Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hi,
naja, sooo platzraubend sind Brettchenwebstühle nun auch wieder nicht :-) , es gibt verschiedene Varianten, die, die mir aktuell am besten zusagt, ist ein glattes Brett, mit einem Rundholz an einem Ende (aufrecht gestellt), zum aufwickeln der Kette.
Aber am Heizkörper und Gürtel geht's logischerweise auch, wird eben nicht ganz so gleichmässig wie auf einem Webstuhl, wegen Änderungen in der Spannung.
Ein "richtiger" Webstuhl wird wohl auch noch lange Jahre ein Traum von mir bleiben - wegen Platzmangel - nun ja, ging jahrtausendelang auch mit einem Gewichtswebstuhl, warum also nicht noch länger #daumen_hoch*
Gruss
naja, sooo platzraubend sind Brettchenwebstühle nun auch wieder nicht :-) , es gibt verschiedene Varianten, die, die mir aktuell am besten zusagt, ist ein glattes Brett, mit einem Rundholz an einem Ende (aufrecht gestellt), zum aufwickeln der Kette.
Aber am Heizkörper und Gürtel geht's logischerweise auch, wird eben nicht ganz so gleichmässig wie auf einem Webstuhl, wegen Änderungen in der Spannung.
Ein "richtiger" Webstuhl wird wohl auch noch lange Jahre ein Traum von mir bleiben - wegen Platzmangel - nun ja, ging jahrtausendelang auch mit einem Gewichtswebstuhl, warum also nicht noch länger #daumen_hoch*
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fehlersuche Ashford-Farben
Hallo!
Ich habe jetzt zum ersten mal mit Ashford-Farben gefärbt.. leider ist die handkardierte Skuddenwolle dabei ziemlich verfilzt.. lässt sich zwar noch auseinanderkämmen, schrumpft beim filzen aber nicht mehr :-(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist..
In der Anleitung steht, ich muss die Wolle 30-40 min köcheln lassen- eine Fehlinformation?
Was kann ich falsch gemacht haben?
Hat nur minimal geköchelt..
LG Ulli
Ich habe jetzt zum ersten mal mit Ashford-Farben gefärbt.. leider ist die handkardierte Skuddenwolle dabei ziemlich verfilzt.. lässt sich zwar noch auseinanderkämmen, schrumpft beim filzen aber nicht mehr :-(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist..
In der Anleitung steht, ich muss die Wolle 30-40 min köcheln lassen- eine Fehlinformation?
Was kann ich falsch gemacht haben?
Hat nur minimal geköchelt..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Ulli!
Wünsche wohl gerutscht zu haben :-)
Aaaalso, ich nehme an, dass Du im großen Topf mit viel Wasser gefärbt hast, oder?
Wenn ja, dann hast Du die Wolle im Topf zu viel bewegt, also im Grunde schon vorgefilzt. Vielleicht am Schluss noch ein bissel mit kaltem Wasser geschockt und fertig ist der Filz.
Persönlich finde ich, dass kardierte Wolle vor dem Verarbeiten zu färben, schon recht heikel ist. Da darf man wirklich nichts bewegen oder mit der Temperatur schocken. Daher färbe ich erst das gesponnene Garn, oder gar erst das fertig gestrickte Stück. Aber auch da möglichst nicht bewegen!
Für Kardenband gibt es die Möglichkeit, in der Microwelle zu färben. Wie wäre es damit?
Was macht die Spinnerei ;-) :D ?
Grüßle
Lafayette
Wünsche wohl gerutscht zu haben :-)
Aaaalso, ich nehme an, dass Du im großen Topf mit viel Wasser gefärbt hast, oder?
Wenn ja, dann hast Du die Wolle im Topf zu viel bewegt, also im Grunde schon vorgefilzt. Vielleicht am Schluss noch ein bissel mit kaltem Wasser geschockt und fertig ist der Filz.
Persönlich finde ich, dass kardierte Wolle vor dem Verarbeiten zu färben, schon recht heikel ist. Da darf man wirklich nichts bewegen oder mit der Temperatur schocken. Daher färbe ich erst das gesponnene Garn, oder gar erst das fertig gestrickte Stück. Aber auch da möglichst nicht bewegen!
Für Kardenband gibt es die Möglichkeit, in der Microwelle zu färben. Wie wäre es damit?
Was macht die Spinnerei ;-) :D ?
Grüßle
Lafayette
Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Uli!
EIN FROHES NEUES JAHR!
Bin beim Weihnachts- und Sylvestertroubel noch nicht wieder zum Versuchen gekommen..
