Ziegenrettung Teil 1 - Ziegenquälerei beendet
Re: Ziegenquälerei
Hi,
hab ja nicht alle so potraitmässig fotografiert wie den Kleinen.
Hab gerade mal noch Fotos bearbeitet (ohne erkennbare Umgebung).
hab ja nicht alle so potraitmässig fotografiert wie den Kleinen.
Hab gerade mal noch Fotos bearbeitet (ohne erkennbare Umgebung).
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Sieht alles nicht so rosig aus.
Sämtliche Gnadenhöfe sind voll, auch bei uns hier mit dem Tiergehege Wichteltal klappt es nicht (kein Erfolg zwecks Pachtvertrag)... alles blöd, man.
Es hapert auch sehr viel daran dass es so viele sind.
Ich habe unzählige TSV angerufen... bislang kein Erfolg.
Also, wer was weiss: bitte melden.
Ggfs. habe ich eine Bäuerin in Holland. Ich weiss aber auch nicht ob das klappt, frühestens morgen weiss ich mehr.
Wieder neue Frage an Alle:
kennt Jemand ein Grundstück das zur Pacht angeboten wird? Sollte hier im Umkreis sein (PLZ- Bereich 45xxx)
Sollte so mind. 10.000 m² haben.
Dann wäre dem "Pacht- Suchenden" vom Wichteltal und seinen Ziegen geholfen und - natürlich - meinen Ziegen weil er die dann nehmen könnte.
Sämtliche Gnadenhöfe sind voll, auch bei uns hier mit dem Tiergehege Wichteltal klappt es nicht (kein Erfolg zwecks Pachtvertrag)... alles blöd, man.
Es hapert auch sehr viel daran dass es so viele sind.
Ich habe unzählige TSV angerufen... bislang kein Erfolg.
Also, wer was weiss: bitte melden.
Ggfs. habe ich eine Bäuerin in Holland. Ich weiss aber auch nicht ob das klappt, frühestens morgen weiss ich mehr.
Wieder neue Frage an Alle:
kennt Jemand ein Grundstück das zur Pacht angeboten wird? Sollte hier im Umkreis sein (PLZ- Bereich 45xxx)
Sollte so mind. 10.000 m² haben.
Dann wäre dem "Pacht- Suchenden" vom Wichteltal und seinen Ziegen geholfen und - natürlich - meinen Ziegen weil er die dann nehmen könnte.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Hallo Doro,
die Zwergziegenböckchen hier sind durch eine Anzeige im Heißen Draht weggegangen. Du kannst ja die Ziegen nicht vermitteln, gehören ja dem Besitzer und anschließend dem Veterinäramt, aber du könntest mittels Anzeige im <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w --> einen Unterstellplatz für die Ziegen suchen. Frag doch mal das Veterinäramt, was sie als Pacht ausgeben können (vermutlich geben sie rein gar nix aus, aber frag mal einfach). Und dann könnte derjenige, der die Ziegen übertragen kriegt, diese dann auch über den Heißen Draht vermitteln, klappt auch ganz gut. Ist halt gerade eine blöde Jahreszeit, jeder sieht zu, möglichst wenig Tiere im Winter durchfüttern zu müssen.
Sehr sehr schade um das Böckchen, ich fand den soooo schnuckelsüß. Hätte er Hörner gehabt, hätte ich in mir auf unbestimmte Zeit geliehen.
Ich wünsche dir viel viel Kraft, du hängst ja doch an den Tierchen!
Liebe Grüße
Silke
die Zwergziegenböckchen hier sind durch eine Anzeige im Heißen Draht weggegangen. Du kannst ja die Ziegen nicht vermitteln, gehören ja dem Besitzer und anschließend dem Veterinäramt, aber du könntest mittels Anzeige im <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w --> einen Unterstellplatz für die Ziegen suchen. Frag doch mal das Veterinäramt, was sie als Pacht ausgeben können (vermutlich geben sie rein gar nix aus, aber frag mal einfach). Und dann könnte derjenige, der die Ziegen übertragen kriegt, diese dann auch über den Heißen Draht vermitteln, klappt auch ganz gut. Ist halt gerade eine blöde Jahreszeit, jeder sieht zu, möglichst wenig Tiere im Winter durchfüttern zu müssen.
Sehr sehr schade um das Böckchen, ich fand den soooo schnuckelsüß. Hätte er Hörner gehabt, hätte ich in mir auf unbestimmte Zeit geliehen.
Ich wünsche dir viel viel Kraft, du hängst ja doch an den Tierchen!
