sozialkontakte von ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Judith

sozialkontakte von ziegen

Beitrag von Judith »

hallo
Ich habe schon in mehren ziegenbüchern gelesen das ziegen untereinander keine fellpflege betreiben aber als ich heute bei meinen ziegen war haben sich frieda und wanda gegenseitig geputzt, zwar nur ganz kurz aber doch gründlich,die zwei verstehen sich im moment auf grund der beiden neuzugänge sowieso sehr gut aber ich fand es trotzdem ungewöhnlich ?
Jetzt ist meine frage ob ihr so ein verhalten bei euren ziegen auch schon beobachtete habt ? oder ist es wirklich so selten?
Ich würde mich über eure Antworten freuen

Liebe Grüße
Judith


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: sozialkontakte von ziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo Judith,

im Vergleich zu Pferden und Hunden betreiben Ziegen wirklich sehr wenig soziale Fellpflege. Da muss man schon wirklich richtig "dicke Kumpels" sein, um solche Dinge wie Kopfreiben oder Kontaktliegen zuzulassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: sozialkontakte von ziegen

Beitrag von Nellyhexe »

sich gegenseitig Putzen hab ich meine zwei auch noch nicht gesehen, aber gekuschelt wird immer ganz dicht zu zweit.
Sind aber auch Geschwister, denk das liegt schon auch daran und das es halt nur zwei sind


Therapiehof

Re: sozialkontakte von ziegen

Beitrag von Therapiehof »

"Fellpflege" betreibt nur mein Bock mit seinen Mädels, dabei wird eher unsanft mit den Hörnern gerieben...

Liegegemeinschaften sind (fast) immer innerhalb einer Familie und das auch nach Jahren. Ich weiss schon oft nicht mehr, wer mit wem wie verwandt ist, aber ich brauch nur schauen, wer (eng) zusammen liegt, dann werden die einzelnen Clan´s deutlich.

lg
Andreas
<!-- ia0 -->Stinker+Rosa.jpg<!-- ia0 -->


Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: sozialkontakte von ziegen

Beitrag von Elli-Marie »

Hallo Judith

so oft wie manch andere soziale Tiere tun Ziegen es wirklich nicht: Bei mir kann ich es relativ regelmäßig bei unseren 2 Mutter-Sohn(erwachsen)-Konstellationen beobachten, dass sie sich gegenseitig im Stehen durch Kopfreiben beschmusen und auch mit den Zähnen das Fell beknapsen. Auch das Ohr wird beknapst, was mit den Ohrmarken nicht ungefährlich ist. Ich bin schon dazwischen gegangen, weil gezielt auf den Marken herumgekaut wurde. Die Verwandten liegen häufiger zum Schlafen ganz eng zusammen oder halb übereinander als Nichtverwandte. Aber auch dort kommt es manchmal vor, nur wechseln die Vorlieben immer mal. Boss Charlie (Kastrat, ZZ) beknuffelt auch ab und an die eine oder andere weibliche Ziege, verhält sich in dem Sinne wie ein Bock. Für Strolch (Kastrat, ZZ) existiert in dem Sinne nur seine Mama Susi (ZZ), hinter der er stets herdackelt, beide bilden auch eine eingeschworene Fress- und Verteidigungsgemeinschaft, in der nix dazwischenpasst. Paul (BDE) ist zu allen Ziegen nett, die das zulassen (ZZ Heidi, Mama, Schwester), intensives Kopfreiben und Beknapsen ist aber seiner Mama vorbehalten.
An den bevorzugten mittäglichen Widerkäuliegeplätzen liegen alle 7 eng aneinandergedrängt da, damit sie alle draufpassen. Auch die, die sich am Fressplatz ums Futter streiten, liegen dann gegebenenfalls friedlich nebeneinander.

Gruß
elli


Antworten