Geburt / Anzeichen
Geburt / Anzeichen
Hallo zusammen :-)
Ich habe ein Problem mit einer meiner tragender Zwergziegen.Das Muttertier ist 3 Jahre alt und es ist ihr erstes Lamm.Eigentlich kenne ich mich mit Ziegen aus weil meine Eltern damals große Ziegen gezüchtet haben , aber bei den Zwergziegen ist es doch schon etwas anders.Nun hat das Muttertier ungefähr vor einer Woche einen blutigen Schleimpropf abgesondert ( das erste mal das wir das beobachtet haben ).Ich weiß ja das ein Schleimabgang normal ist ,aber ist es auch normal wenn er blutig war ? Wenn dem so ist , wie lange dauert es unegfähr noch ? Auch ist die Vulva angeschwollen und rosiger als sonst , aber hinten etwas von diesem Schleim verklebt.Das Euter ist gut entwickelt und sie hat sogar schon Biestmilch.Da wir aber leider den genauen Geburtstermin nicht ermitteln können , da unser Bock immer in der Herde mitläuft ist es schwer genau zu sagen wann es los gehen soll.Sie verhält sich ansonsten ganz normal,frisst ordentlich und liegt viel.Mitlerweile sieht sie auch aus als hätte sie einen Medizinball verschluckt aber ansonsten geht es ihr wirklich gut ;-)
Da eine andere Mutterziege vor ca zwei Monaten leider einen Abgang hatte und ich soviel darüber gehört habe was alles schief gehen kann , will ich natürlich das alles glatt läuft und weder das Muttertier noch das Lämmchen in Gefahr bringen.Ein Zwergziegenzüchter hat mir gesagt das es nicht selten ist das bei Zwergziegen Kaiserschnittgeburten gemacht werden müssen weil sie angbelich zu klein wären ??? Was soll ich davon halten ? ist das wahr ?Das nimmt schon etwas mit und ich mache mir Sorgen um unsere Mutterziege und will natürlich auch nichts falsch machen.
Danke im vorraus für die Antworten und l
Ich habe ein Problem mit einer meiner tragender Zwergziegen.Das Muttertier ist 3 Jahre alt und es ist ihr erstes Lamm.Eigentlich kenne ich mich mit Ziegen aus weil meine Eltern damals große Ziegen gezüchtet haben , aber bei den Zwergziegen ist es doch schon etwas anders.Nun hat das Muttertier ungefähr vor einer Woche einen blutigen Schleimpropf abgesondert ( das erste mal das wir das beobachtet haben ).Ich weiß ja das ein Schleimabgang normal ist ,aber ist es auch normal wenn er blutig war ? Wenn dem so ist , wie lange dauert es unegfähr noch ? Auch ist die Vulva angeschwollen und rosiger als sonst , aber hinten etwas von diesem Schleim verklebt.Das Euter ist gut entwickelt und sie hat sogar schon Biestmilch.Da wir aber leider den genauen Geburtstermin nicht ermitteln können , da unser Bock immer in der Herde mitläuft ist es schwer genau zu sagen wann es los gehen soll.Sie verhält sich ansonsten ganz normal,frisst ordentlich und liegt viel.Mitlerweile sieht sie auch aus als hätte sie einen Medizinball verschluckt aber ansonsten geht es ihr wirklich gut ;-)
Da eine andere Mutterziege vor ca zwei Monaten leider einen Abgang hatte und ich soviel darüber gehört habe was alles schief gehen kann , will ich natürlich das alles glatt läuft und weder das Muttertier noch das Lämmchen in Gefahr bringen.Ein Zwergziegenzüchter hat mir gesagt das es nicht selten ist das bei Zwergziegen Kaiserschnittgeburten gemacht werden müssen weil sie angbelich zu klein wären ??? Was soll ich davon halten ? ist das wahr ?Das nimmt schon etwas mit und ich mache mir Sorgen um unsere Mutterziege und will natürlich auch nichts falsch machen.
Danke im vorraus für die Antworten und l
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo ??? Ist hier überhaupt noch jemand oder weiß sonst auch keiner Rat ???? #stoned#
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo und vielen lieben Dank erstmal für Deine Antwort :-)
Also wir haben sie seid gestern allein gestellt , hinten eingefallen ist sie , das Euter ist fest und hat nochmal innerhalb von zwei Tagen einen richigen Schub gemacht und Biestmilch tröpfelt auch schon.Ansonsten verhält sie sich überwiegend normal , nur das sie mehr liegt als sonst.Sie frisst normal und meckert zwar mehr , aber das liegt wohl eher daran das sie nun alleine steht denn das passt ihr überhaupt nicht.Ist aber sicherer weil das Winterquartier nicht so groß ist das sie sich ausreichend zurück ziehen könnte und vor allem bei dem Bock weiß man ja nie....wir haben auch noch zwei kastrierte Böckchen in der kleinen Herde , aber die wären wohl keine Gefahr.Ab wann könnte ich sie wieder zur Herde stellen oder sollte ich schon mindestens 2 Monate warten ?
