Ich kenne den Ausdruck"furchengehen" nicht.Könntest du das bitter erklären?Amelie hat geschrieben:@Sabine:(abgesehen davon, dass sich ein Border z.B. für's Furchengehen überhaupt nicht eignet).
quote]
Furche gehen zum Beispiel Altdeutsche an einer Herde. Sie laufen wie ein unsichtbarer Zaun an der Herde entlang und halten diese in Schach ;-)
Der Border läuft keine Furche- er ist dafür ungeeignet.
@Anna-Lena
Bordercollies sind anspruchsvolle Hunde, die schnell nervig und ätzend werden können.
Ich würde dir davon abraten wollen, zumal auch die meisten Hundeschulen bei der Ausbildung (nach dem Grundgehorsam)leicht überfordert sind.
Um dich besser zu informieren, rate ich dir, auf trials zu gehen um dort die arbeitenden, gut ausgebildeten Bordercollies zu sehen. Dort würde ich mal mit den Leuten sprechen, wie und was sie machen, wie lange und kostenintensiv so eine Ausbildung ist usw.usw.
Termin findest du unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abcdev.de">http://www.abcdev.de</a><!-- m -->.
Ich habe selber 2 Bordercollies, einen 3 Jahe alten Rüden, der nicht hüten möchte und einen 1 jährigen Rüden, der durchaus hüten will. Wir stehen jetzt am Beginn einer langen Ausbildung (ca. 3 Jahre), damit der Hund optimal an Schafen eingesetzt werden kann.
Liebe Grüße
Sigrid