Laufstall

BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Laufstall

Beitrag von BdeWde »

Hallo
WIe viele Ziegen hast du den ?
Melkst du deine Ziegen ?
Wie viele Ziegen melkst du ?
Ich werde in 3 Jahren einen Stall für ca 50-70 Milchziegen bauen. Ich züchte mir momentan leistungstarke Ziegen der Rasse WDE und Saanenziegen.
Wollte dieses Jahr einen Stall bauen für 30 Milchziegen 25 Lang 15 Breit und einen 5er Melkstand.
Da ich noch in der Ausbildung bin und ich lange überlegt habe und gerechnet habe , habe ich es auf 3 Jahre verschoben ich kann mir in dieser Zeit super Ziegen ranzüchten. mfg alex


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Re: Laufstall

Beitrag von Blam92 »

Hallo!

@ BdeWde: Wie viele Ziegen hast du denn? Hast du auch einen eigenen Bock?

@ Goaßbock: Wie viele Ziegen hast du? Für wie viele Ziegen wirst/hast du deinen Stall bauen/gebaut?
Wenn er fertig ist musst du unbedingt Fotos reinstellt!?

lg manuel


manuel.schmid.info
Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Laufstall

Beitrag von Goaßbock »

Hallo!

Ich habe zurzeit 4 Ziegen. Wenn der Stall fertig ist, dann kommen noch 6-7 dazu + Bock

Liebe Grüße

Hansi


BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Laufstall

Beitrag von BdeWde »

Wer nimmt deine Milch? Wie melkst du ? Welche Rasse hast du ?


Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Laufstall

Beitrag von Goaßbock »

Hallo!

Ich habe eine GG und 3 BDE diese werden von Hand gemolken, meine Mutter und ich machen daraus Käse!

Goaßbock


BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Laufstall

Beitrag von BdeWde »

Bringst du den käse an?


Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Laufstall

Beitrag von Goaßbock »

Hallo,

Den Käse kriege ich leicht weg.

Goaßbock


Tobias
Beiträge: 124
Registriert: 18.02.2008, 20:01

Re: Laufstall

Beitrag von Tobias »

Also ich habe momentan 3 Zwergziegen im Laufstall. (2 Ziegen plus Bock) Eine der Ziegen ist hornlos! Es funktioniert aber einwandfrei, auch sie weiß sich zu verteidigen. Manchmal fängt sie sogar mit ihrer gehörnten Fraundin an zu stoßen - sie "gewinnt".

Ich habe ganz normale Heuraufen an den Wänden (2 Stück) und einen Wasser eimer in der Mitte stehen. Zuerst stand der Eimer an der Wand, aber da haben sich zwei bis drei mal Mäuse das Leben genommen,
und sind hinein gesprungen! #daumen_runter#

Da in kürze Nachwuchs kommen wird, und mein Stall dann auf Dauer zu klein werden wird, plane ich auch für nächstes Jahr einen größeren Laufstall! Deshalb bin ich natürlich auch an Fotos interressiert, wenn du fertig bist! :-)


MfG Tobias


Achso, zur einstreu: Ich streue ebenfalls mit Stroh ein, und dann die Heu reste der "Feinschmecker" darüber! Schnell kommt ma auf eine Höhe von 30 bis 40 cm,(2-3 mal misten im Jahr) deshalb werde ich den Stall nicht tiefer als mind.
2,50 m bauen!


BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Laufstall

Beitrag von BdeWde »

Hallo
Meine ziegen waren zuvor in einem großen bauwagen.
Da bei meinen Tieren jeden Tag frisch eigestreut wird, hat man schnell eine matte drin.
Bis vor kurzem als meine ziegen umgezogen sind, habe ich jede Woche den bauwagen gemistet und Desinfeziert.
Ich mache momentan CAE Snierungsprogramm von unserem Zuchtverband. Ich werde bald bilder vom neuen Stall machen.
Wer interesse hat kann sich ja melden, ich kann die bilder zuschicken.
Mein Aktueller Tierbestand sind:
4 Saanenziegen eine hat schon abgekitzt die anderen 3 kommen bald zum kitzen
3 WDE Ziegen noch alle Tragend.
1 WDE Bock
1 Saanenbock der kommt mitte des Jahres.
Und 2 WDE Ziegen, auch tragend aus einem großem Milchbetrieb, mit 600 milchziegen, bekomme ich am 30 Januar.
2 BDE kitze habe ich auch noch.
Bei meinen Tieren handelt es sich um Herdbuch Tiere auser 3 Ziegen 2 WDE das waren meine ersten zwei Ziegen und haben die beste Milchleistung mit 4,5 Liter beide, und ein BDE das war mein erstes kitz das habe ich behalten.
Alle tiere sind CAE negativ
Und mein ersten Saanenbock habe ich erst verkauft.
Also aktuell mit den momentanen kitzen sind es 15 Ziegen.
Ich schätze es werden wenn alle abgekitzt haben ca. 25 Ziegen sein .
mfg alex


Antworten