Seid dieser Schleimpropf abgegangen ist war etwas an der Vulva verkrustet davon - ich habe es eben mal mit einem feuchten Tuch abgemacht.ich muss sagen wir sind natürlich auch aufgeregt weil es unser erster eigene Zwergenlämmchen ist und wie gesagt hab ich schon Angst das etwas schief geht....fehlt nur noch das wir im Stall übernachten :D
Also brauche ich mir wohl um einen Kaiserschnitt keine Sorgen zu machen....denn wir haben nur Zwergziegen.Ich hoffe das alles gut geht und sie es auch alleine schafft falls es nachts passieren sollte....aber ich werd mir wohl lieber Stundenweise den wecker stellen um nachzusehen. ;-)
Also vielen Dank nochmal und sobald das kleine ( oder die Kleinen ) da sind,melde ich mich sofort.
Also wir haben sie seid gestern allein gestellt , hinten eingefallen ist sie , das Euter ist fest und hat nochmal innerhalb von zwei Tagen einen richigen Schub gemacht und Biestmilch tröpfelt auch schon.Ansonsten verhält sie sich überwiegend normal , nur das sie mehr liegt als sonst.Sie frisst normal und meckert zwar mehr , aber das liegt wohl eher daran das sie nun alleine steht denn das passt ihr überhaupt nicht.Ist aber sicherer weil das Winterquartier nicht so groß ist das sie sich ausreichend zurück ziehen könnte und vor allem bei dem Bock weiß man ja nie....wir haben auch noch zwei kastrierte Böckchen in der kleinen Herde , aber die wären wohl keine Gefahr.Ab wann könnte ich sie wieder zur Herde stellen oder sollte ich schon mindestens 2 Monate warten ?
Seid dieser Schleimpropf abgegangen ist war etwas an der Vulva verkrustet davon - ich habe es eben mal mit einem feuchten Tuch abgemacht.ich muss sagen wir sind natürlich auch aufgeregt weil es unser erster eigene Zwergenlämmchen ist und wie gesagt hab ich schon Angst das etwas schief geht....fehlt nur noch das wir im Stall übernachten :D
Also brauche ich mir wohl um einen Kaiserschnitt keine Sorgen zu machen....denn wir haben nur Zwergziegen.Ich hoffe das alles gut geht und sie es auch alleine schafft falls es nachts passieren sollte....aber ich werd mir wohl lieber Stundenweise den wecker stellen um nachzusehen. ;-)
Also vielen Dank nochmal und sobald das kleine ( oder die Kleinen ) da sind,melde ich mich sofort.
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo :-)
Ja,Du hast recht,ich sollte nicht so aufgeregt sein und mir soviele Gedanken machen....aber es ist ja schon etwas besonderes und wir freuen uns schon sehr. ;-)
Also ich würde sie auch wieder zurück zu den anderen bringen , aber der Bock hat sie ja in letzter Zeit auch nicht in ruhe gelassen und ist ständig aufgesprungen.Und auch bei der Futterraufe gabs Stress und das Muttertier kann sich mitlerweile auch nicht mehr so wehren und eine andere hat sie auch schon in die Seite gestoßen , deswegen dachte ich es ist besser wenn sie alleine steht.Die Ziege die die Fehlgeburt hatte ( Emma ) hat das Kleine bestimmt auch deswegen verloren weil sie sehr weit unten im Rang steht und öfter von den kräftigeren Ziegen gestoßen wird.Das passiert leider häufiger wenn sie im Winterquartier sind. #ka#
Nunja....Zeit wird das Muttertier auf jeden fall genug bekommen von mir. ;-)
Liebe Grüße
Ja,Du hast recht,ich sollte nicht so aufgeregt sein und mir soviele Gedanken machen....aber es ist ja schon etwas besonderes und wir freuen uns schon sehr. ;-)
Also ich würde sie auch wieder zurück zu den anderen bringen , aber der Bock hat sie ja in letzter Zeit auch nicht in ruhe gelassen und ist ständig aufgesprungen.Und auch bei der Futterraufe gabs Stress und das Muttertier kann sich mitlerweile auch nicht mehr so wehren und eine andere hat sie auch schon in die Seite gestoßen , deswegen dachte ich es ist besser wenn sie alleine steht.Die Ziege die die Fehlgeburt hatte ( Emma ) hat das Kleine bestimmt auch deswegen verloren weil sie sehr weit unten im Rang steht und öfter von den kräftigeren Ziegen gestoßen wird.Das passiert leider häufiger wenn sie im Winterquartier sind. #ka#
Nunja....Zeit wird das Muttertier auf jeden fall genug bekommen von mir. ;-)
Liebe Grüße
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo ZZ-Fee,
da bist Du ja in genau der selben Situation wie ich :-) .Auch ich habe Zwerge,4 Stück an der Zahl.Einen Bock und drei Mädchen.Die sind alle drei tragend,denk ich zumindest.Also Lilli die jetzt auch aufgeeutert hat,habe ich mit ihrer Freundin,die auch rangniedriger ist zusammengestellt.Sind zwar im selben Stall aber durch eine Trennwand getrennt.Sie hören sich also,aber der Bock kann nicht mehr aufspringen,hat der nämlich auch gemacht,und ich bin mir nicht sicher,ob das so gut ist für die werdende Mama.Sie hat auch schon ein bisschen Schleim abgesondert,allerdings nicht blutig.Auch der Bauch hat sich schon gesenkt.Da ich aber auch nicht weiß,wann der Bock sie gedeckt hat,warten wir jeden Tag drauf.Für uns ist es auch das erste Mal,und da ist man halt einfach unsicher.Bei meinen Pferden bin ich da gelassener,weil ich da weiß wann´s ungefähr soweit ist.
