hallo ihr lieben,
wo kann ich denn was zur körpersprache von ziegen finden? habt ihr da links im netz für mich?
oder hat jemand lust hier etwas darüber zu schreiben?
liebe grüße, sabrina
Körpersprache
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 24.06.2008, 03:44
Körpersprache
Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Re: Körpersprache
das find ich ein sehr interessantes Thema.
Ich hab ja noch nicht lange Ziegen(seit August) und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die komunizieren.
Da wird schon mal ein Stück Apfel mit Kopf-Vorstoßen vor dem Hund verteidigt, der im GEgenzug sein Stück Apfel mit Knurren nicht hergibt und das die Ziegen sogar verstehen(ich hatte zumindest den Eindruck)
Dann hab ich jetzt die Minnie mal gesehen, wie sie meine Lucy, also den Hund quasi so angestiegen ist(auf die Hinter beine gestellt und Kopf so vor-sie hat ja keine Hörner), ich habe das auch vom Gesicht und so, als "spiel mit mir" aufgefasst.
Wenn sie sich freuen, dann wird schon mal lustig drauf losgehüpft, sich um die eigene Achse gedreht.
Letzens hab ich mich mal zu ihnen gesetzt und dann kam erst mal Maxi her und schmiegte sich an mich, forderte mich dann mit leisem Meckern auf, "komm, kraul mich" und genoß sichtlich diese Schmuseeinheit.
Dann forderte ich Minnie auf , auch hochzuspringen (ich saß auf einer Kiste) und sie hüpfte hoch und machte es ihrer Schwester gleich. Ich finde, die Ziegen können sehr viel Gefühl(wenn ich das so nennen darf) zeigen.
Ich denke, hier sind aber noch die richtigen Ziegenprofis, die da sicher noch mehr beitragen können
Ich hab ja noch nicht lange Ziegen(seit August) und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die komunizieren.
Da wird schon mal ein Stück Apfel mit Kopf-Vorstoßen vor dem Hund verteidigt, der im GEgenzug sein Stück Apfel mit Knurren nicht hergibt und das die Ziegen sogar verstehen(ich hatte zumindest den Eindruck)
Dann hab ich jetzt die Minnie mal gesehen, wie sie meine Lucy, also den Hund quasi so angestiegen ist(auf die Hinter beine gestellt und Kopf so vor-sie hat ja keine Hörner), ich habe das auch vom Gesicht und so, als "spiel mit mir" aufgefasst.
Wenn sie sich freuen, dann wird schon mal lustig drauf losgehüpft, sich um die eigene Achse gedreht.
Letzens hab ich mich mal zu ihnen gesetzt und dann kam erst mal Maxi her und schmiegte sich an mich, forderte mich dann mit leisem Meckern auf, "komm, kraul mich" und genoß sichtlich diese Schmuseeinheit.
Dann forderte ich Minnie auf , auch hochzuspringen (ich saß auf einer Kiste) und sie hüpfte hoch und machte es ihrer Schwester gleich. Ich finde, die Ziegen können sehr viel Gefühl(wenn ich das so nennen darf) zeigen.
Ich denke, hier sind aber noch die richtigen Ziegenprofis, die da sicher noch mehr beitragen können
Re: Körpersprache
Hallo!
Ich glaube, kein denkender Mensch kann Tieren Gefühle absprechen.. nur mit menschlichen Vorstellungen der Bewertung der Gefühle wäre ich vorsichtig..
Was bei "einfachen" Gefühlen wie Freude, Wut, Wohlbefinden oder Unwohlsein noch übertragbar ist scheitert bei "komplexeren" Gefühlen wie Liebe oder Trauer... da bin ich vorsichtig, was tatsächlich das Gefühl des Tieres und was die Interpretation des Menschen ist..
DASS sie Zuneigung und Traurigkeit empfinden ist klar- nur darf man es meiner Meinung nach nicht nach menschlicher Vorstellung beurteilen- was Menschen zu gerne tun..
LG Ulli
Ich glaube, kein denkender Mensch kann Tieren Gefühle absprechen.. nur mit menschlichen Vorstellungen der Bewertung der Gefühle wäre ich vorsichtig..
Was bei "einfachen" Gefühlen wie Freude, Wut, Wohlbefinden oder Unwohlsein noch übertragbar ist scheitert bei "komplexeren" Gefühlen wie Liebe oder Trauer... da bin ich vorsichtig, was tatsächlich das Gefühl des Tieres und was die Interpretation des Menschen ist..
DASS sie Zuneigung und Traurigkeit empfinden ist klar- nur darf man es meiner Meinung nach nicht nach menschlicher Vorstellung beurteilen- was Menschen zu gerne tun..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Re: Körpersprache
Hallo Sabrina,
ich wüßte jetzt spontan keinen passenden Link.
Frag doch mal gezielt nach einer Körperpsrache deiner Ziege(n), dann kann dir vielleicht jemand das ganz genau erleutern.
ich wüßte jetzt spontan keinen passenden Link.
Frag doch mal gezielt nach einer Körperpsrache deiner Ziege(n), dann kann dir vielleicht jemand das ganz genau erleutern.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Re: Körpersprache
Auch ich finde das Thema sehr wichtig und interessant,vor allem dieser Zwiespalt,in dem wir Menschen stecken. Einerseits haben wir Tiere und lieben diese mehr oder weniger, denn auch das variiert von Halter zu Halter....
Wenn wir die Tiere seeehr lieben und zu sehr vermenschlichen(was ja beim Thema Wohlfühltemperatur bishin zu Ernährungsgewohnheiten reicht....) wirkt sich diese falsch verstandene Tierliebe negativ auf unsere Tiere aus,wenn wir beginnen,wie unsere Tiere zu denken und zu fühlen-sich versuchen in sie hinein zu versetzen,kommen wir schon ein ganzes Stück weiter-doch,wer kann dies schon?
Sehr viel Fachwissen und Erfahrung ist hier nötig.
Was meines Erachtens sehr schade ist, ist die Tatsache,dass uns Menschen über Generationen hinweg eingetrichtert wurde:"Macht Euch die Erde untertan."....
Dies artet leider immer noch in typisch menschlicher Arroganz aus und spricht Tieren Gefühle oftmal gänzlich ab!
Beispiele brauche ich hier ja nicht zu nennen....
Um beim Thema zu bleiben,(oder anzufangen ;-) ):
Ich glaube,dass es sogar eine nonverbale Kommunikation zwischen unseren Tieren und uns gibt.
Und wenn unsere kleine Ziegentruppe fröhlich mit uns spazierengeht,die Mädels"Haken schlagen" und genüßlich Brombeerhecken "bearbeiten" und sie dann irgendwann "lasziv"auf den Podesten liegen,sich ihre Backen ausbuchten,als würden sie einen Kaugummi kauen...diesen Gesichtsausdruck der absoluten "Glückseeligkeit",dieses zufriedene "Dahindümpeln" macht mich selbst in diesem Moment zum glücklichsten Menschen unter der Sonne.
Allen ein schönes Wochenende!
Elli&Co :-)
Wenn wir die Tiere seeehr lieben und zu sehr vermenschlichen(was ja beim Thema Wohlfühltemperatur bishin zu Ernährungsgewohnheiten reicht....) wirkt sich diese falsch verstandene Tierliebe negativ auf unsere Tiere aus,wenn wir beginnen,wie unsere Tiere zu denken und zu fühlen-sich versuchen in sie hinein zu versetzen,kommen wir schon ein ganzes Stück weiter-doch,wer kann dies schon?
Sehr viel Fachwissen und Erfahrung ist hier nötig.
Was meines Erachtens sehr schade ist, ist die Tatsache,dass uns Menschen über Generationen hinweg eingetrichtert wurde:"Macht Euch die Erde untertan."....
Dies artet leider immer noch in typisch menschlicher Arroganz aus und spricht Tieren Gefühle oftmal gänzlich ab!
Beispiele brauche ich hier ja nicht zu nennen....
Um beim Thema zu bleiben,(oder anzufangen ;-) ):
Ich glaube,dass es sogar eine nonverbale Kommunikation zwischen unseren Tieren und uns gibt.
Und wenn unsere kleine Ziegentruppe fröhlich mit uns spazierengeht,die Mädels"Haken schlagen" und genüßlich Brombeerhecken "bearbeiten" und sie dann irgendwann "lasziv"auf den Podesten liegen,sich ihre Backen ausbuchten,als würden sie einen Kaugummi kauen...diesen Gesichtsausdruck der absoluten "Glückseeligkeit",dieses zufriedene "Dahindümpeln" macht mich selbst in diesem Moment zum glücklichsten Menschen unter der Sonne.
Allen ein schönes Wochenende!
Elli&Co :-)
Re: Körpersprache
...oder meine Heidi mir bei Regen hinterher läuft, weil sie mit will, sie aber körpersprachlich ganz klar macht:
Wie kannst Du bei diesem Wetter nur rausgehen? Igitt!
LG Ulli
Wie kannst Du bei diesem Wetter nur rausgehen? Igitt!
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Re: Körpersprache
Letztes Wochenende habe ich noch bei einer Fortbildung über diese i"nonverbale Kommunikation" gesprochen.
Verbal ist allerdings bei Kontakt zu Tieren nicht so treffen finde ich.
Naja, bei Spaziergängen wissen meine beiden z.B. genau wann ich den Rückweg angetreten habe. Auch wenn wir im Kreis laufen oder einen Umweg auf dem Rückweg machen - Das Verhalten ändert sich.
Es gibt ganz viele Verhaltensweise, die ich bei den beiden beobachten kann. Aber auch ich versuche mir jede Interpretation zu verkneifen. Ich weiß bei manchem Verhalten wann es kommt und wie es aussehen wird, aber das warum bleibt Interpretation.
"Macht euch die Erde untertan.." - Es geht um ein anderes Verständnis. "untertan" heißt nicht ausbeuten, sonden pflegen. Ein König hatte immer die Sorgepflicht für sein Volk. Leider neigt der Mensch zur Ausbeutung.
Schönes Wochenende
Verbal ist allerdings bei Kontakt zu Tieren nicht so treffen finde ich.
Naja, bei Spaziergängen wissen meine beiden z.B. genau wann ich den Rückweg angetreten habe. Auch wenn wir im Kreis laufen oder einen Umweg auf dem Rückweg machen - Das Verhalten ändert sich.
Es gibt ganz viele Verhaltensweise, die ich bei den beiden beobachten kann. Aber auch ich versuche mir jede Interpretation zu verkneifen. Ich weiß bei manchem Verhalten wann es kommt und wie es aussehen wird, aber das warum bleibt Interpretation.
"Macht euch die Erde untertan.." - Es geht um ein anderes Verständnis. "untertan" heißt nicht ausbeuten, sonden pflegen. Ein König hatte immer die Sorgepflicht für sein Volk. Leider neigt der Mensch zur Ausbeutung.
Schönes Wochenende
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas