Ziegenrettung Teil 1 - Ziegenquälerei beendet
Re: Ziegenquälerei
Ich freu mich für dich und die Ziegen!
Das hast du gut hin bekommen.
Nun füttere den Ziegen aber kein Kraftfutter,wenn sie trocken gestellt werden sollen.Hast du schon eine Möglichkeit gefunden an Heu und Stroh zu kommen? Was ist mit den anfallenden Kosten? Auch TA Kosten werden anfallen,bei dem scheinbar schlechten Gesundheitszustand.
Das hast du gut hin bekommen.
Nun füttere den Ziegen aber kein Kraftfutter,wenn sie trocken gestellt werden sollen.Hast du schon eine Möglichkeit gefunden an Heu und Stroh zu kommen? Was ist mit den anfallenden Kosten? Auch TA Kosten werden anfallen,bei dem scheinbar schlechten Gesundheitszustand.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Ziegenquälerei
Hallo Doro,
Dein Beispiel zeigt, man muss nicht kriminell werden, um zu helfen. Danke, dass Du die hier vorgebrachten teils recht reißerischen Parolen nicht befolgt hast und sachlich an die Sache rangegangen bist!
#danke#
Viele liebe Grüße und Glückwunsch,
Sven
Dein Beispiel zeigt, man muss nicht kriminell werden, um zu helfen. Danke, dass Du die hier vorgebrachten teils recht reißerischen Parolen nicht befolgt hast und sachlich an die Sache rangegangen bist!
#danke#
Viele liebe Grüße und Glückwunsch,
Sven
Re: Ziegenquälerei
Hallo Ihr Lieben,
erstmal: danke, Sven. Weisst Du, ich habe ja einen Tag vor den Ziegen gestanden und in ihre Augen gesehen... ich habe ihnen versprochen dass ich ihnen helfe. Leider für den kleinen Bock zu spät.
Tja, die Kosten. Das wird echt ein Problem. Fast mein ganzes Geld geht ja schon für meinen restlichen "Zoo" hier drauf. Ich glaube ich werde mal versuchen ob Jemand spendet oder so. Ich habe mir da auch gestern schon Gedanken drüber gemacht und mir ist klar dass das teuer wird: Stall winterfest machen, Tierarzt, Futter etc. etc..
Aber das muss ich irgendwie hinkriegen.
Erstmal bin ich wie gesagt froh dass ich sie da rausbekomme.
Morgen mal den Termin mit dem Besitzer der Weide abwarten... und dann werde ich mich hier auf Eurer Seite mal belesen was ich alles so wissen muss für die Haltung bzgl. Futter etc..
Woher ich Heu/ Stroh kriege weiss ich leider noch nicht. Die Eltern meiner Nachbarin sind hier Bauern, haben aber leider schon alles verkauft. Aber ich denke immer positiv, das schaffe ich. Irgendwer wird schon Heu und Stroh haben.
Ich bin so weit gekommen im Sinne der Ziegen, da kriegen wir den Rest auch noch hin.
Er hat ünrigens einen neuen stattlichen Bock gekauft... werde wohl auch eine Kastration bezahlen müssen um nicht ganz viele kleine Ziegen zu haben (hoffe da passiert jetzt in der nächsten Zeit noch Nichts).
Werde Euch morgen wieder informieren, mal sehen wie das weitergeht. Wenn Jemand noch einen Tipp hat... her damit.
Gute Nacht
erstmal: danke, Sven. Weisst Du, ich habe ja einen Tag vor den Ziegen gestanden und in ihre Augen gesehen... ich habe ihnen versprochen dass ich ihnen helfe. Leider für den kleinen Bock zu spät.
Tja, die Kosten. Das wird echt ein Problem. Fast mein ganzes Geld geht ja schon für meinen restlichen "Zoo" hier drauf. Ich glaube ich werde mal versuchen ob Jemand spendet oder so. Ich habe mir da auch gestern schon Gedanken drüber gemacht und mir ist klar dass das teuer wird: Stall winterfest machen, Tierarzt, Futter etc. etc..
Aber das muss ich irgendwie hinkriegen.
Erstmal bin ich wie gesagt froh dass ich sie da rausbekomme.
Morgen mal den Termin mit dem Besitzer der Weide abwarten... und dann werde ich mich hier auf Eurer Seite mal belesen was ich alles so wissen muss für die Haltung bzgl. Futter etc..
Woher ich Heu/ Stroh kriege weiss ich leider noch nicht. Die Eltern meiner Nachbarin sind hier Bauern, haben aber leider schon alles verkauft. Aber ich denke immer positiv, das schaffe ich. Irgendwer wird schon Heu und Stroh haben.
Ich bin so weit gekommen im Sinne der Ziegen, da kriegen wir den Rest auch noch hin.