Also mal sehen,wer zuert sein Zwergenbaby begrüßen darf.Bis dahin viel Glück für Euch und LG,Anja
da bist Du ja in genau der selben Situation wie ich :-) .Auch ich habe Zwerge,4 Stück an der Zahl.Einen Bock und drei Mädchen.Die sind alle drei tragend,denk ich zumindest.Also Lilli die jetzt auch aufgeeutert hat,habe ich mit ihrer Freundin,die auch rangniedriger ist zusammengestellt.Sind zwar im selben Stall aber durch eine Trennwand getrennt.Sie hören sich also,aber der Bock kann nicht mehr aufspringen,hat der nämlich auch gemacht,und ich bin mir nicht sicher,ob das so gut ist für die werdende Mama.Sie hat auch schon ein bisschen Schleim abgesondert,allerdings nicht blutig.Auch der Bauch hat sich schon gesenkt.Da ich aber auch nicht weiß,wann der Bock sie gedeckt hat,warten wir jeden Tag drauf.Für uns ist es auch das erste Mal,und da ist man halt einfach unsicher.Bei meinen Pferden bin ich da gelassener,weil ich da weiß wann´s ungefähr soweit ist.
Also mal sehen,wer zuert sein Zwergenbaby begrüßen darf.Bis dahin viel Glück für Euch und LG,Anja
Don`t worry-be happy
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo ihr Lieben :-)
Heute morgen um zehn Uhr komm ich in den Stall und da steht ein kleines , neugieriges Kitzlein und schaut mich an :D Es war noch ganz feucht und die Nachgeburt war auch noch nicht da.Ein kleines Böckchen ist es geworden :D Ein ganz süßer Kerl.Ich danke euch sehr für die guten Ratschläge. #freunde#
Das mit dem säugen klappt auch ganz prima....sie lässt den Kleinen ran und hebt sogar die Hufe damit ber besser ran kommt.Wirklich eine ganz klasse Mutti.
Liebe Grüße und einen schönen , zweiten Weihnachtsfeiertag :-)
Heute morgen um zehn Uhr komm ich in den Stall und da steht ein kleines , neugieriges Kitzlein und schaut mich an :D Es war noch ganz feucht und die Nachgeburt war auch noch nicht da.Ein kleines Böckchen ist es geworden :D Ein ganz süßer Kerl.Ich danke euch sehr für die guten Ratschläge. #freunde#
Das mit dem säugen klappt auch ganz prima....sie lässt den Kleinen ran und hebt sogar die Hufe damit ber besser ran kommt.Wirklich eine ganz klasse Mutti.
Liebe Grüße und einen schönen , zweiten Weihnachtsfeiertag :-)
Re: Geburt / Anzeichen
Hast du denn ein Bild von dem Miniböckchen? Und natürlich herzlichen glückwunsch zum Nachwuchs :D
Re: Geburt / Anzeichen
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!!!! :D
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Geburt / Anzeichen
Hallo :-)
Ja,ich habe Fotos gemacht von dem süßen Kerl.Die werde ich euch nnatürlich nicht vorenthalten.Und es ist heute nochwas passiert...wir haben noch minischweine und eine sau war tragend.Sie hat heute 8 Miniferkel geworfen.6 davon sind aber erfroren weil sie sich nicht drum gekümmert hat :-( Zwei konnten wir noch retten und haben sie jetzt im Körbchen mit Rotlichtlampe und müssen sie mit der Flasche aufziehen.
Ja,ich habe Fotos gemacht von dem süßen Kerl.Die werde ich euch nnatürlich nicht vorenthalten.Und es ist heute nochwas passiert...wir haben noch minischweine und eine sau war tragend.Sie hat heute 8 Miniferkel geworfen.6 davon sind aber erfroren weil sie sich nicht drum gekümmert hat :-( Zwei konnten wir noch retten und haben sie jetzt im Körbchen mit Rotlichtlampe und müssen sie mit der Flasche aufziehen.