Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Inka »

Hallo, liebe Ziegenexperten!
Seit knapp drei Monaten ist Paula nun bei uns und hat sich prima herausgemacht. Aber je mehr sie sich bei uns entfalten kann, desto frecher wird sie auch hier und da.

Vorwiegend geht es um Futterklau. Ich versorge bei uns auf dem Hof auch die Hühner und Rinder. Und da geht sie an die Futtersäcke, wo sie nur kann. Sie entwickelt eine enorme Kraft dabei!

Wie kann ich meiner Paula verständlich machen, was tabu ist? Den Hunden habe ich "Nein" beigebracht und sie akzeptieren es. Aber die Ziege akzeptiert kein Nein, und es imponiert ihr auch nicht, wenn ich sie vom Futter wegziehe.

Wenn ich den Rindern als Leckerei gequetschten Hafer bringe, will Paula auch unbedingt was davon haben. Dabei ist sie letztens richtig an mir hochgestiegen. Ich habe nun gelesen, dass man das bei Ziegen nicht zulassen sollte.

Wie kann ich Paula durch Körpersprache zeigen, dass sie bestimmte Grenzen respektieren muss? Wie zeige ich, wer sozusagen der Chef in der "Herde" ist?

Ich bin gespannt auf Eure Tipps!
Anna


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anna,

zum Wohl Deiner Ziege verwehre ihr JEGLICHEN Zugang zu anderen Futterquellen: Türen zu, Deckel zu, Schlösser davor.

Hinsichtlich Erziehung und Körpersprache verweise ist auf einen gleichnamigen Thread hier im Forum...

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Inka »

Danke, Sabine!

Ich hab eben in dem Thread gelesen, den Du wahrscheinlich meinst, und auch schon ein bissel was dazu gelernt. Weitere Fragen werde ich einfach dort stellen, einverstanden?

Liebe Grüße

Anna


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Akela »

Hallo Anna,
ich trainiere auch mit meinen Ziegen ein Abbruchsignal, ein scharfes "Nein", aber wenn die Gier erstmal zugeschlagen hat, ist alles zu spät. Dann gibt es kein Halten mehr. Meine Geißen kommen überhaupt nicht an die Bereiche ran, wo Futter gelagert wird, da schließt man diesen Streß schon mal aus. Allerdings steht mein Matti auch auf Karton und als mein Mann neulich am Ziegenstall gebastelt und seinen Krempel in einem kleinen Karton transportiert hat, ist Matti fast ausgeflippt vor Begierde. Ich hab's als Training gesehen und versucht, ihn mit "Nein" vom Kartonfressen abzuhalten. Es war zwecklos. Mit einem "Nein" habe ich dann den Karton an mich genommen und rausgetragen. Somit hatte Matti also kein direktes Erfolgserlebnis und wir sind eingermaßen heil aus der Situation rausgekommen. Schwierig die Sache mit den Ziegen. "Dominanztraining" hilft auch. Ich mache es wie mit den Pferden, wenn sie respektlos sind, erstmal weichen lassen. Aber nicht wie bei Monty Roberts, der die Pferde wohl richtig scheucht, sondern immer nur ein paar Schritte und dann loben. Damit habe ich schon ganz gute Erfolge erzielt, was das Respektieren meinerseits als "Leitziege" anbelangt.
Viel Spaß beim Üben
wünscht Akela


Ziege sei mit Euch!
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Inka »

Hallo Ihr Lieben!
Was das Futter anbelangt, mache ich es jetzt ebenso: Die Stalltüren, hinter denen Getreide aufbewahrt wird, bleiben halt von vornherein zu. Das vereinfacht manches.

Nun habe ich aber noch ein anderes Problem gehabt, bei dem ich nicht wusste, wie ich Paula zeigen soll, dass sie das unterlassen soll, nämlich: Paula ist aggressiv (oder wie man das nennen soll) gegen fremde Hunde!

Eine Freundin war mit ihrem Hund zu Besuch, wir sind gemeinsam spazieren gegangen, also mit drei Hunden und einer Ziege. Dieser Hund (Bearded Collie) hat viel Fell und ist ziemlich wuselig. Am Anfang des Spaziergangs lief trotzdem alles bestens, der Hund hat die Ziege zunächst kaum zur Kenntnis genommen. Aber irgendwann kam ein Moment, wo sich Paula durch den Hund offenbar irritiert fühlte oder auch bedroht, ich weiß es nicht, obwohl der Hund weiterhin nur mit uns mit lief. Paula hat dann auf einmal Anstalten gemacht, den Hund zu boxen: Sie hat gegen ihn den Kopf gesenkt und es sah ganz danach aus, als würde sie ihn von unten mit den Hörnern aufgabeln wollen. Mir blieb nichts anderes übrig, als sie an die Leine zu nehmen, damit sie den Hund meiner Freundin nicht verletzt.

Ich habe versucht, mich körperlich dazwischen zu stellen, wenn sie sich mit gesenktem Kopf gegen ihn wandte, aber es hat sie nicht beeindruckt, jedenfalls kam bei ihr nicht an, dass sie das unterlassen soll. Der Hund hat sie wirklich kaum beachtet, er war halt nur in der Nähe. Aber fast den ganzen Rest des Spaziergangs hat Paula sich immer wieder gegen den Hund gerichtet.

Wie kann ich ihr klar machen, dass sie das nicht darf? Es ist schließlich nicht ungefährlich; sie kann mit ihren Hörnern einen Hund ja ziemlich verletzen. Kann ich ihr irgendwie vermitteln, dass sie sich nicht bedroht zu fühlen braucht, also auch nicht angreifen muss? Bzw. dass sie das nicht darf?

Habt Ihr eine Idee?
LG
Anna


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anna,

grundsätzlich sind Ziegen und Hunde (Wölfe) Fressfeinde. Es ist für eine Ziege NORMAL, sich durch einen Hund bedroht zu fühlen. Da kannst Du noch so sehr haben wollen, dass sie das nicht fühlt.

Für eine vernünftige Beurteilung der Situation müsste man beide Parteien beobachten. Auch wenn der Hund in Deinen Augen "nur" dabei war, nur mitlief, so kann er doch über Körperhaltung und Körperspannung der Ziege etwas ganz anderes vermittelt haben und sie, als Beutetier hat darauf entsprechend reagiert. Nach meinen Erfahrungen haben Ziegen, die sich stellen, in den meisten Fällen Recht mit ihrer Einschätzung der Situation. Ausgenommen sind solche Fälle, in denen die Ziegen nachweislich schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben (hetzen, verletzt werden, o.ä.).

Dann spiegelt der Spaziergang auch, dass sie sich "alleine" fühlt. Du bist ein "netter" Sozialpartner aber kein kompetenter Herdenführer. Indem Du ihr versucht hast, ihr zu untersagen sich zu verteiden, ist Deine Kompetenz noch weiter geschrumpft.

Vertrauensfördernd wäre gewesen, wenn DU den Hund abgedrängt hättest, nicht sie und wenn Deine Freundin ihren Hund so begrenzt hätte, dass der Sicherheitsabstand zu Deiner Ziege nicht unterschritten worden wäre.

Darüberhinaus gehören Bearded Collies zu den Hütehunden und diese können sehr subtil vermitteln, dass sie "am arbeiten" sind, und zwar Vieh. Bearded Collies zeigen wenig "Auge", nicht wie Border Collies und als Nicht-Hütehundkenner kann man Arbeitsansätze evtl. schon mal übersehen - wie gesagt, das hätte man live sehen müssen, um es zu beurteilen.

summa summarum: solange der Hund (oder Du)nicht vermitteln kann, dass er der Ziege nichts will, wird sie sich weiterhin zur Verteidigung stellen. Von DÜRFEN kann nicht die Rede sein, das musst Du anders lösen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Inka »

Hallo Sabine,
ich danke Dir sehr für Deinen ausführlichen Beitrag!

