Hallo,
wie viele Mahlzeiten pro Tag bekommt er?
Handaufzucht
Re: Handaufzucht
Hallo,
Gestern 22 .30 ca. 90ml. , Heute um 6.30 110 mml, um 10.00 120ml, um 14.00 140ml, ja und die menge wie
heute Abend gesagt. Mengen habe ich deshalb immer erhöht da er Riesenaufstand macht.
Gruss Birgit
Gestern 22 .30 ca. 90ml. , Heute um 6.30 110 mml, um 10.00 120ml, um 14.00 140ml, ja und die menge wie
heute Abend gesagt. Mengen habe ich deshalb immer erhöht da er Riesenaufstand macht.
Gruss Birgit
Re: Handaufzucht
hmm,
ich würde, wenn vom Ablauf machbar, eher noch eine Mahlzeit zwischenschieben und die Mengen pro Tränkung (120 ml wäre so mein Vorschlag, aber bei Zwergziegen fehlt mir die Erfahrung) beibehalten.
Was sagen die Zwergziegenflaschenlammaufzieher??
ich würde, wenn vom Ablauf machbar, eher noch eine Mahlzeit zwischenschieben und die Mengen pro Tränkung (120 ml wäre so mein Vorschlag, aber bei Zwergziegen fehlt mir die Erfahrung) beibehalten.
Was sagen die Zwergziegenflaschenlammaufzieher??
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegengeli26
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Handaufzucht
Wir betreiben seit Jahren handaufzucht!
Am Anfang hatten wir Austauscher genommen und haben schlechte Erfahrung gemacht.
seit ich ein altes bauernrezept gelesen habe und es jedes Jahr betreibe,
will ein Ziegenhof jedes Jahr unsre Tiere haben, weil wir gesunde leistungbringende gute
Tiere haben.
Wenn du möchtest maile ich dir gern einen Tränkplan, den voriges Jahr auch schon jemand
hier aus dem Forum....
ausprobiert hat und total begeistert war.
Die Zutaten kannst du dir morgen im Supermarkt holen und mischen....
Dazu kannst du auch Kuhmilch verwenden.
Ich mußte jetzt zwei Lämmer mit Kuhmilch gemischt tränken, weil die Mutterziege
zu alt und zu wenig Milch hatte und sie gestern erlösen mußten.
Die Lämmer sind nun 6 Wochen und sind fit wie ein Turnschuh!
Unsre mail ist: <!-- e --><a href="mailto:fante1@gmx.de">fante1@gmx.de</a><!-- e -->
Viel Glück!!!
Am Anfang hatten wir Austauscher genommen und haben schlechte Erfahrung gemacht.
seit ich ein altes bauernrezept gelesen habe und es jedes Jahr betreibe,
will ein Ziegenhof jedes Jahr unsre Tiere haben, weil wir gesunde leistungbringende gute
Tiere haben.
Wenn du möchtest maile ich dir gern einen Tränkplan, den voriges Jahr auch schon jemand
hier aus dem Forum....
ausprobiert hat und total begeistert war.
Die Zutaten kannst du dir morgen im Supermarkt holen und mischen....
Dazu kannst du auch Kuhmilch verwenden.
Ich mußte jetzt zwei Lämmer mit Kuhmilch gemischt tränken, weil die Mutterziege
zu alt und zu wenig Milch hatte und sie gestern erlösen mußten.
Die Lämmer sind nun 6 Wochen und sind fit wie ein Turnschuh!
Unsre mail ist: <!-- e --><a href="mailto:fante1@gmx.de">fante1@gmx.de</a><!-- e -->
Viel Glück!!!
Re: Handaufzucht
Hallo,
hast du meine mail gestern bekommen?
Wenn nicht sage mir bescheid.
Gruss Birgit
hast du meine mail gestern bekommen?
Wenn nicht sage mir bescheid.
Gruss Birgit