Liebe Grüße
Silke
Re: Ziegenquälerei
Liebe Silke,
ja, das tue ich.
Danke für Deine Tips. Werde versuchen davon etwas umgesetzt zu bekommen. Mal sehen was das Gespräch vom Amtsvet. morgen mit dem Halter gibt... oh man.
ja, das tue ich.
Danke für Deine Tips. Werde versuchen davon etwas umgesetzt zu bekommen. Mal sehen was das Gespräch vom Amtsvet. morgen mit dem Halter gibt... oh man.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Hallo Doro
ich schlafe jetzt schon zwei Tage über die Sache.....
Ich könnte (!) als Pflegestelle für die Ziegen einspringen, WENN sich entweder über's Vet.Amt bei Dir und/oder Unterstützung aus dem Forum eine für alle Seiten machbare Lösung erarbeiten liesse:
- habe Kontakt zu einem örtlichen Schäfer, der in seinem Winterstall genug Platz für die Tiere hätte - Betreuung durch mich
- habe jedoch nicht genug Heu lagern, um noch weitere 12 Tiere durchzufüttern. Könnte zukaufen, kann aber die Futterkosten nicht alleine auffangen
- Transport von Essen in den Vogelsberg: 12 Tiere kriege ich nicht in unseren Hänger, 2x fahren ist bei der Strecke und dem aktuellen Wetter fast illusorisch
- und dann noch die Frage nach evtl. medizinischer Betreuung bzw. Kostendeckung (Wurmkuren wohl mal vor allem und vernünftiges Zufutter)
- Hilfe bei der Vermittlung - evtl. über Kontakte anderer Forianer
Ich habe noch nichts in die Wege geleitet. Wenn Du heute mit dem Amts-Vet. sprichst und sich keine Lösung vor Ort abzeichnet, nenne ihm mal meinen Vorschlag. Bei Interesse kann er mich heute NACHMITTAG (nach 14.00 Uhr) auch gerne anrufen 06643/799749 (AB).
Gruss
ich schlafe jetzt schon zwei Tage über die Sache.....
Ich könnte (!) als Pflegestelle für die Ziegen einspringen, WENN sich entweder über's Vet.Amt bei Dir und/oder Unterstützung aus dem Forum eine für alle Seiten machbare Lösung erarbeiten liesse:
- habe Kontakt zu einem örtlichen Schäfer, der in seinem Winterstall genug Platz für die Tiere hätte - Betreuung durch mich
- habe jedoch nicht genug Heu lagern, um noch weitere 12 Tiere durchzufüttern. Könnte zukaufen, kann aber die Futterkosten nicht alleine auffangen
- Transport von Essen in den Vogelsberg: 12 Tiere kriege ich nicht in unseren Hänger, 2x fahren ist bei der Strecke und dem aktuellen Wetter fast illusorisch
- und dann noch die Frage nach evtl. medizinischer Betreuung bzw. Kostendeckung (Wurmkuren wohl mal vor allem und vernünftiges Zufutter)
- Hilfe bei der Vermittlung - evtl. über Kontakte anderer Forianer
Ich habe noch nichts in die Wege geleitet. Wenn Du heute mit dem Amts-Vet. sprichst und sich keine Lösung vor Ort abzeichnet, nenne ihm mal meinen Vorschlag. Bei Interesse kann er mich heute NACHMITTAG (nach 14.00 Uhr) auch gerne anrufen 06643/799749 (AB).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegenquälerei
Hallo Sabine,
bin jetzt von der Arbeit zurück, esse schnell eine ganz kleine Kleinigekit und rufe gleich beim Vet.-Amt an... mal sehen ob er heute bei dem Halter war.
Gleich dann also mehr.
Nachtrag: habs gerade aufgrund der Uhrzeit doch sofort probiert... da geht keiner mehr dran. Lese eben im internet dass die nur bis 15 Uhr erreichbar sind... :-(
bin jetzt von der Arbeit zurück, esse schnell eine ganz kleine Kleinigekit und rufe gleich beim Vet.-Amt an... mal sehen ob er heute bei dem Halter war.
Gleich dann also mehr.
Nachtrag: habs gerade aufgrund der Uhrzeit doch sofort probiert... da geht keiner mehr dran. Lese eben im internet dass die nur bis 15 Uhr erreichbar sind... :-(
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
So, Ihr Lieben,
habe eben direkt nach Feierabend mit dem vet.- amt gesprochen.
Er war gestern da und hat dem Halter eine Frist von 2 Wochen eingeräumt - er soll immerhin einen anständigen Stall etc. bauen.