Gelernt habe ich aus dem, was Du schreibst, dass ich meine Ziege noch immer nicht richtig verstehe. :-( Hab noch zu sehr aus der Hundeperspektive gedacht. Jetzt ahne ich, was ich hätte anders machen müssen.
Wenn ich also in einer ähnlichen Situation zwischen Hund und Ziege gehe, aber dann den Hund wegdränge und die Distanz vergrößere - zeige ich meiner Ziege dann eher, dass sie sich auf mich verlassen kann?

Hast Du noch weitere Tipps für mich, wie ich für Paula ein kompetenter Herdenführer werden kann?

Es stimmt schon, der Bearded Collie trug die Rute hoch, er war insgesamt aufgeregt. Die Ziege kann ja nicht wissen, dass das wenig mit ihr zu tun hat (wenn es denn tatsächlich nicht mit ihr zu tun hatte), sondern dass der Hund insgesamt unsicher und leicht erregbar ist.

Künftig muss ich also mehr auf die Ziege achten und davon ausgehen, dass sie stets RICHTIG reagiert. Auch wenn Paula mir insgesamt recht unerschrocken und beinahe wehrhaft vorkommt, so bleibt sie doch ein Fluchttier, stimmt's? Ich kann wahrscheinlich richtig froh sein, dass sie sich mit meinen beiden Hunden so gut versteht! :-)

Gute Nacht!
Anna


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anna,

ein kompetenter Herdenführer ist konsequent. z.B. fordert er IMMER das gleiche Verhalten (er lässt nicht einen Tag Respektlosigkeit durchgehen, den anderen Tag fordert er Respekt); Resourcenkontrolle sagt Dir evtl. schon was aus dem Hundetraining; und er schützt in und vor gefährlichen Situationen, wie diese Hundebegegnung.

Beardie, leicht erregbar: ja, leider ist das nahezu rassetypisch. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass bei ihm rudimentäres Hüteverhalten zum Vorschein kam.

Sowohl Hund als auch Ziege haben immer Recht in ihrem Verhalten, da es instinktgesteuert ist. Hund (Wolf) und Ziege würden nicht miteinander unterwegs sein, sondern sich als Fressfeinde begegnen. Es ist der Mensch, der ein Zusammensein erwartet und verlangt. Und zum korrekten Fluchtverhalten von Ziegen gehört das "stellen und wehren".

Deine Hunde gehören zum Alltag, sie wurden als ungefährlich und gruppenzugehörig eingestuft. Fremde Hunde sind generell erst mal "Wölfe, bis das Gegenteil bewiesen ist".


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Monica

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von Monica »

Hallo Anna,

ich sehe schon, du hast die gleichen Probleme wie ich auch.
Zum glück gibt es die kompetente Sabine, die sehr viel Ahnung hat, und Licht ins Dunkle bringt.

Ich bin inzwischen soweit mir eingestehen zu müssen dass mich die Ziegehaltung überfordert!
Mit 6 Hunden gibt es so dermaßen viel Stress und man ist ständig am schauen dass es ganz schnell zu nervosität kommt.

Ich bin am überlegen, zum wohle der Ziegen und für meine Nerven, die Ziegen in ein Neues Zuhause zu geben #heul#

Meine vorstellungen was die Ziegenhaltung betrifft, waren sehr naiv, ich habe viel dazugelernt und fühle mich oftmals der Situation nicht gewachsen.

Dir jedenfalls wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen.

LG
Moni


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Moni,

meinst Du damit, dass Du mit 6 Hunden gleichzeitig bei den Ziegen bist bzw. die Ziegen mit den Hunden auf Spaziergänge mitnimmst?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten