Ziegenrettung Teil 1 - Ziegenquälerei beendet
Re: Ziegenquälerei
Also bisher habe ich hier auch nur " still " mitgelesen.
Es verschlägt mir, als - Forum-Neuling - allerdings die Lust mich hier überhaupt noch auf irgend eine Art einzubringen.
Da versuchen Menschen armen Kreaturen zu helfen und werden von verschiedenen Forianern runtergebuttert. Da vergeht einem echt die Lust überhaupt noch weiterzulesen. Ich bin zum Ersten Mal in einem Forum und habe mir hier erhofft, gute und vorallem sachliche Tipps zu bekommen. Von vielen hier habe ich das auch, danke an Euch, bekommen.
Wenn ich aber so manche Texte lese ..... da könnt ich doch nur noch schreien.
Das ist sehr schade und traurig, wie Menschen miteinander umgehen!!
Ist das wirklich nötig???
Nachdenkliche grüße
Moni
Es verschlägt mir, als - Forum-Neuling - allerdings die Lust mich hier überhaupt noch auf irgend eine Art einzubringen.
Da versuchen Menschen armen Kreaturen zu helfen und werden von verschiedenen Forianern runtergebuttert. Da vergeht einem echt die Lust überhaupt noch weiterzulesen. Ich bin zum Ersten Mal in einem Forum und habe mir hier erhofft, gute und vorallem sachliche Tipps zu bekommen. Von vielen hier habe ich das auch, danke an Euch, bekommen.
Wenn ich aber so manche Texte lese ..... da könnt ich doch nur noch schreien.
Das ist sehr schade und traurig, wie Menschen miteinander umgehen!!
Ist das wirklich nötig???
Nachdenkliche grüße
Moni
Re: Ziegenquälerei
Um Illusionen und gewissem Wunschdenken vorzubeugen und bei anderen keine Verunsicherung hinsichtlich gesicherter Rechtspositionen aufkommen zu lassen:
1) Sicher darf ein Amtstierarzt Tiere beschlagnahmen (so etwa OVG Frankfurt Az. 4 E 24/98), Voraussetzung ist allerdings eine unmittelbare "Gefahrensituation" und dass der Tierhalter die Tiere "bewusst vernachlässigt, nicht ausreichend füttert oder pflegt".
Bei der Beurteilung sind strenge Massstäbe anzulegen; und ob diese Tatbestandsmerkmale dort erfüllt sind, nach all den Monaten ohne negative Entwicklung, mag man bezweifeln.
Insbesondere hätte der Amtstierarzt sich zunächst vor Ort genauestens ein Bild zu machen.
Durchfall oder schlecht geschnittene Klauen kommen immer mal vor. Kein Beschlagnahmegrund; und die Ziegen auf den Fotos sehen moppelig aus.
Keinesfalls gehen im Falle einer Beschlagnahme die Tiere ins Eigentum des Amtes über, lediglich zunächst in die Obhut.
Gegen die Beschlagnahme hat der Eigentümer den Rechtsweg durch die Instanzen.
Ein Verkauf an X entspringt eben dem Wunschdenken.
Es geht nicht um "Runterbuttern", sondern um gefestigte Rechtsgrundsätze, gegen Willkür und Ähnliches.
Ich finde es empörend, dass Aussenstehende hier im Forum schon entscheiden, wo die Tiere angeblich hingehen werden. Ein solches Verbringen würde zunächst auch eine genaue Platzkontrolle erfordern durch die Behörde.
Es gibt ja Länder innerhalb der Europäischen Union, in denen die Sozialbehörden Eltern besonders gern und übereifrig aus nichtigem Anlass die Kinder wegnehmen, daran erinnert mich hier das zum Teil eilfertige Pushen und der Aktionismus. Traumwelten der besonderen Art?
1) Sicher darf ein Amtstierarzt Tiere beschlagnahmen (so etwa OVG Frankfurt Az. 4 E 24/98), Voraussetzung ist allerdings eine unmittelbare "Gefahrensituation" und dass der Tierhalter die Tiere "bewusst vernachlässigt, nicht ausreichend füttert oder pflegt".
Bei der Beurteilung sind strenge Massstäbe anzulegen; und ob diese Tatbestandsmerkmale dort erfüllt sind, nach all den Monaten ohne negative Entwicklung, mag man bezweifeln.
Insbesondere hätte der Amtstierarzt sich zunächst vor Ort genauestens ein Bild zu machen.