Muss jetzt auch noch bis zum 8.1. eine Handtasche mit passendem Kosmetiktäschchen und passende Puschen hinkriegen..
Zum 14. brauche ich für meinen Neffen die Puschen, die beiden anderen Paare zum 20. ..
Wird also eher ein Filz- Monat werden..
Ich freue mich schon auf den Februar, da soll ich nur eine "walldorfpuppe" anfertigen.. hab ich allerdings noch nicht gemacht..
Liebe Grüsse
Ulli
EIN FROHES NEUES JAHR!
Bin beim Weihnachts- und Sylvestertroubel noch nicht wieder zum Versuchen gekommen..
Muss jetzt auch noch bis zum 8.1. eine Handtasche mit passendem Kosmetiktäschchen und passende Puschen hinkriegen..
Zum 14. brauche ich für meinen Neffen die Puschen, die beiden anderen Paare zum 20. ..
Wird also eher ein Filz- Monat werden..
Ich freue mich schon auf den Februar, da soll ich nur eine "walldorfpuppe" anfertigen.. hab ich allerdings noch nicht gemacht..
Liebe Grüsse
Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Ulli,
aha, ich sehe schon, bei gehen die Filzpuschen in die Serienproduktion :D
Solltest Du nochmal Probleme beim Färben haben..., ich schicke Dir meine Telefonnummer per PN. Dann rufst Du einfach an.
Grüßle
Lafayette
aha, ich sehe schon, bei gehen die Filzpuschen in die Serienproduktion :D
Solltest Du nochmal Probleme beim Färben haben..., ich schicke Dir meine Telefonnummer per PN. Dann rufst Du einfach an.
Grüßle
Lafayette
Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
-
Goatgirl
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
hallo,
ich VERstrick mich höchstens :D ich wollte letztens ein paar Klamotten schwarz färben, hab vergessen Salz reinzutun und jetzt sind die ganz blau :D
lg
Mari
ich VERstrick mich höchstens :D ich wollte letztens ein paar Klamotten schwarz färben, hab vergessen Salz reinzutun und jetzt sind die ganz blau :D
lg
Mari
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Alexa,
also ehe Du die Wolle wegwirfst, nehme ich sie gerne. Gebe zwar ehrlich zu, dass ich sie an eine liebe Freundin weiter leite, die wenig Geld, aber ein ewig hungriges Spinnrad besitzt. Aber die Wolle würde in Hände kommen, die sie zu schätzen wüssten. Liegt jetzt an Dir...
Aber sag' mal, warum brauchst Du zwei Wochen zum Scheren? Ich dachte immer, dass das auch bei Kameliden in einem Rutsch gemacht wird. Ich stehe noch ganz unter den Eindrücken von vor einer Woche bei @Aika. Ratzfatz waren die zwölf Schafe nackig!
Klär mich auf :-)
Grüßle
Lafayette
also ehe Du die Wolle wegwirfst, nehme ich sie gerne. Gebe zwar ehrlich zu, dass ich sie an eine liebe Freundin weiter leite, die wenig Geld, aber ein ewig hungriges Spinnrad besitzt. Aber die Wolle würde in Hände kommen, die sie zu schätzen wüssten. Liegt jetzt an Dir...
Aber sag' mal, warum brauchst Du zwei Wochen zum Scheren? Ich dachte immer, dass das auch bei Kameliden in einem Rutsch gemacht wird. Ich stehe noch ganz unter den Eindrücken von vor einer Woche bei @Aika. Ratzfatz waren die zwölf Schafe nackig!
Klär mich auf :-)
Grüßle
Lafayette
Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Alexa,
den Tieren zuliebe würde ich mich nach einem professionellen Lamascherer umsehen.Ich guck mal nach Adressen, wer eventuell in deiner Nähe ist.
Auf deiner Homepage steht, das die Stute trächtig ist , da ist Vorsicht angesagt.Gerade wenn sie so zappelig ist.Scherst du mit einer Schafschere oder mit einer Maschine? Es ist wichtig die Wolle möglichst gleichmässig bzw. nicht zu kurz vom Tier zu scheren, damit man sie gut verspinnen kann.
Viele Grüsse
Michael
den Tieren zuliebe würde ich mich nach einem professionellen Lamascherer umsehen.Ich guck mal nach Adressen, wer eventuell in deiner Nähe ist.
Auf deiner Homepage steht, das die Stute trächtig ist , da ist Vorsicht angesagt.Gerade wenn sie so zappelig ist.Scherst du mit einer Schafschere oder mit einer Maschine? Es ist wichtig die Wolle möglichst gleichmässig bzw. nicht zu kurz vom Tier zu scheren, damit man sie gut verspinnen kann.
Viele Grüsse
Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Alex,
weil ein Scherer Erfahrung mit zappeligen Tieren hat und es nicht schön ist, wenn ein Lama einem in die Schere springt und sich selbst oder den Menschen verletzt.Je nach Scherer hat dieser auch einen mobilen Pflegestand der die Arbeit wesentlich erleichtert und schneller geht es auch und es lassen sich noch andere Pflege- und Untersuchungsmassnahmen
durchführen.Ich finde es, und das hat jetzt nix mit Dir zu tun, ein absolutes Unding, wenn man Lamas oder Alpakas zum Scheren z.B. sedieren muss.Dann lieber ausserhalb der Scherzeit mit dem Tier üben, das es stillhält und sich überall an-
fassen lässt.Denn was lernt das Tier wenn es jedesmal zwangsweise behandelt wird? Eben das es das mit allen Mitteln zu
vermeiden sucht.Ich finde es aber schon mal einen guten Ansatz das sie dir ins Halfter gehen.Trainingsmassnahmen werden ganz gut im Kameliden-Kompendium von Marty McGhee beschrieben.Das gibts in deutscher Fassung bei
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sterntal-alpakas.de">www.sterntal-alpakas.de</a><!-- w -->
Viele Grüsse
Michael #daumen_hoch*
weil ein Scherer Erfahrung mit zappeligen Tieren hat und es nicht schön ist, wenn ein Lama einem in die Schere springt und sich selbst oder den Menschen verletzt.Je nach Scherer hat dieser auch einen mobilen Pflegestand der die Arbeit wesentlich erleichtert und schneller geht es auch und es lassen sich noch andere Pflege- und Untersuchungsmassnahmen
durchführen.Ich finde es, und das hat jetzt nix mit Dir zu tun, ein absolutes Unding, wenn man Lamas oder Alpakas zum Scheren z.B. sedieren muss.Dann lieber ausserhalb der Scherzeit mit dem Tier üben, das es stillhält und sich überall an-
fassen lässt.Denn was lernt das Tier wenn es jedesmal zwangsweise behandelt wird? Eben das es das mit allen Mitteln zu
vermeiden sucht.Ich finde es aber schon mal einen guten Ansatz das sie dir ins Halfter gehen.Trainingsmassnahmen werden ganz gut im Kameliden-Kompendium von Marty McGhee beschrieben.Das gibts in deutscher Fassung bei
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sterntal-alpakas.de">www.sterntal-alpakas.de</a><!-- w -->
Viele Grüsse
Michael #daumen_hoch*
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Spinnen, Weben, Färben, Stricken - suche Gleichgesinnte!
Hallo Alexa,
ich soll Dir auf diesem Weg ganz herzlich für die Wolle danken! Meine Freundin hat mich eben angerufen. Zwar hatte ich ihr vor Wochen hier von unserem Thread usw. erzählt, sie muss es zwischendrin aber vergessen haben. Auf alle Fälle meinte sie, dass hinter einem Wollpaket wohl nur ich stecken könne. Naja, steckte ich ja auch, aber Dein Name stand halt auf dem Karton.
Meine Freundin ist mit der hellen Farbe der Wolle sehr glücklich, und ich glaube, sie sitzt mittlerweile im Garten und zupft die Grannenhaare. Sie wird sich auf ihre Art noch direkt bei Dir bedanken. Adresse hat sie ja ;-)
Und jetzt sage ich nochmal #danke# für diese tolle, völlig unstressige Wollvermittlung!
Liebe Grüße
Lafayette
ich soll Dir auf diesem Weg ganz herzlich für die Wolle danken! Meine Freundin hat mich eben angerufen. Zwar hatte ich ihr vor Wochen hier von unserem Thread usw. erzählt, sie muss es zwischendrin aber vergessen haben. Auf alle Fälle meinte sie, dass hinter einem Wollpaket wohl nur ich stecken könne. Naja, steckte ich ja auch, aber Dein Name stand halt auf dem Karton.
Meine Freundin ist mit der hellen Farbe der Wolle sehr glücklich, und ich glaube, sie sitzt mittlerweile im Garten und zupft die Grannenhaare. Sie wird sich auf ihre Art noch direkt bei Dir bedanken. Adresse hat sie ja ;-)
Und jetzt sage ich nochmal #danke# für diese tolle, völlig unstressige Wollvermittlung!
Liebe Grüße
Lafayette
Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)