Lamm wird nicht angenommen

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo!!!!

VORSICHT mit diesem Ratschlag!!

Bei stark überstrecktem Kopf kann das Lamm nicht schlucken und die Milch läuft in die Lunge = Verschluckpneumonie, meist tödlich!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Locura »

Okay, schlecht ausgedrückt, sorry.

Ich meinte damit, dass der Kopf erhoben sein muss...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo ich bin neu hier und hoffe nun das ich hier jemanden finde de mir tipps gibt . #ka# wir haben seid ende juli zwei zwergziegen einen bock ind eine süsse frau dazu . wie es natürlich so ist wird unser mädchen trächtig und wir freuten uns alle riesig . jetzt anfang januar war es dann auch endlich soweit . leider haben wir nicht mitbekommen wann es angefangen hat abends um acht habe ich zufällig mal nach drausen geschaut und da habe ich plötzlich ein baby schreien hören . bin natürlich gleich hin und habe geschaut da musste ich dann leider sehen das ein baby schon tot dagelegen hat und das andere hat ganz laut geschriehen die mutter hat zwar immer geantwortet aber sie hat sich um das kleine nicht gekümmert . darauf hin habe ich alles versucht das es trinkt aber man hat richtig zuschauen können das das baby immer schwächer wurde und der mutter war das sehr unangenehm sie hat noch nebenbei mit der nachgeburt kämpfen müssen nach drei stunden haben wir dann aufgegeben #heul# das war echt hart . am nächsten tag haben wir dann die babys abholen lassen das war echt sehr hart . die ziegenmama hat sehr geschriehen und hat drei tage lang nach den babys gesucht das war so traurig und wir konnten nichts machen . aber sie wollte ja das kleinen nicht so richtig annehmen sie war zwar daneben gestanden aber sie wusste sheinbar nichts damit anzufangen es war das erste mal das sie junge bekam aber selbst mit unserer hilfe hat es nicht geklappt . woran kann das gelegen haben wer weis da mehr und was mache ich das nächste mal wenn es wieder soweit ist uns wurde gesagt wie wie die ziegen bekommen haben das wir da nicht bei der geburt dabei sein sollen die machen das ganz alleine aber scheinbar nicht . den tierarzt habe ich auch abends angerufen aber dem war das egal er meinte nur das ist halt so da gibt es keine medikamente dafür und wollte auch nicht vorbei kommen . habe angst das ich das nächste mal im sommer dann wieder vor toden babys steh oder die mutter nimmt es nicht an oder sie weis sich dann wieder nicht zu helfen und hat panik oh mann ich weis nicht mehr weiter das macht einen richtig fertig . was mache ich wenn ich es nicht mitbekomm oder gerade auf arbeit bin . wer hat erfahrung und kann mir meine sorgen nehmen und mir tipps geben bitte wäre sehr dankbar . viele grüsse sissy :-(


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sissy,

willkommen im Forum.

Zwei Bitten:

bitte strukturiere Deine Beiträge durch eingefügte Absätze, es lässt sich leichter lesen, man übersieht nicht evtl. wichtige Informationen. Korrekte Satzzeichensetzung würde ebenfalls helfen, das geschriebene korrekt zu verstehen.

Wir brauchen mehr Informationen:

- Alter der Tiere, vor allem des Muttertieres
- Fütterung IM DETAIL
- Futterzustand
- Aufbau des Stalles
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen eurerseits


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Inga

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Inga »

Hallo,
das ist ja eine schreckliche Geschichte!
Tut mir sehr leid!

Kleiner Zwischenbericht von unserem Filou:
Filou geht es sehr sehr gut und er ist einfach nur zum Knutschen :D . Sicherlich ist es nicht immer einfach einen kleinen Ziegenbock im Haus zu haben, aber wir haben es keine Sekunde bedauert, daß wir Filou mit der Flasche aufziehen. Der kleine Mann liebt unsere Hunde und sein absoluter Lieblingsplatz ist bei unserer Hündin am Bauch. Wenn Filou es in den Kopf bekommt, dann springt er wie ein Wilder durch das Wohnzimmer in die Küche, über die Hunde und wieder zurück.
Er ist eine richtige Bereicherung für uns geworden.
Ich weiß leider nicht, wie ich hier ein Bild einstellen kann, vielleicht kann es mir ja jemand erklären.

LG


Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

halloooo also meine ziegen sind ca ein jahr alt haben sie jetzt seid ende juli . zum fressen bekommen sie gerste , heu, brot , äpfel, und was sie halt noch so gerne fressen wie zweige . was ist mit futterzustand hemeint??? der stall ist ca 1,80 hoch 3meter lang und 2,5meter breit also ganz ok so das es im winter nett zu kalt ist . das fenster haben wir im winter auch dicht gemacht und die türe wird abend zu gemacht . geburtsvorbereitende maßnahmen keine auser stall mit viel heu eingedeckt . uns ist gesagt worden, das wir da nichts machen sollen auch nicht bei der geburt helfen sollen die machen das alles ganz alleine . und getrennt habe ich sie vom bock auch nett sollte ich nett weil sie so an ihm hängt gruß sissy


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sissy,

- Deine Ziege ist sehr jung gewesen für's erste Mal lammen. Oft kommt es bei so jungen Müttern vor, dass sie nicht wissen, was sie mit einem Lamm anfangen sollen. Besser wäre gewesen, sie erst 1jährig decken zu lassen

- bei Deiner Auflistung fehlt ein Mineralfutter. Selenmangel ist eine sehr häufige Todesursache bei neugeborenen Lämmern, weitere Mangelzustände können z.B. zu Wehenschwäche führen, was die Geburt unnötig verlänger.

- Kraftfutter und Getreide bei Zwergziegen ist so eine Sache. Sie sind extrem gute Futterverwerter und setzen bei übermässiger Fütterung schnell Übergewicht an. Ob das in eurem Fall so ist, kann ich nicht sagen, ohne die Tiere gesehen zu haben. Zu gute Fütterung während der Trächtigkeit kann jedoch Lämmer hervorbringen, die zu gross für den Geburtskanal sind. Das in Kombination mit einer zu jungen Mutter, unzureichender Mineralstoffversorgung und ......

Was kannst Du besser machen?

- Mineralstoffversorgung verbessern

- den Bock die nächste Zeit NICHT mit der Ziege zusammenlassen. Sie wird in spätestens 1 Woche wieder bocken, das ist zu früh für eine erneute Belegung. Ggfs. mittels einer Bockschürze eine Befruchtung verhindern

- Futterzustand und Fütterung generell überprüfen (hierzu findest Du viele Infos über die Suchfunktion)

- dem Ziegenmädchen Zeit zum Wachsen geben

- wenn dann wieder Nachwuchs geplant ist, Deckzeitpunkt notieren, damit Du den Geburtstermin eingrenzen kannst. Um diese Zeit regelmässig kontrollieren, ob alles glatt läuft.

- dann vorbereitend Biestmilch besorgen (eingefroren lagern), TA finden, der sich mit Ziegen abgeben will und kompetent ist, Flasche und Sauger bereithalten, falls was schiefgehen sollte - generell besser für mögliche Probleme planen. Da sich das erst in ca. 1 Jahr abspielen sollte, hast Du genug Zeit, Dich zu informieren und schlau zu machen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo also das mit dem trennen ist so eine sache wir haben zwar ein sehr großes grundstück aber nur eine hütte für die beiden . ich denke das ist jetzt eh zu spät denn unser bock will immer . und ich denke er hat auch schon wieder . ich habe ja nur zwei und wenn ich die trenne ist das geschrei sehr groß denn er beschützt sie ja wi wahnsinnig . und kuschel ziegen sind es auch nicht sie kommen zwar her und fresse aber sie kenn das nicht so mit streicheln . welches mineralfutter ist das ? ja einen tierarzt suche ich schon ist hier nicht so einfach .was soll sich in ca einem jahr erst abspielen ? in einer herde werden die ja auch nicht getrennt obwohl es da gehen würde . aber bei zwei die wollen ja auch nicht die ganze zeit alleine sein .ach so und die gerste bekommen sie nicht immer nur so als leckerli und dann nicht viel . sie sind sehr schlank . also alles ok


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

SO geht's aber nicht - willst Du unkontrolliert vermehren?

Wie bereits erwähnt - Bockschürze (bitte mal Suchfunktion oder google bemühen).

In einer Herde - Wildherde - würden die weiblichen Lämmer erst mit ca. 15 Monaten geschlechtsreif (Ablammung mit 18 Monaten) und der Altbock vertreibt die Jungböcke, sobald diese geschlechtsreif werden.

In einer GUTGEFÜHRTEN Zuchtherde läuft die Paarungszeit geregelt ab, der Halter wählt die Tiere aus, die zuchtreif sind, separiert zu junge Tiere und lässt nicht einfach fröhlich drauflos jeckeln.

Alles ok ist es bei Dir sicherlich nicht! oder hättest Du sonst zwei tote Lämmer zu beklagen?

In einem Jahr sollte sich frühestens die nächste Geburt abspielen: mind. noch 5 Monate wachsen für die Ziegendame und dann 5 Monate Trächtigkeit.

Mineralfutter für Zwergziegen: kupferfreies für Schafe geeignet, nötigenfalls abgestimmt auf Deine örtlichen Gegebenheiten wie Bodenqualität, Heuzusammensetzung (Stichworte z.B. Selenmangelgebiete). Solche Mineralfutter bekommt man im örtlichen Landhandel (Raiffeisen, Baywa).

Lies' Dich bitte ausserdem mal durch folgende Webseite durch:

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w -->


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

also hallo ja unkontroliert ist das nicht ja wir wollen keine herde wir bleiben bei den zwei für die jungtiere ist auch schon gesorgt wenn sie alt genug sind . erkundigt haben wir uns schon auch auf dieser seite wo sie mir geschickt haben . aber wir haben wie gesagt nur die zwei sollen die wohl die ganze zeit alleine sein oder soll ich mir vielleicht noch mehr ziegen her tun wenn wir das nicht möchten das ich ein kleines hobby bei uns . wir arbeiten schließlich auch noch nebenbei. ich wollte mich einfach nur mal erkundigen schließlich gibt es mehr leute auf der welt die man fragen kann und die unterschiedliche erfahrungen machen . #bonk# . ich habe hier jemanden der schon über zehn jahre erfahrung mit sowas hat aber man kann ja noch mehr lernen . habe sogar einen bauern und einen jäger und die haben beide gesagt das ist alles ok . jeder wie er so erfahrungen macht . also ja bitte nicht unfreundlich werden unsere ziegen haben es sehr gut bei uns . ich wollte nur tipps und erfahrungen keine beschuldigungen . :evil:


Antworten