Wer knallt?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Monica

Re: Wer knallt?

Beitrag von Monica »

Hallo Elli und Co,

bei uns geht es an Silvester ( seit wir Hunde haben ) sehr sehr ruhig zu.
Ehrlich gesagt, wir vermissen auch keine Party, geknalle und sonstiges.
Aber das ist vielleicht auch eine Frage des Alters. Junge Menschen haben sicherlich mehr das Bedürfniss nach Jubel Trubel und Partystimmung. Wir jedenfalls feiern ganz gediegen bei Raclette und schöner Musik, manchmal mit Freunden, manchmal auch alleine. Und was die Knallerei angeht, mir wäre mein Geld zu schade um es in die Luft zu jagen, da wüßte ich genügend andere Verwendungsmöglichkeiten.
Allerdings gibt es auch in unserem Bekanntenkreis genügend Meinungen, das wäre eine sehr langweilige Art Silvester zu feiern.
Nun - uns gefällt es so..

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr - jeder auf seine Art #daumen_hoch*

Liebe Grüße
Moni u. Rudel


FrauSchmitt

Re: Wer knallt?

Beitrag von FrauSchmitt »

huhu :)

Bei uns daheim wird Silvester auch nicht viel geknallt, die Hunde werden wir ruhig stellen lassen.. Anders gehts bei uns leider nicht mehr :(
Unsere Hündin steigert sich da dermaßen rein.. Das ist nicht mehr normal und unser großer lässt sich anstecken #ka#

Silvester mit ziegen hatte ich bis jetzt noch nicht, aber auf das geknalle und geschreie an der Treibjagd haben sie garnicht reagiert :) Momentan stehen sie so 'mittelnah' am Ort.. mal sehen, vl. werden sie ja auch weggestellt zu Silvester.
Da hab ich aber keinen Einfluss [mehr] drauf.


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Wer knallt?

Beitrag von Henry »

Hallo !
Seitdem wir unsere Hunde haben , feiern wir Sylvester auch ganz ruhig .
Bei uns wird nicht geböllert und ich hoffe das auch die näheren Nachbarn dieses Jahr nicht auf das Flachdach
steigen und böllern .
Meine Hündin hat schon Angst , wenn geböllert wird . Sie verkriecht sich immer in ein Regal .
Darum gehe ich um Mitternacht immer raus und sehe nach den Ziegen und mein Mann muss mit den Hunden
und Radio an ins Badezimmer ( das hat keine Fenster ) .
Erst wenn die meisten Böller geflogen sind , machen wir unseren Sekt auf ;-) .
Man muss halt seine Prioritäten setzen #freunde# .
Früher habe ich immer heftig gefeiert , aber jetzt fehlt es mir nicht .

LG
martina


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Wer knallt?

Beitrag von Girly0815 »

Zieglinde hat geschrieben:
Heute lagen in den Geschäften schon Feuerwerkskörper aus. Ich dachte, das ist verboten? Erst ab 30.12.?
hallo silke,

feuerwerk darf an 3 tagen im jahr verkauft werden. das ist gesetzlich so vorgeschrieben und gilt für alle "harten sachen" kleinigkeiten wie tischfeuerwerk oder knallerbsen dürfen auch sonst verkauft werden. somit ist es io. wenn gestern schon was auslag.

ich bin auch eine die eher wenig knallert. nur n paar knaller und lichtefekte. aber alles weit weg von den tieren. dieses jahr sind aber meine ziegen zu der zeit hier im dorf, deshalb werd ich auf jedenfall auch nach ihnen einmal mehr schauen gehen.

lg


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Wer knallt?

Beitrag von Akela »

Lustig, wie sich die Antworten ähneln. Bei uns läuft's folgendermaßen ab: Zuerst gepflegt Essen gehen mit den Eltern und Geschwistern, dann fahren mein Mann und ich nach Hause, bis spätestens 23.00 Uhr. Ich habe dann "Innendienst" bei den Miezen, mein Mann schiebt Wache vor den Ziegen-Offenställen und dem Heulager. Den Entenstall haben wir schon zuvor an den Fenstern mit Styropor abgedichtet, damit die Watschler nichts von dem grellen Licht abbekommen. Die Schießerei dauert bei uns ewig lange, denn einer unserer Nachbarn ist begeisterter Knaller und auch noch bayerischer Böllerschütze. Obwohl er immer behauptet, gar nicht mehr so viel zu schießen, geht es bei uns ab, daß ich mir vorkomme wie im dritten Weltkrieg. Naja, es ist nur eine Nacht im Jahr und dann ist wieder Ruhe.
Gute Nerven wünscht Akela


Ziege sei mit Euch!
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Wer knallt?

Beitrag von Amelie »

Ich mag die ganze Knallerei nicht und bin froh das wir weit außerhalb wohnen und es hier ruhig bleibt.
Die Hunde und Ziegen stört das bißchen was man hier hört nicht.

Ich spende lieber für einen guten Zweck,anstatt mein Geld für Feuerwerk auszugeben.Mein Mann und die Jungs haben ein paar Raketen gekauft,aber nur ein Minipaket.Wenn es ihnen Spass macht.....

In den Jahren wo wir im Dorf gefeiert haben hätte ich mich am liebsten ins Haus verkrümelt.Mir ist das alles zu laut und zu gefährlich.Seit ich als Jugendliche miterlebt habe,wie meiner Freundin ein Feuerwerkskörper ins Hosenbein geflogen ist und ihr das ganze Bein verbrannt hat.....nein danke!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und bleibt gesund.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: Wer knallt?

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

mir steht der Sylvesterabend auch immer richtig bevor.

Die letzten Jahre ist mein damaliger Mann immer gegen 0.30 Uhr zur Koppel gefahren und hat mal geschaut. Die Ziegen lagen ruhig im Stall, die Pferde laufen schonmal. Damals hatten wir noch Zwerg-Zebus (Rinder), die sich im Kreis mitten auf der Weide aufgestellt haben und es zumindest äußerlich ganz gut weg gesteckt haben. Ich selber mag nachts hin fahren. Wenn die Tiere, vor allem die Pferde, durch drehen, wie soll ich ihnen dann helfen? Ich fahre immer Neujahrsmorgen gleich früh hin.
Heute hat es auch über Tag schon geknallt, die Pferde und Ziegen haben aber normal ihren Weidegang gemacht und nicht mal mit dem Ohr gewackelt. Ich weiß aber, dass zumindest mein Pferd ziemliche Probleme mit den Raketenlichtern hat. Da wir einen großen sehr offenen Laufstall haben, kann ich ihn auch leider nicht dunkel einsperren.
Am Neujahrstag zucken sie die Pferde dann auch eher, wenn es nochmal knallt.

Zum Glück liegt die Koppel aber am Ortsrand an Häusern (mit sehr netten Leuten, die nicht auf die Koppel knallen) und somit ist die Belastung relativ gering. Auf der anderen Seite schließt ein großes Naturschutzgebiet an, d.h. von da kommt dann schonmal gar nichts.

Ja, hoffen wir, dass wieder alles gut geht... (wird schon!)

Wünsche Euch und Euren Tieren einen guten Start ins neue Jahr!

PS: Ich habe auch noch nie eine Mark/einen EUR für Knallkram ausgegeben...


Viele Grüße von
Claudia
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Wer knallt?

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ihr Lieben,
danke für diese aufschlussreichen Beiträge zum Thema "Böllern" oder nicht. #daumen_hoch* So bin ich jetzt beruhigt, dass ich nicht allein auf der Welt bin als "Anti-Knallerin!"
Auch ich habe aufgrund der Knallgeräusche eher Angst und ein ungutes Gefühl. Das war bei mir immer schon so-seit ich denken kann.
Ich wünsche Euch einen stressfreien Abend und einen guten Rutsch!
Alles Liebe aus der Eifel!
:-) Elli&Co #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Therapiehof

Re: Wer knallt?

Beitrag von Therapiehof »

Der Name Silvester kommt von Papst Silvester I. Silvester wurde als Sohn einer römischen Bürgerfamilie um das Jahr 205 geboren. Am 31. Januar 314 wurde er zum Bischof von Rom und damit zum Papst gewählt. Papst Silvester I. starb am 31. Dezember 335. Der Heilige ist der Patron für ein gutes neues Jahr und wird von den Bauern um Schutz für die Haustiere angerufen. Silvester wird als Papst mit einem gefesselten Drachen, mit einem Buch und einem Olivenzweig als Zeichen des Friedens dargestellt.

dann werde ich heute nacht mal zum heiligen Silvester beten, daß hier nicht soviel geknallt wird, nix abbrennt und keine Tiere Schaden nehmen... Euch allen ein gutes Neues!

Grüssle ausm Südschwarzwald
Andreas


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wer knallt?

Beitrag von Locura »

Ich wünsche Euch samt zwei- und vierbeinigem Anhang ein glückliches und gesundes neues Jahr!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten