Hallo Sabine,
nein....ich bin nicht mit den Hunden u. Ziegen gemeinsam unterwegs, aber ein Zusammentreffen ist bei uns mehrmals täglich vorprogrammiert, da die Ziegen direkt an unserem Haus ihren Bereich haben. Schon wenn ich die Tür aufmache, was die Ziegen hören, stehen sie parat. Die Hunde müssen quasi direkt an den beiden vorbei um rauszugehen.
Und da bin ich momentan ziemlich abgenervt. Leider ist es auch organisatorisch und vom Platz her nicht anders zu regeln.
Im Sommer kommt zwar die Weide dazu, die ist aber auch direkt neben unserem Haus.
Moni
Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Ja, ich erinnere mich, da gab's einen älteren Thread dazu.
Sind die Hunde den Ziegen gegenüber denn mittlerweile gelassener?
Sind die Hunde den Ziegen gegenüber denn mittlerweile gelassener?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Nicht wirklich, ich denke das liegt aber auch mit daran, dass Abends wenn die Ziggis im Stall sind, die Hunde dann auf der Wiese der Ziegen rumfetzen. Also sehen sie das wohl auch als ihren Bereich an.
Wenn ich dabei bin, geht es einigermaßen. Aber es ist natürlich recht Nervenaufreibend ständig hintendran zu hängen.
Die Tage kam ich vom Spaziergang mit den Hunden zurück, da hatte sich Heidi irgendwie Ausgang verschafft und ist im Garten rummarschiert. Mir ist so halbwegs das Herz stehengeblieben, da ich gerade die Tür aufmachen wollte und die Hunde reinlassen wollte. Nicht auszudenken was dann wohl passiert wäre!
Naja, ich muss mich halt weiter bemühen und das Beste draus machen.
An manchen Tagen fällt es allerdings schwer.
Zumal mir sowohl die Hunde wie auch die Ziegen wichtig sind.
Moni
Wenn ich dabei bin, geht es einigermaßen. Aber es ist natürlich recht Nervenaufreibend ständig hintendran zu hängen.
Die Tage kam ich vom Spaziergang mit den Hunden zurück, da hatte sich Heidi irgendwie Ausgang verschafft und ist im Garten rummarschiert. Mir ist so halbwegs das Herz stehengeblieben, da ich gerade die Tür aufmachen wollte und die Hunde reinlassen wollte. Nicht auszudenken was dann wohl passiert wäre!
Naja, ich muss mich halt weiter bemühen und das Beste draus machen.
An manchen Tagen fällt es allerdings schwer.
Zumal mir sowohl die Hunde wie auch die Ziegen wichtig sind.
Moni
Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Ohe je, Monica, das hört sich wirklich sehr stressig an!
Mich würden allerdings auch schon sechs Hunde ohne Ziegen überfordern, schätze ich. #stoned#
Anscheinend habe ich das große Glück, das meine beiden Hündinnen sehr tolerant sind jeder anderen Tierart gegenüber. Bei uns gibt es ja auch jede Menge Schweine und ein paar Rinder. Die Hühner und meine Laufenten laufen ebenfalls frei auf dem Hof herum.
Die Ziege, als sie neu dazu kam, wurde nur neugierig beschnuppert, und dann war halt schnell klar: Sie gehört dazu. Inzwischen meckert die Paula, wenn die Hunde unterwegs mal nicht in Sichtweite sind, oder sie trabt schneller, wenn die Hunde schneller laufen - und die Hunde drehen sich nach der Ziege um, wenn Paula mal ein wenig zurück bleibt, weil sie was Fressbares gefunden hat.
Vielleicht hatte ich deshalb auch den Blick für das Naturgegebene (Beutetier / Fressfeind) verloren...
@Sabine: Ich bin wirklich riesig froh, hier im Forum jemanden wie Dich gefunden zu haben, der so viel Ahnung hat vom Verhalten der Ziegen! #daumen_hoch* Hoffentlich nerven wir Anfänger Dich nicht mit all diesen naiven Fragen. #ka# Ich habe jedenfalls verstanden, was Du meinst. Das meiste (z.B. das konsequente, gleichbleibende Verhalten) kenne ich ja aus der Hundeerziehung. Das mit der "Ressourcenkontrolle" muss ich noch besser machen. Anfangs habe ich Paula ja sehr mit Futter verwöhnt, weil sie so dürr war. Jetzt müssen wir beide lernen, dass es nicht mehr dauernd "einfach so" etwas gibt. Ich belohne sie allerdings nach wie vor fürs Kommen (das ist ideal, wenn ich die Ziege und die Hunde unterwegs heranrufen muss, weil Radfahrer kommen oder ein anderes Fahrzeug!) und für Kunststücke natürlich. So wie dieses hier:


Alles in allem habe ich wohl echt Glück mit meinen Tieren! :-)
Mich würden allerdings auch schon sechs Hunde ohne Ziegen überfordern, schätze ich. #stoned#
Anscheinend habe ich das große Glück, das meine beiden Hündinnen sehr tolerant sind jeder anderen Tierart gegenüber. Bei uns gibt es ja auch jede Menge Schweine und ein paar Rinder. Die Hühner und meine Laufenten laufen ebenfalls frei auf dem Hof herum.
Die Ziege, als sie neu dazu kam, wurde nur neugierig beschnuppert, und dann war halt schnell klar: Sie gehört dazu. Inzwischen meckert die Paula, wenn die Hunde unterwegs mal nicht in Sichtweite sind, oder sie trabt schneller, wenn die Hunde schneller laufen - und die Hunde drehen sich nach der Ziege um, wenn Paula mal ein wenig zurück bleibt, weil sie was Fressbares gefunden hat.
Vielleicht hatte ich deshalb auch den Blick für das Naturgegebene (Beutetier / Fressfeind) verloren...
@Sabine: Ich bin wirklich riesig froh, hier im Forum jemanden wie Dich gefunden zu haben, der so viel Ahnung hat vom Verhalten der Ziegen! #daumen_hoch* Hoffentlich nerven wir Anfänger Dich nicht mit all diesen naiven Fragen. #ka# Ich habe jedenfalls verstanden, was Du meinst. Das meiste (z.B. das konsequente, gleichbleibende Verhalten) kenne ich ja aus der Hundeerziehung. Das mit der "Ressourcenkontrolle" muss ich noch besser machen. Anfangs habe ich Paula ja sehr mit Futter verwöhnt, weil sie so dürr war. Jetzt müssen wir beide lernen, dass es nicht mehr dauernd "einfach so" etwas gibt. Ich belohne sie allerdings nach wie vor fürs Kommen (das ist ideal, wenn ich die Ziege und die Hunde unterwegs heranrufen muss, weil Radfahrer kommen oder ein anderes Fahrzeug!) und für Kunststücke natürlich. So wie dieses hier:


Alles in allem habe ich wohl echt Glück mit meinen Tieren! :-)
Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Hallo Anna,
ein süßes Bild!
Da kann man nur gratulieren zu der netten Paula.
Meine beiden Damen sind den Hunden gegenüber sehr skeptisch und werden auch schnell mal zickig.
Allerdings tragen die Hunde auch ihren Teil bei.
Naja, schön dass es auch anders geht, wie man ja bei euch sieht!
LG
Moni u. rudel
ein süßes Bild!
Da kann man nur gratulieren zu der netten Paula.
Meine beiden Damen sind den Hunden gegenüber sehr skeptisch und werden auch schnell mal zickig.
Allerdings tragen die Hunde auch ihren Teil bei.
Naja, schön dass es auch anders geht, wie man ja bei euch sieht!
LG
Moni u. rudel
Re: Wie zeige ich meiner Ziege, was sie NICHT darf?
Hallo zusammen,
auch ich habe vier Zwergziegen und musste feststellen, dass egal welches andersartige Tier es ist, es immer erstmal bedroht und sogar gejagt wird! Ein Hund wurde schon niedergestreckt, die Katze wird regelrecht angegriffen ja und sogar ein Reh, das sich in unseren Garten verlaufen hatte, wurde wehement wieder rausbefördert. :-) Da ich z. Zt. außer den Ziegen kein anderes Haustier halte, habe ich damit kein Problem. Doch mitte des Jahres werde ich mit ihnen auf einen Bauernhof umziehen, wo es zwei kleine Hunde, Hühner und Kühe gibt. Ich bin gespannt!! ;-)
Grüße an euch, Silvia
auch ich habe vier Zwergziegen und musste feststellen, dass egal welches andersartige Tier es ist, es immer erstmal bedroht und sogar gejagt wird! Ein Hund wurde schon niedergestreckt, die Katze wird regelrecht angegriffen ja und sogar ein Reh, das sich in unseren Garten verlaufen hatte, wurde wehement wieder rausbefördert. :-) Da ich z. Zt. außer den Ziegen kein anderes Haustier halte, habe ich damit kein Problem. Doch mitte des Jahres werde ich mit ihnen auf einen Bauernhof umziehen, wo es zwei kleine Hunde, Hühner und Kühe gibt. Ich bin gespannt!! ;-)
Grüße an euch, Silvia