Er hat ünrigens einen neuen stattlichen Bock gekauft... werde wohl auch eine Kastration bezahlen müssen um nicht ganz viele kleine Ziegen zu haben (hoffe da passiert jetzt in der nächsten Zeit noch Nichts).
Werde Euch morgen wieder informieren, mal sehen wie das weitergeht. Wenn Jemand noch einen Tipp hat... her damit.
Gute Nacht
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Doro,Doro74 hat geschrieben: Er hat ünrigens einen neuen stattlichen Bock gekauft... werde wohl auch eine Kastration bezahlen müssen um nicht ganz viele kleine Ziegen zu haben (hoffe da passiert jetzt in der nächsten Zeit noch Nichts).
da ist mit Sicherheit schon was passiert. Bocksaison ist seit August/September und geht bis April/Mai.
Bzgl. Heu: schau Dich in den lokalen Anzeigenblättchen um, frag' Deine Nachbarn nach dem "Landwirtschaftlichen Wochenblatt" (so oder ähnlich dürfte es bei euch auch heissen) bzw. nach Kontaktdaten von Futtermittelhändlern. Pferdehöfe haben meist auch Kontakte zu Heulieferanten.
Stroh wirst Du nicht unbedingt brauchen. Ziegen lassen bei der Heufütterung so viel liegen, was ihnen nicht mehr schmeckt, dass man das durchaus als Einstreu weiterverwenden kann (dann schmeisst man wenigstens nicht gutes Futter auf den Mist).
Setz' Dich mit dem Tierheim, dem Du die Aufnahme der Ziegen jetzt ja erspart hast, in Verbindung, ob die Dich in irgendeiner Form unterstützen würden, dto. mit dem von Dir genannten Gnadenhof (komme gerade nicht auf den Namen, irgendwas mit "W") und mit dem Amtsvet (Du ersparst den allen ja ziemlichen Ärger und Arbeitsaufwand).
Wenn auf den Weiden schon Ställe stehen, was muss an diesen noch "winterfest" gemacht werden? Trocken von oben, trocken von unten, keine Zugluft reicht Ziegen aus, sie brauchen keine "kuschlig" warmen Ställe, da werden sie eher krank drin.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegenquälerei
Liebe Sabine,
Du meinst da kommt schon Nachwuchs? Oh man (obwohl die ja zuckersüss sind)
Guter Tipp mich an die Stellen zu wenden die jetzt jede Menge Zeit, Ärger und Geld gespart haben. Ich werde das in jedem Fall versuchen.
Und das mit den Anzeigenblättchen werde ich auch checken. Ich gehe ja auch immer bei unserem Raiffaisenmarkt einkaufen... vielleicht haben die ja auch Kontakte.
Puuuh, Nachwuchs?! Wann kämen die denn dann? Wie lange trägt eine Ziege?
Du meinst da kommt schon Nachwuchs? Oh man (obwohl die ja zuckersüss sind)
Guter Tipp mich an die Stellen zu wenden die jetzt jede Menge Zeit, Ärger und Geld gespart haben. Ich werde das in jedem Fall versuchen.
Und das mit den Anzeigenblättchen werde ich auch checken. Ich gehe ja auch immer bei unserem Raiffaisenmarkt einkaufen... vielleicht haben die ja auch Kontakte.
Puuuh, Nachwuchs?! Wann kämen die denn dann? Wie lange trägt eine Ziege?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Hallo!
Ich rechne mit einer Tragzeit von 152 Tagen.. so ungenau wie Menschen sind Ziegen nicht, aber dann doch auch keine Schweizer Uhrwerke.
Wann der Nachwuchs kommt? Seit wann ist denn der Bock dabei? Ungefär ab 5 Monate nach Bockzugang kannst Du mit kleinen Ziegen rechnen- wenn er nach August gekommen ist, ansonsten halt August + 5Monate.. kann heute nicht mehr rechnen...
Hoffe, das hilft Dir weiter..
LG Ulli
Ich rechne mit einer Tragzeit von 152 Tagen.. so ungenau wie Menschen sind Ziegen nicht, aber dann doch auch keine Schweizer Uhrwerke.
Wann der Nachwuchs kommt? Seit wann ist denn der Bock dabei? Ungefär ab 5 Monate nach Bockzugang kannst Du mit kleinen Ziegen rechnen- wenn er nach August gekommen ist, ansonsten halt August + 5Monate.. kann heute nicht mehr rechnen...
Hoffe, das hilft Dir weiter..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ziegenquälerei
Hi Ulli,
der Bock kann erst max. 4 Tage dabei sein.
Davor habe ich ihn nicht gesehen. Ich habe heute auf der Wiese auch nur 12 gesehen... 13 waren es, der kleine Bock ist tot... ob noch eine Ziege tot ist? Ich raff das nicht ganz. Da die alle auch sehr verschmuddelt aussahen im Gegensatz zu sonst habe ich da keinen Neuen erkannt.
Er sagte heute jedenfalls am Telefon dass seine Ziegen so "geil" auf einen Bock waren dass er jetzt einen neuen gekauft hätte...
der Bock kann erst max. 4 Tage dabei sein.
Davor habe ich ihn nicht gesehen. Ich habe heute auf der Wiese auch nur 12 gesehen... 13 waren es, der kleine Bock ist tot... ob noch eine Ziege tot ist? Ich raff das nicht ganz. Da die alle auch sehr verschmuddelt aussahen im Gegensatz zu sonst habe ich da keinen Neuen erkannt.
Er sagte heute jedenfalls am Telefon dass seine Ziegen so "geil" auf einen Bock waren dass er jetzt einen neuen gekauft hätte...
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Hallo Doro,
wenn der Bock ein potenter ist, ist es gut möglich, dass die Ziegen in den nächsten Tage der Reihe nach bockig werden - dieses Phänomen tritt oft auf, wenn in eine reine "Weibertruppe" ein fortpflanzungsfähiges Männchen eingebracht wird - das löst einen wahren Hormonsturm bei den Weibern aus.
Vermerk Dir mal das heutige Datum und dann schau' Dir die Ziegen in den nächsten Wochen genau an, ob und wer bockt (tritt im 3-Wochen-Rhythmus auf). Für den Bock wäre ggfs. auch eine Bockschürze zu überlegen, die man ihm schon jetzt umlegen könnte, um den Nachwuchs in Grenzen zu halten (falls der Besitzer da mitmacht).
Gruss
wenn der Bock ein potenter ist, ist es gut möglich, dass die Ziegen in den nächsten Tage der Reihe nach bockig werden - dieses Phänomen tritt oft auf, wenn in eine reine "Weibertruppe" ein fortpflanzungsfähiges Männchen eingebracht wird - das löst einen wahren Hormonsturm bei den Weibern aus.
Vermerk Dir mal das heutige Datum und dann schau' Dir die Ziegen in den nächsten Wochen genau an, ob und wer bockt (tritt im 3-Wochen-Rhythmus auf). Für den Bock wäre ggfs. auch eine Bockschürze zu überlegen, die man ihm schon jetzt umlegen könnte, um den Nachwuchs in Grenzen zu halten (falls der Besitzer da mitmacht).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegenquälerei
Ach, Sabine, zum Stall: das was da steht ist zu klein. Vielleicht 2x 2 m. Es sei denn er hat auf den anderen Wiesen etwas grösseres stehen. Ansonsten zu klein für die 13 (?).
Da müsste man aber sonst noch Änderungen vornehmen.
Aber das sehe ich morgen hoffentlich.
Hmmm, Bockschürze... noch nie gehört, kann mir aber denken was das ist. Ich glaube nicht dass der Typ da mitmacht. Leider werden die Ziegen ja noch ein paar tage bleiben müssen. ich bin vollzeit berufstätig.
Die Woche über würde ich jeden Abend versuchen Etwas vorzubereiten, mich um Futter kümmern etc. (wenn ich morgen das OK kriege)... es wird mit dem Transport dann wohl Samstag. Also noch 1 Woche, holy shit.
Da müsste man aber sonst noch Änderungen vornehmen.
Aber das sehe ich morgen hoffentlich.
Hmmm, Bockschürze... noch nie gehört, kann mir aber denken was das ist. Ich glaube nicht dass der Typ da mitmacht. Leider werden die Ziegen ja noch ein paar tage bleiben müssen. ich bin vollzeit berufstätig.
Die Woche über würde ich jeden Abend versuchen Etwas vorzubereiten, mich um Futter kümmern etc. (wenn ich morgen das OK kriege)... es wird mit dem Transport dann wohl Samstag. Also noch 1 Woche, holy shit.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
vielleicht könntest du an dem kleinen Stall noch ein Vordach hinbauen, eventl. noch mit Windschutznetz(da braucht man ja bei der Größe nicht viel) dann hätten zumindest die, die nicht alle reinpassen ein trockenes Plätzchen.
Ich weiß, das kostet immer alles, aber vielleicht kann dir ja jemand vom tierheim oder gar der Bauer dabei helfen.
Ich finde das übrigens klasse, wie du dich einsetzt für die armen Tiere, #daumen_hoch* ich kenn das, ich kann auch nie wegschauen
Ich weiß, das kostet immer alles, aber vielleicht kann dir ja jemand vom tierheim oder gar der Bauer dabei helfen.
Ich finde das übrigens klasse, wie du dich einsetzt für die armen Tiere, #daumen_hoch* ich kenn das, ich kann auch nie wegschauen