2 Ziegen konnten nur noch liegen als er da war, ihre Hufe/ klauen (?) waren so matschig..... er hat ihn direkt zum TA geschickt mit den beiden.
Zum Tod des kleinen Bocks hat der Halter keine Angaben gemacht (nur halt dass er tot ist).
Es wird Alles Nichts nützen... ich werde selbst mit dem Halter sprechen müssen. Vielleicht habe ich ein Zuhause für die 12 gefunden... dank einer ganz lieben userin aus diesem forum (warte aber nochmal auf ihre pn oder mail)
Der Amts- Vet. hat gesagt dass ich mich ruhig auf ihn beziehen darf. Ich gehe es also weiter an und hoffe, dass das im Sinne der Ziegen alles so klappt.
Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
habe eben direkt nach Feierabend mit dem vet.- amt gesprochen.
Er war gestern da und hat dem Halter eine Frist von 2 Wochen eingeräumt - er soll immerhin einen anständigen Stall etc. bauen.
2 Ziegen konnten nur noch liegen als er da war, ihre Hufe/ klauen (?) waren so matschig..... er hat ihn direkt zum TA geschickt mit den beiden.
Zum Tod des kleinen Bocks hat der Halter keine Angaben gemacht (nur halt dass er tot ist).
Es wird Alles Nichts nützen... ich werde selbst mit dem Halter sprechen müssen. Vielleicht habe ich ein Zuhause für die 12 gefunden... dank einer ganz lieben userin aus diesem forum (warte aber nochmal auf ihre pn oder mail)
Der Amts- Vet. hat gesagt dass ich mich ruhig auf ihn beziehen darf. Ich gehe es also weiter an und hoffe, dass das im Sinne der Ziegen alles so klappt.
Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Ich kriege die Ziegen raus - ich könnte feiern
Was war das ein Tag. Ich habe heute die Ziegen gesehen, sie standen wieder auf der Wiese mit dem selbstgebauten Stall... ich hätte heulen können. 3 lagen auf der Erde. Als ich sie rief standen 2 von ihnen auf und humpelten mir entgegen. Die andere blieb liegen.
Ich habe dann sofort einen kurzen netten Brief geschrieben dass ich helfen kann und von den "Problemen" mit dem Vet.- Amt weiss und habe ihn dem Halter in den Briefkasten gesteckt.
Und er hat mich tatsächlich angerufen und mir auf den AB gesprochen.
Er sagte er hat ziemlichen Stress und muss sich von seinen geliebten Ziegen trennen.
Ich war in der Zwischenzeit bei einem Bauern hier direkt bei mir um die Ecke (wenn es hoch kommt 1 km weg... wohne ja auch recht ländlich). Ich hatte nämlich den Tipp bekommen dass der mehrere freie Schaafweiden hat... kann sie wohl nur schlecht verpachten da es hügeliges Gelände ist (hier haben fast alle Pferde, da eignen sich die Weiden nicht).
Leider war nur die Ehefrau da, der habe ich aber die Geschichte mit den 12 Ziegen erklärt. Meine Idee zu dem Zeitpunkt war: ich finde eine Weide und parke die Ziegen dort solange bis ich ein gutes Zuhause gefunden habe zwischen.
Morgen um 15 Uhr habe ich einen Termin mit ihrem Mann ob ich eine Wiese bekomme. Die haben selbst Schaafe, auf allen Wiesen steht bereits ein Stall (den Stall müsste man allerdings etwas winterfest machen).
Wieder zuhause habe ich dann den Ziegenhalter zurück gerufen. Und wirklich: er gibt sie mir. Ich freue mich so.
Bitte drückt die Daumen dass das morgen mit der Weide klappt. Was ich nur befürchte: spätestens im Sommer bin ich dann wahrscheinlich selbst Ziegenbesitzerin weil ich kein neues Zuhause finde.... nein, mal im Ernst.
Im Moment ist die Hauptsache dass ich die Ziegen frei kriege und sie haben es sicher überall besser als bei dem Typ. Ich habe dann in Ruhe Zeit ein zuhause zu suchen denn in der Zwischenzeit kümmere ich mich um sie.
Klingt das nicht schonmal gut? :D
Was war das ein Tag. Ich habe heute die Ziegen gesehen, sie standen wieder auf der Wiese mit dem selbstgebauten Stall... ich hätte heulen können. 3 lagen auf der Erde. Als ich sie rief standen 2 von ihnen auf und humpelten mir entgegen. Die andere blieb liegen.
