Ohrmarken-Petition

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
SirQuickly

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von SirQuickly »

Hallo Elli,

kopier Dir den Pet- LInk auf meiner HP und setz ihn auf die Deine

Viel Erfolg wünsche ich uns allen

Gruß

Jürgen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von sanhestar »

Hallo Elli,

die mangelnde Beteiligung war auch schon bei der ersten Petition (vor 3 oder 4 Jahren) gegen zwei Ohrmarken der Grund zum Scheitern derselben....

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Locura »

Susanne M. hat geschrieben:Danke Sabine,
noch eine Frage - muss man den Chip selbst injizieren oder der TA??
Susanne
Hallo Susanne,

ich wage mal ztu behaupten, dass dies zwingend durch den TA geschieht. Dies garantiert (hoffentlich) eine fachkundiges Placing des Chips und die Vermeidung von Schindluder.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Evelyn Za.
Beiträge: 4
Registriert: 22.04.2008, 07:46

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Evelyn Za. »

Ok Ziegenfreunde, ihr müsst uns jetzt echt helfen. Die Petition geht viel zu schleppend.. Und ich verstehs einfach nicht.. #heul# .. Wollt ihr echt die Ohrenmarke behalten für immer und ewig? Gut für euch habt ihr noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber wisst ihr, was das ganze Thema jetzt richtig spannend macht? Die EU hat den Mikrochip bereits auf 2010 bestätigt.. Aber, und jetzt kommts, nur mit noch ner zweiten Markierung. Elektronische Ohrenmarke, Fesselband oder Tätowierung.. Das kanns ja nicht sein oder? Unsere süssen, voll behangen plus gechippt? Meine wird das für die nächsten mind. 10 Jahre dann so haben. Das kotzt mich echt an.. Vorallem versteh ich nicht, warum die 2. Markierung? Der Chip sei sehr zuverlässig und ob er wirklich wandert, da teilen sich die Meinungen. Aber mal im Ernst, EU hat schon bewilligt, dann werden alle evtl. negativen Problemchen des Chips schon behoben worden sein. Und die Betrügerei kann man nie ganz auslöschen, dass kann ja wohl auch nicht der Grund für die zweite Kennzeichnung sein. Das Fesselband, wer weiss wie lange das am Bein sein wird, die Tätowierung, wie bei unserem Hund, kann man gar nicht mehr lesen und die elektronische Ohrenmarke. ähhmm, hab keine Ahnung wie die aussieht aber ausreissen und alle negativen Aspekte der alten wird sie sicher immer noch haben. Helft uns.. Nur zusammen können wirs schaffen..



Für die die es immer noch nicht kapieren wollen, wies ist, wenns einem betrifft. Grüsse aus der Schweiz
<!-- ia1 -->büsi.jpg<!-- ia1 -->
<!-- ia2 -->pferd.jpg<!-- ia2 -->
<!-- ia0 -->hund.jpg<!-- ia0 -->


SirQuickly

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von SirQuickly »

Hallo Evelyn

liebe Grüße an Marianne und Martin verbunden mit großem Dank dass Ihr die Petition
herausgearbeitet habt, wir stehen deswegen in ständigem Kontakt.

Ich verstehe auch nicht, dass nicht mehr (Nutz)Tierhalter - siehe den Zählerstand den Martin freundlicherweise eingestellt hat -
die Petition unterstützen.

Wenn man was erreichen will, muss man sich dafür auch einsetzen, und nicht zuwarten in der Hoffnung dass richtig entschieden wird

Ich verweise auf den Bericht von Ulrike Höfken "Die el. Ohrmarke für Ziegen ist nicht praxistauglich"
Begründung zu Ihrem Statement habe ich keine gelesen, bin auf Ihre Antwort hinsichtlich eines Schreibens dazu
neugierig

Gruß
Jürgen


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Habe leider nur eine Stimme.. die habe ich aber gleich abgegeben, als der Aufruf gestartet wurde..

Hatte es nur nicht hier reingeschrieben..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
hab auch unterzeichnet.Chips können wandern,das stimmt.Ist für mich aber im Vergleich zu den mir bekannten Fällen, wo die Chips tadellos sitzen und auch leicht wiedergefunden werden, zu vernachlässigen.Besser als die Ohrmarken.Unsere Lamas bzw. Alpakas sind auch gechipt und lediglich bei zwei Tieren musste nachgechipt werden.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von ElliBesch »

"Vollzugsmeldung" auch von uns! :-)

Meine Vermutung, warum die Resonanz leider nicht so groß ist :
Es gibt hier in diesem Forum wahrscheinlich viele Mitglieder, die-wie ich nur "aus Jux und Dollerei" ;-) Ziegen/Zwergziegen halten.
Und da könnte ich mir vorstellen, dass die Ohrmarken zwar ordnungsgemäß ihr "Zuhause" gefunden haben...jedoch nicht unmittelbar an den Ziegen hängen.... ;-) ....oder?

Sofern die Ziegen nicht verreisen müssen....??????

Naja- es ist bloß eine Vermutung. #ka#

Mhmmm(hoffentlich tobt jetzt nicht das Forum #damdidam# )

Vorweihnachtliche Grüsse an ALLE.
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Elli-Marie »

ElliBesch hat geschrieben:"Vollzugsmeldung" auch von uns! :-)

Meine Vermutung, warum die Resonanz leider nicht so groß ist :
Es gibt hier in diesem Forum wahrscheinlich viele Mitglieder, die-wie ich nur "aus Jux und Dollerei" ;-) Ziegen/Zwergziegen halten.
Und da könnte ich mir vorstellen, dass die Ohrmarken zwar ordnungsgemäß ihr "Zuhause" gefunden haben...jedoch nicht unmittelbar an den Ziegen hängen.... ;-) ....oder?

Sofern die Ziegen nicht verreisen müssen....??????

Naja- es ist bloß eine Vermutung. #ka#

Mhmmm(hoffentlich tobt jetzt nicht das Forum #damdidam# )

Vorweihnachtliche Grüsse an ALLE.
Elli&Co
Hallo Elli,

Wir lieben unsere Tiere. :-)

Eben drum ist es umso wichtiger, dass die Ohrmarken ganz offiziell nicht mehr an den Ziegen hängen müssen.
Die elektronische Kennzeichnung wird ja auf jeden Fall eingeführt. Man hat versch. Überzugsmaterialien getestet und passende Stellen am Körper, Wandern ist nicht mehr ein Problem.
Und billiger für alle freiwilligen Chipper wird es nach Einführung bestimmt auch.

Ich werd jetzt mal bei allen Bauern hier bei uns drängeln. Die meisten haben nämlich auch ein paar Ziegen. Die Ohrmarken nerven die auch, andere Größe, andere Zange, extra Bestellung nötig. Anders als bei Privatleuten können sie sich aber keine Ungehorsamkeit leisten. Das wäre im Zweifel richtig teuer, selbst wenn die Ziegen für sie auch nur mehr oder weniger Hobbytiere sind für die Feriengäste.

Gruß
elli


Steffen01
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2008, 21:46

Re: Ohrmarken-Petition

Beitrag von Steffen01 »

Hallo @ all,

würde mich auch gerne in die Liste eintragen aber leider geht da nicht er schreibt mir raus "Ungueltiger Referer"

Woran kann das ligen?

Gruß Steffen


Antworten