Durchfall oder schlecht geschnittene Klauen kommen immer mal vor. Kein Beschlagnahmegrund; und die Ziegen auf den Fotos sehen moppelig aus.
Keinesfalls gehen im Falle einer Beschlagnahme die Tiere ins Eigentum des Amtes über, lediglich zunächst in die Obhut.
Gegen die Beschlagnahme hat der Eigentümer den Rechtsweg durch die Instanzen.
Ein Verkauf an X entspringt eben dem Wunschdenken.
Es geht nicht um "Runterbuttern", sondern um gefestigte Rechtsgrundsätze, gegen Willkür und Ähnliches.
Ich finde es empörend, dass Aussenstehende hier im Forum schon entscheiden, wo die Tiere angeblich hingehen werden. Ein solches Verbringen würde zunächst auch eine genaue Platzkontrolle erfordern durch die Behörde.
Es gibt ja Länder innerhalb der Europäischen Union, in denen die Sozialbehörden Eltern besonders gern und übereifrig aus nichtigem Anlass die Kinder wegnehmen, daran erinnert mich hier das zum Teil eilfertige Pushen und der Aktionismus. Traumwelten der besonderen Art?
Re: Ziegenquälerei
Hast Du irgendwie nicht mitgelesen?Moritz hat geschrieben:Um Illusionen und gewissem Wunschdenken vorzubeugen und bei anderen keine Verunsicherung hinsichtlich gesicherter Rechtspositionen aufkommen zu lassen:
1) Sicher darf ein Amtstierarzt Tiere beschlagnahmen (so etwa OVG Frankfurt Az. 4 E 24/98), Voraussetzung ist allerdings eine unmittelbare "Gefahrensituation" und dass der Tierhalter die Tiere "bewusst vernachlässigt, nicht ausreichend füttert oder pflegt".
Naja, wenn der Tod eines 5-monate alten Bockes für Dich keine negative Entwicklung ist...Moritz hat geschrieben:Bei der Beurteilung sind strenge Massstäbe anzulegen; und ob diese Tatbestandsmerkmale dort erfüllt sind, nach all den Monaten ohne negative Entwicklung, mag man bezweifeln.
§ 16a Tierschutzgesetz, mal lesen:Moritz hat geschrieben:Keinesfalls gehen im Falle einer Beschlagnahme die Tiere ins Eigentum des Amtes über, lediglich zunächst in die Obhut.
Gegen die Beschlagnahme hat der Eigentümer den Rechtsweg durch die Instanzen.
Ein Verkauf an X entspringt eben dem Wunschdenken".
Die zuständige Behörde trifft die zur Beseitigung festgestellter Verstöße und die zur Verhütung künftiger Verstöße notwendigen Anordnungen. Sie kann insbesondere ... 3. demjenigen, der den Vorschriften des § 2, einer Anordnung nach Nummer 1 oder einer Rechtsverordnung nach § 2a wiederholt oder grob zuwidergehandelt und dadurch den von ihm gehaltenen oder betreuten Tieren erhebliche oder länger anhaltende Schmerzen oder Leiden oder erhebliche Schäden zugefügt hat, das Halten oder Betreuen von Tieren einer bestimmten oder jeder Art untersagen...
...und weiter: 2. ein Tier, das nach dem Gutachten des beamteten Tierarztes mangels Erfüllung der Anforderungen des § 2 erheblich vernachlässigt ist oder schwerwiegende Verhaltensstörungen aufzeigt, dem Halter fortnehmen und so lange auf dessen Kosten anderweitig pfleglich unterbringen, bis eine den Anforderungen des § 2 entsprechende Haltung des Tieres durch den Halter sichergestellt ist; ist eine anderweitige Unterbringung des Tieres nicht möglich oder ist nach Fristsetzung durch die zuständige Behörde eine den Anforderungen des § 2 entsprechende Haltung durch den Halter nicht sicherzustellen, kann die Behörde das Tier veräußern; die Behörde kann das Tier auf Kosten des Halters unter Vermeidung von Schmerzen töten lassen, wenn die Veräußerung des Tieres aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder das Tier nach dem Urteil des beamteten Tierarztes nur unter nicht behebbaren erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden weiterleben kann,
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Ich hab keinen Bock mehr auf Dich und Deine Kommentare, Moritz.
Also bitte ich Dich: such Dir doch ein anderes Thema in dem Du herumstocherst. Ich jedenfalls werde Deine Beiträge nicht mehr kommentieren.
Also bitte ich Dich: such Dir doch ein anderes Thema in dem Du herumstocherst. Ich jedenfalls werde Deine Beiträge nicht mehr kommentieren.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Re: Ziegenquälerei
Moin Moin,
so, nun ist es also bei mir auch soweit, dass ich auch mitmische...
Ich bin auch ziemlich verunsichert, was von der ganzen Aktion zu halten ist. Wenn ich dichter bei wohnen würde, wäre ich sicher gerne mal mit hin gekommen, um mir selbst ein Bild davon zu machen. Aber Hamburg ist nicht wirklich um die Ecke, Sorry.
Vor vielen Jahren haben meine Schwester und ich auch die eine oder andere Tierschutzaktion, Tiere (zumeist Pferde) aus schlechter Haltung oder vor dem Schlachter gerettet. Wir haben uns allerdings größere Tierschutzvereine gesucht, die die finanziellen Aufwendungen meistens durch Spendenaufrufe über die Presse komplett übernommen haben. In der Regel wurden diese Tiere auch von den Besitzern abgekauft und leider meistens zum überhöhtem Preis, sprich mehr als Schlachtpreis.
Die Tierschutzvereine waren seinerzeit dankbar, dass wir "Macher" die Kontakte/Verhandlungen mit den Besitzern geführt haben, die Transporte und Zwischenunterbringungen organisierten. Ebenso war es, als ich vor vielen Jahren 5 ehemalige Versuchsziegen direkt aus einem Labor übernommen habe. Die wurden vom Krankenhaus dem Tierschutzverein übereignet und mir gegen Futterkosten und TA-Kostenübernahme in Pflege gegeben. Ich habe die Kontakte gehalten, Stall und weide umgebaut und den Transport durch geführt.
Das nur mal so als Anmerkung, wie Tierschutzaktionen laufen können... Und dass ich es grundsätzlich gut finde, wenn Jemand aktiv wird. Ich weiss allerdings nicht, wie eine Einzelperson das alles alleine durchziehen kann.
Tja, was soll ich sonst noch Schlaues dazu schreiben? Ich könnte wohl 20 EUR geben. Würde es aber nur, wenn auch Alles Sinn und Verstand hat. #ka#
Nachdenkliche Grüsse an Euch Alle
so, nun ist es also bei mir auch soweit, dass ich auch mitmische...
Ich bin auch ziemlich verunsichert, was von der ganzen Aktion zu halten ist. Wenn ich dichter bei wohnen würde, wäre ich sicher gerne mal mit hin gekommen, um mir selbst ein Bild davon zu machen. Aber Hamburg ist nicht wirklich um die Ecke, Sorry.
Vor vielen Jahren haben meine Schwester und ich auch die eine oder andere Tierschutzaktion, Tiere (zumeist Pferde) aus schlechter Haltung oder vor dem Schlachter gerettet. Wir haben uns allerdings größere Tierschutzvereine gesucht, die die finanziellen Aufwendungen meistens durch Spendenaufrufe über die Presse komplett übernommen haben. In der Regel wurden diese Tiere auch von den Besitzern abgekauft und leider meistens zum überhöhtem Preis, sprich mehr als Schlachtpreis.
Die Tierschutzvereine waren seinerzeit dankbar, dass wir "Macher" die Kontakte/Verhandlungen mit den Besitzern geführt haben, die Transporte und Zwischenunterbringungen organisierten. Ebenso war es, als ich vor vielen Jahren 5 ehemalige Versuchsziegen direkt aus einem Labor übernommen habe. Die wurden vom Krankenhaus dem Tierschutzverein übereignet und mir gegen Futterkosten und TA-Kostenübernahme in Pflege gegeben. Ich habe die Kontakte gehalten, Stall und weide umgebaut und den Transport durch geführt.
Das nur mal so als Anmerkung, wie Tierschutzaktionen laufen können... Und dass ich es grundsätzlich gut finde, wenn Jemand aktiv wird. Ich weiss allerdings nicht, wie eine Einzelperson das alles alleine durchziehen kann.
Tja, was soll ich sonst noch Schlaues dazu schreiben? Ich könnte wohl 20 EUR geben. Würde es aber nur, wenn auch Alles Sinn und Verstand hat. #ka#
Nachdenkliche Grüsse an Euch Alle
Viele Grüße von
Claudia
Claudia
Re: Ziegenquälerei
Claudia, was macht mehr Sinn als zum Wohl und der Gesundheit von Tieren zu handeln? Es macht Sinn weil ich die Ziegen da raus kriegen werde und weil sie dann endlich in eine rosige Zukunft schauen und ihr Ziegenleben auch ein wenig geniessen können.Claudia-SH hat geschrieben:Ich könnte wohl 20 EUR geben. Würde es aber nur, wenn auch Alles Sinn und Verstand hat. #ka#
Es wundert mich dass die Kritiker Nichts zu dem selbstgebauten Stall des aktuellen Halters gesagt haben? Oder findet ihr den ok? #ka#
Ich möchte jetzt etwas loswerden:
ich habe mich entschlossen hier nicht mehr jeden weiteren Schritt zu "veröffentlichen". Es gibt nur wenige user die wirklich Anteilnahme, konstruktive Vorschläge und ehrliches Interesse an dem Thema zeigen. Ich will mit diesem Thema keine Basis geben, auf der sich hier Einige permanent ihren scheinbar vorhandenen Alltagsfrust von der Seele schreiben indem sie mir verbale Steine in den Weg legen.
Ich werde Euch ganz am Ende der Aktion über deren Ausgang informieren. Bis dahin tauche ich hier mal ab.
Wer "mir" finanziell helfen will und wer mal einen Zwischenstand hören möchte, der schreibt mir einfach mal eine pn, ok?
Warum tue ich das alles?
Wenn ich das letzte Lebewesen auf dieser Erde wäre und Gott mich fragen würde ob ich bis zu meinem Tod lieber einen Menschen oder ein Tier an meiner Seite hätte... ich würde das Tier nehmen. Und ich bin mir sicher: wenn die Menschen ein wenig mehr des tierischen Charakters in sich hätten, dann wäre unsere Welt nicht so berechnend, unehrlich und brutal.
Wie schrieb mal ein schlauer Mann über den Hund:
Dass ich meinen Hund so liebe, sagst du Mensch, sei Sünde. Doch er blieb mir im Sturme treu, du nicht mal im Winde.
Ich beziehe das auf jedes Tier - und deshalb werde ich immer wieder um deren Wohl kämpfen.
Bis dahin.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Jede Geschichte beginnt mit :" es war einmal "
aber es war halt ...."nur eine Geschichte"
liebe Grüße
Jürgen
aber es war halt ...."nur eine Geschichte"
liebe Grüße
Jürgen
Re: Ziegenquälerei
#freunde# Lieber Jürgen.
Deine Geschichte bedarf keiner weiteren Worte, danke.
Machts gut und wer mag: Daumen drücken.
Deine Geschichte bedarf keiner weiteren Worte, danke.
Machts gut und wer mag: Daumen drücken.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Re: Ziegenquälerei
Moin moin DoroDoro74 hat geschrieben: Ich möchte jetzt etwas loswerden:
ich habe mich entschlossen hier nicht mehr jeden weiteren Schritt zu "veröffentlichen". Es gibt nur wenige user die wirklich Anteilnahme, konstruktive Vorschläge und ehrliches Interesse an dem Thema zeigen. Ich will mit diesem Thema keine Basis geben, auf der sich hier Einige permanent ihren scheinbar vorhandenen Alltagsfrust von der Seele schreiben indem sie mir verbale Steine in den Weg legen.
Ich werde Euch ganz am Ende der Aktion über deren Ausgang informieren. Bis dahin tauche ich hier mal ab.
Wer "mir" finanziell helfen will und wer mal einen Zwischenstand hören möchte, der schreibt mir einfach mal eine pn, ok?
Schade das du hier nicht weiter schreiben möchtest.
Es lesen doch sehr viele von uns hier mit,die auch gerne helfen möchten und werden(so wie ich).
Man muß ja nicht mitschreiben um am Ende dabei gewesen zu sein ;-)
Auf PN nachfragen,ich wohl nicht,ich schaffe noch nicht mal meine zu beantworten,
die mich hier kennen wissen das ich es nicht böse meine.
Wünsche den Ziegen und Dir,das alles reibungslos über die Diele geht.
Liebe Grüsse vom Nordmann
Bernd
@ Sabine, und die sind alle für Dich #daumen_hoch* #daumen_hoch* #daumen_hoch*
Buren von der Schulenburg___Moin moin