Mäuse-Frust!

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Mäuse-Frust!

Beitrag von Annabella »

Wir haben hier am Hof schon immer Mäuse, und leider- ja, ich gebe es zu- ab und an auch Ratten.
Jetzt war ewig lang Ruhe im Haus- bis mein Mann die reifen Maronen (=Esskastanien) und Walnüsse geerntet hat. Und ich, unbedarft wie ich bin, nicht überdacht habe, dass der Lagerplatz im Hausgang vielleicht nicht so optimal ist...
Eine Woche nach der Ernte mein Mann: "wo sind denn die Maronen geblieben"?
Ach ja, die sind weg....
Seit dem knabbert und schabt es im Hausgang, in der Küche, in der Baustelle, Tag und Nacht!
Seine Reaktion: "stell doch Gift auf"! Na toll, welcher Nager nimmt freiwillig mit Bitterstoffen angereichertes Gift an, wenn leckere Maronen und Walnüsse deponiert sind?- Ganz abgesehen davon, dass ungefährliche Köderplätze bei zwei verfressenen Dackeln im Haus nicht einfach zu finden sind, die kommen überall hin....
Mein Schlafplatz ist übrigens der Übergang zwischen Küche und Baustelle, dann gute Nacht!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Nicola »

Hallo,
wir hatten das Problem auch.
Wir haben uns von einem Kammerjäger Giftköder geben lassen und dann ein Stück Abflußrohr (Durchmesser ca. 6cm, 1m lang) ganz fest auf einer größeren Platte befestigt. Da rein kommen die Köder!

Die Dinger scheinen richtig lecker zu sein und kein Hund und keine Katze kommen da ran.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Finn

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Finn »

mäuse meiden bereiche wo tote mitbewohner liegen, deswegen sind die meisten gifte blutgerinnungshemmer - eben damit die mäuse noch weit weglaufen können von der stelle der giftaufnahme. halte deswegen die methode mit dem rohr nicht zielführend. weiß du welches gift ihr verwendet?


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Nicola »

Das Gift wirkt nicht sofort, sondern hemmt wie du ganz richtig sagst die Blutgerinnung.
Irgendwann sind die Mäuse und Ratten irgendwo tot.
Das Rohr ist eine reine Futterstelle!
Gruß
Nicola
PS Bei uns führt die Methode seid Jahren zum Ziel, sonst hätte ich sie ja nicht erwähnt!


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Amelie »

Bei uns funktioniert die von Nicola erwähnte Methode mit dem Rohr auch.Wir legen darin Rattengift aus.
Vorsichtig muß man nur sein,damit die Hunde(oder Katzen) die vergifteten Tiere nicht fressen.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Lafayette »

Annabella, lager Deine Nüsse und Maronen in 5 kg Kartoffelsäcken, die man in der Scheune oder auf dem Speicher an einer Schnur an die Dachbalken hängt. Da kommt so schnell kein Nager mehr dran.

Grüßle
Lafayette


Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Finn

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Finn »

achso, die mäuse können auch wieder raus aus dem rohr? hatte ich falsch verstanden, ich dachte sie sterben darin.


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Nellyhexe »

@Finn, die totkranken Ratten torkeln dann bei helllichtem Tage über dem Hof und suchen einen Platz zum Sterben. Und ich darf sie dann wieder aus dem Heulager raustreiben oder aus dem STall. #stoned# Irgendwie tun sie mir ja leid, kein schöner Tod. Katzen fressen übrigens keine Ratten, die fangen und töten sie nur, hab bis jetzt noch nie gesehen, das sie eine gefressen hätten. Und ob Hunde die fressen würde, hmmm, meine Lucy frißt sie Gott sei Dank nicht, bääh

@Annabella, hast du keine Katze?? Oder geht das wegen der DAckel nicht? DA sind dann garantiert die Mäuse nicht mehr lange da :D


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Alrun »

Nein, auch Hunde fressen keine Ratten.
Für Mäuse sind Lebendfallen eine gute Sache - ich habe solche, da kann man bis zu 20 Stück auf einmal fangen. (wir hatten als Höchstzahl mal drei Stück, mehr waren es noch nie!).
Ich bringe die Mäuse dann weit, weit weg in den Wald oder auf eine Wiese.
Ratten jedoch gehen so gut wie nie in eine Lebendfalle. Wir fingen in 18 Jahren erst eine einzige Ratte (ein junges Tier!) mit der Lebendfalle.
Da hilft wirklich nur Gift. Noch besser ist es allerdings NICHTS FRESSBARES offen liegen zu lassen und auch sonst für Ordnung zu sorgen!
Ist schon richtig, schön isses nicht, aber wer mal gesehen hat, was Ratten innerhalb kürzester Zeit für Schäden anrichten können, der weiß, dass da kein Weg am Gift vorbeiführt.

lg
Alrun


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Mäuse-Frust!

Beitrag von Annabella »

@ Lafayette: normalerweise hänge ich die Nüsse und Maronen ja auch auf- nur dieses Jahr hatte ich die Aktivitäten meines Mannes irgendwie nur am Rande mitbekommen, bis ich die Geräusche gehört habe und er nach den Maronen fragte.....
Er hätte genausogut einen Raschelsack nehmen können, die Dinger da rein tun und an der Speckkrone im Hausgang aufhängen- aber nein..... Kartöngsche!

@ Nellyhexe: ich selbst habe keine Katzen, nachdem meine Nachbarn genug haben, die grundsätzlich nicht kastriert werden. In der Nacht sind die Nachbarskatzen dann bei uns im Hof unterwegs, weil die Hunde dann im Haus pennen.

Meine alte (fast zahnlose) Dackeliese Rübe hat leider den Drang, alles zu fressen bzw. runterzuwürgen, was irgendwie nach Kalorien aussieht, so auch Ratten, die an Gift gestorben sind. Nachdem Rübe seit Jahren eigentlich nicht die stabilste Gesundheit hat, und bereits mehrere Ratten überlebte, gehe ich davon aus, dass vergiftete Ratten nicht unbedingt gefährlich für Hunde sind. Nur gleich nach dem Frühstück eine halb zerkaute, bereits zu 2/3 runtergewürgte Ratte aus dem Dackeltier zu ziehen, ist eine andere Sache.....
In der Futterkammer habe ich diese "Futterhäuschen" für Mäuse und Ratten stehen, wo man im Inneren einen Köderblock aufspiesst, das funktioniert ganz gut und ist auch hundesicher! Mit nicht befestigten Ködern habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Nager die gerne mitnehmen und da ist mir die Gefahr zu gross, dass doch mal ein Hund drankommt, wenn unterwegs was liegen bleibt.
Ich war halt nur nicht auf diese blöde Invasion im Haus gefasst, aber da spielten das kalte Wetter und die Ernte und mein Mann zusammen- dumm gelaufen.....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten