geht schon wenn er die Sprühflasche sieht.

schöne Grüße
Nora


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von Zieglinde »

Und meinem Bock konnte ich in seiner besten Zeit sogar mit einem Eimer Wasser kommen, es hat ihn nicht interessiert :-(

LG
Silke


Josylein
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2006, 19:54

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von Josylein »

Danke für eure Antworten!
Ich hab das jetzt eine Weile ausprobiert und ich muss ehrlich sagen, also wirklich abschrecken tut das meine Ziege nicht. #ka# Sie findet Wasser an sich wohl nicht schlimm und ich habe auch nur so eine Sprühflasche, die keinen großen Druck erzeugt. Aber mit dem scharfen "NEIN" vorneweg und dann der Wasserstrahl gut platziert klappt es einigermaßen. Nur wenn ich keine Flasche dabei hab, hab ich verloren. #daumen_runter#
Aber wie heißt es so schön: "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"... ich probiere es weiter!!!! #jubel#
Viele Grüße an euch, Silvia


KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von KunterBunterHund »

hi nora,
hihi, da hab ich mich wohl bissel blöd ausgedrückt :D ich würde die form der erziehung auf keinen fall als quälerei bezeichnen,
mir ging es nur um katrins wortwahl! denn dann, wenn es den tieren was ausmacht, ist es keine sanfte erziehung mehr im sinne von nett und 'macht dem tier nix aus'. vielleicht reagier ich auf die wortwahl so empfindlich, weil ich mich ständig mit hundehaltern rumschlagen muss,
die einen klapps auf den hintern als gewalt bezeichnen, den einsatz eines sprühhalsbandes aber als sanfte erziehungsmethode bezeichnen. #wb#
kommt immer drauf an, wie es beim tier ankommt. auf der anderen seite würde ich einen gezielten wassersprüh als netter bezeichnen, als
ein ständiges schimpfen und schubsen. lieber einmal richtig, und dann ist das thema erledigt, als 10 mal halbherzig und dann die hammermethode angewandt.

@ josy
du musst das kommando erst konditionieren, das heißt, bis die ziege das NEIN mit dem unangenehmen wasserstrahl verknüpft, muss konsequent ein wasserstrahl kommen. das heißt, du musst die flasche IMMER dabei haben und immer das kommando NEIN vorschalten. setz nicht erst an, wenn die ziege sich schon in ihr verhalten reingesteigert hat, sondern unterbinde das schon im ansatz. du merkst, dass die ziege gleich wieder ankommt, dann gibts ein nein und den sprüh- solange, bis sie weiß, dass nach dem nein JEDESMAL ein sprüh kommt. du musst konsequent sein, damit sie die chance hat, zu verstehen um was es geht. wenn sie dich so leicht durchschaut, dann mach nach dem 'nein' einfach mal was andres unangenehmes, damit sie sich nicht sicher sein kann, was als nächstes passiert. sie will blöd machen, hört nicht auf dein nein, also hat ihr verhalten unangenehme konsequenzen.

viel erfolg, berichte doch mal wies weitergeht! :-)


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Angriffslustige Zwergziege

Beitrag von KunterBunterHund »

achso, ich hab eben nur überflogen... #wb# wenn sie sich nicht vom wasser beeindrucken lässt, dann such dir was andres,
und wenns nur voll eins auf die zwölf is. wie gesagt, lieber beim ersten mal richtig gehandelt und eindruck hinterlassen, als dass du zaghaft bist,
beim ersten mal nicht so viel machst weil du ja eigentlich mitleid hast und dich dann ständig steigern musst. denn das stumpft ab und irgendwann
merkt sie gar nix mehr. wenn du beim ersten mal einen bleibenden eindruck hinterlässt, musst du stattdessen beim nächsten mal nicht mehr so viel tun.
himmel hoffe mein getippsel ist verständlich #stoned#


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Antworten