Ich habe dann sofort einen kurzen netten Brief geschrieben dass ich helfen kann und von den "Problemen" mit dem Vet.- Amt weiss und habe ihn dem Halter in den Briefkasten gesteckt.
Und er hat mich tatsächlich angerufen und mir auf den AB gesprochen.
Er sagte er hat ziemlichen Stress und muss sich von seinen geliebten Ziegen trennen.
Ich war in der Zwischenzeit bei einem Bauern hier direkt bei mir um die Ecke (wenn es hoch kommt 1 km weg... wohne ja auch recht ländlich). Ich hatte nämlich den Tipp bekommen dass der mehrere freie Schaafweiden hat... kann sie wohl nur schlecht verpachten da es hügeliges Gelände ist (hier haben fast alle Pferde, da eignen sich die Weiden nicht).
Leider war nur die Ehefrau da, der habe ich aber die Geschichte mit den 12 Ziegen erklärt. Meine Idee zu dem Zeitpunkt war: ich finde eine Weide und parke die Ziegen dort solange bis ich ein gutes Zuhause gefunden habe zwischen.
Morgen um 15 Uhr habe ich einen Termin mit ihrem Mann ob ich eine Wiese bekomme. Die haben selbst Schaafe, auf allen Wiesen steht bereits ein Stall (den Stall müsste man allerdings etwas winterfest machen).
Wieder zuhause habe ich dann den Ziegenhalter zurück gerufen. Und wirklich: er gibt sie mir. Ich freue mich so.
Bitte drückt die Daumen dass das morgen mit der Weide klappt. Was ich nur befürchte: spätestens im Sommer bin ich dann wahrscheinlich selbst Ziegenbesitzerin weil ich kein neues Zuhause finde.... nein, mal im Ernst.
Im Moment ist die Hauptsache dass ich die Ziegen frei kriege und sie haben es sicher überall besser als bei dem Typ. Ich habe dann in Ruhe Zeit ein zuhause zu suchen denn in der Zwischenzeit kümmere ich mich um sie.
Klingt das nicht schonmal gut? :D
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Ich hätte direkt mal eine Frage:
er sagte jetzt eben am Telefon dass das ja Milchziegen sind. Einige von denen hatte er ja auch regelmässig gemolken für Käse etc..
Muss ich die dann auch melken damit denen nicht der Euter platzt? Oder kann man mit dem Melken einfach so aufhören?
er sagte jetzt eben am Telefon dass das ja Milchziegen sind. Einige von denen hatte er ja auch regelmässig gemolken für Käse etc..
Muss ich die dann auch melken damit denen nicht der Euter platzt? Oder kann man mit dem Melken einfach so aufhören?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Hallo Doro,
ob Du jetzt noch regelmässig melken musst oder nicht, hängt von den Ziegen, der Fütterung (vermutlich nicht so toll) und der noch vorhandenen Milchmenge ab.
Normalerweise fahren die meisten Ziegen um diese Jahreszeit (vor allem, wenn sie bereits wieder tragend sind - ACHTUNG! nachfragen beim jetzigen Besitzer) die Milchproduktion massivst zurück. Frag' ihn, ob er die letzten Wochen noch regelmässig gemolken hat und lass' Dir für jede Ziege sagen (sofern er das weiß), wieviel Milch sie aktuell noch gibt. Bei Tagesleistungen von ca. 0,5 l kannst Du problemlos von jetzt auf nachher trocken stellen, bei höheren Mengen sollte es schrittweise erfolgen, unter Kontrolle der Eutergesundheit.
Lies' Dich am besten mal über die Suchfunktion in's Thema ein, da gibt es viele individuelle Lösungen.
Gruss
ob Du jetzt noch regelmässig melken musst oder nicht, hängt von den Ziegen, der Fütterung (vermutlich nicht so toll) und der noch vorhandenen Milchmenge ab.
Normalerweise fahren die meisten Ziegen um diese Jahreszeit (vor allem, wenn sie bereits wieder tragend sind - ACHTUNG! nachfragen beim jetzigen Besitzer) die Milchproduktion massivst zurück. Frag' ihn, ob er die letzten Wochen noch regelmässig gemolken hat und lass' Dir für jede Ziege sagen (sofern er das weiß), wieviel Milch sie aktuell noch gibt. Bei Tagesleistungen von ca. 0,5 l kannst Du problemlos von jetzt auf nachher trocken stellen, bei höheren Mengen sollte es schrittweise erfolgen, unter Kontrolle der Eutergesundheit.
Lies' Dich am besten mal über die Suchfunktion in's Thema ein, da gibt es viele individuelle Lösungen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen