Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo Aleka!
Mit solchen Hundehaltern und deren verzogenen Vierbeinern muss man anscheinend leben. :-( Blöd, dass sich das bei Dir in der Gegend offenbar zu häufen scheint... Da muss man sich wohl wirklich ein dickes (Winter-)Fell zulegen - oder halt so entschieden auftreten, wie Du es gemacht hast. Genau richtig! #daumen_hoch*
Was fremde Hunde anbelangt habe ich netterweise die Erfahrung gemacht, dass meine Paula auf Hunde offenbar eher respekteinflößend wirkt, um nicht zu sagen abschreckend. Im Dezember waren meine beiden Hundedamen läufig und ein "Verehrer" aus dem Dorf war der Spur gefolgt und kam uns im Wald hinterher. Paula, die Ziege, ist quer zum Weg stehen geblieben, um den herankommenden Hund besser sehen zu können, und - siehe da - der Rüde hat sich auf Abstand gehalten und meine Mädels nicht belästigt! :D
Oder ein anderes Mal trafen wir auf ein Rudel Briards im Wald (wo eine Briard-Züchterin wohnt), vor denen meine Mädels ziemliche Angst haben, weil sie immer zu fünft oder sechst ankommen und die beiden auch schon gejagt haben. Die Züchterin bekam zwei von fünfen nicht rechtzeitg zur Raison, die rannten also auf uns zu. Da habe ich es erstens so gemacht wie Du und mich entschieden dazwischen gestellt, aber ich glaube, auch die Paula hat Eindruck gemacht. Die Hunde haben jedenfalls angehalten und sind zurück zu Frauchen. #daumen_hoch*
Also: mit Paula in der Herde und ihrem Stockmaß von beinahe 80 cm sind wir eher stärker geworden! Allerdings ist Paula glücklicherweise auch eine ziemlich unängstliche Ziege. :-)
Mit solchen Hundehaltern und deren verzogenen Vierbeinern muss man anscheinend leben. :-( Blöd, dass sich das bei Dir in der Gegend offenbar zu häufen scheint... Da muss man sich wohl wirklich ein dickes (Winter-)Fell zulegen - oder halt so entschieden auftreten, wie Du es gemacht hast. Genau richtig! #daumen_hoch*
Was fremde Hunde anbelangt habe ich netterweise die Erfahrung gemacht, dass meine Paula auf Hunde offenbar eher respekteinflößend wirkt, um nicht zu sagen abschreckend. Im Dezember waren meine beiden Hundedamen läufig und ein "Verehrer" aus dem Dorf war der Spur gefolgt und kam uns im Wald hinterher. Paula, die Ziege, ist quer zum Weg stehen geblieben, um den herankommenden Hund besser sehen zu können, und - siehe da - der Rüde hat sich auf Abstand gehalten und meine Mädels nicht belästigt! :D
Oder ein anderes Mal trafen wir auf ein Rudel Briards im Wald (wo eine Briard-Züchterin wohnt), vor denen meine Mädels ziemliche Angst haben, weil sie immer zu fünft oder sechst ankommen und die beiden auch schon gejagt haben. Die Züchterin bekam zwei von fünfen nicht rechtzeitg zur Raison, die rannten also auf uns zu. Da habe ich es erstens so gemacht wie Du und mich entschieden dazwischen gestellt, aber ich glaube, auch die Paula hat Eindruck gemacht. Die Hunde haben jedenfalls angehalten und sind zurück zu Frauchen. #daumen_hoch*
Also: mit Paula in der Herde und ihrem Stockmaß von beinahe 80 cm sind wir eher stärker geworden! Allerdings ist Paula glücklicherweise auch eine ziemlich unängstliche Ziege. :-)
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Es wirkt, als wäre das Thema bereits gelaufen. Aber ich kann meine Erfahrungen ja auch noch beitragen.
Inzwischen bin ich auch bekannt, den ersten Teil unserer Touren geht zwischen Reihenhäuser über die Wiesen. Teilweise lehnen die Bewohner mit Kissen in den Fenstern und freuen sich.
Ich erlebe auch durchweg positive Reaktionen. Viele sind verwundert, Verwechslung mit Hunden gesehen oft und meistens sind die Hunde verwirrt und aufgeregt. Da ich immer zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten unterwegs bin, treffe ich stets neue Menschen.
Das lustigste sind die Touren durch den Tierpark. Ich glaube die Hälfte der Besucher denkt wir würden zum Inventar gehören. Von Kindern kommen oft Ausrufe: "Papa, guck mal ein Lama/Esel!" und nicht selten wird dann falsch korrigiert - "Nein, das ist doch ein Schaf". Meine Beiden haben keine Hörner und der eine recht groß, daher ist dies zu verzeihen. Die Hornlosigkeit ist auch oft Anlass zur Nachfrage genau so die Frage ob sie bestimmte Rassen wären.
Das Duo spricht auch jedes Vorurteil an: ein kleiner runder Ziegenbock und ein großer Struppiger.
"Ist sie schwanger?"/ "Ist das Mutter und Kind?" - "Nein, es sind beides Böcke." - "Und sind das Brüder?" - "Nein, aber inzwischen gute Freunde" - "Und der größere ist der ältere?" - "Auch nicht, der Kleine ist zwei Jahre älter"
Lustig war eine längere Tour mit Pause in einem Stadtpark. Wir lagen alle aneinander gelehnt in der Sonne. Ich musste mir die Kommentare zu Eltern, die ihren Kindern die Welt falsch erklären -"Schau mal ein Schaf" - oder über die Gespräche der Vorbeigehenden echt verkneifen. Irgendwann haben sich drei ausländisch stämmige Jungs zu uns gesetzt, die zuerst obercool wirkten. Der eine erzählte, dass sie bei sich in der Heimat ebenfalls große Ziegen- und Schafsherden haben, plötzlich wurde er sentimental und meinte :"Ich vermisse das voll, Oma hat und Brote geschmiert und dann waren wir den ganzen Tag draußen, das war voll schön"
Anfangs haben auch die Autofahrer auf der Bundesstraße, die ich um in den Wald zu kommen überqueren muss, gehupt, zu meinem Leidwesen und auf Kosten unser dreier Nerven. inzwischen sieht man nur noch plattgedrückte Nasen.
Und hier im Stadtteil gibt es ältere Menschen, die sich noch daran erinnern, dass es in fast jedem Haushalt Tiere gab, einige haben mir von ihren Ziegen damals erzähl, einer hatte sogar einen Wagen.
Und ein paar Weitere laden mich immer wieder zum Anpflocken und Grasen lassen ein.
Bei Freunden und Arbeit gibt es immer wieder Scherze und Kommentare, aber nie bös gemeinte.
Grüße
Jakob
Inzwischen bin ich auch bekannt, den ersten Teil unserer Touren geht zwischen Reihenhäuser über die Wiesen. Teilweise lehnen die Bewohner mit Kissen in den Fenstern und freuen sich.
Ich erlebe auch durchweg positive Reaktionen. Viele sind verwundert, Verwechslung mit Hunden gesehen oft und meistens sind die Hunde verwirrt und aufgeregt. Da ich immer zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten unterwegs bin, treffe ich stets neue Menschen.
Das lustigste sind die Touren durch den Tierpark. Ich glaube die Hälfte der Besucher denkt wir würden zum Inventar gehören. Von Kindern kommen oft Ausrufe: "Papa, guck mal ein Lama/Esel!" und nicht selten wird dann falsch korrigiert - "Nein, das ist doch ein Schaf". Meine Beiden haben keine Hörner und der eine recht groß, daher ist dies zu verzeihen. Die Hornlosigkeit ist auch oft Anlass zur Nachfrage genau so die Frage ob sie bestimmte Rassen wären.
Das Duo spricht auch jedes Vorurteil an: ein kleiner runder Ziegenbock und ein großer Struppiger.
"Ist sie schwanger?"/ "Ist das Mutter und Kind?" - "Nein, es sind beides Böcke." - "Und sind das Brüder?" - "Nein, aber inzwischen gute Freunde" - "Und der größere ist der ältere?" - "Auch nicht, der Kleine ist zwei Jahre älter"
Lustig war eine längere Tour mit Pause in einem Stadtpark. Wir lagen alle aneinander gelehnt in der Sonne. Ich musste mir die Kommentare zu Eltern, die ihren Kindern die Welt falsch erklären -"Schau mal ein Schaf" - oder über die Gespräche der Vorbeigehenden echt verkneifen. Irgendwann haben sich drei ausländisch stämmige Jungs zu uns gesetzt, die zuerst obercool wirkten. Der eine erzählte, dass sie bei sich in der Heimat ebenfalls große Ziegen- und Schafsherden haben, plötzlich wurde er sentimental und meinte :"Ich vermisse das voll, Oma hat und Brote geschmiert und dann waren wir den ganzen Tag draußen, das war voll schön"
Anfangs haben auch die Autofahrer auf der Bundesstraße, die ich um in den Wald zu kommen überqueren muss, gehupt, zu meinem Leidwesen und auf Kosten unser dreier Nerven. inzwischen sieht man nur noch plattgedrückte Nasen.
Und hier im Stadtteil gibt es ältere Menschen, die sich noch daran erinnern, dass es in fast jedem Haushalt Tiere gab, einige haben mir von ihren Ziegen damals erzähl, einer hatte sogar einen Wagen.
Und ein paar Weitere laden mich immer wieder zum Anpflocken und Grasen lassen ein.
Bei Freunden und Arbeit gibt es immer wieder Scherze und Kommentare, aber nie bös gemeinte.
Grüße
Jakob
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Leute reden immer! #damdidam#
Hundegespanne mit Sulkys gibt es auch.....
Bei der Agra in leipzig wurden mehrere Schafe vor eine kutsche gespannt,
mit herrlichen Schmuckgeschirr.
Mein Mann hatte früher einen Ziegenbock gehabt, mit dem er durchs Dorf lief.
Sogar zu Festlichkeiten in die Kneipen reinfuhr.... #gitarre#
Ziegen sind wie Pferde....genauso Nutztiere.
man sollte es nur nicht übertreiben.
Kühe mußten auch Wagen ziehen.
warum sollte man nicht auch zu Kinderfesten...geburtstage oder andren Festlichkeiten,
Ziegengespann zeigen und führen. ;-)
Oder wandern wie mit Lamas etc.(Packziegen...)
Das muß jeder für sich entscheiden.
Und probieren.....
Angelika
Hundegespanne mit Sulkys gibt es auch.....
Bei der Agra in leipzig wurden mehrere Schafe vor eine kutsche gespannt,
mit herrlichen Schmuckgeschirr.
Mein Mann hatte früher einen Ziegenbock gehabt, mit dem er durchs Dorf lief.
Sogar zu Festlichkeiten in die Kneipen reinfuhr.... #gitarre#
Ziegen sind wie Pferde....genauso Nutztiere.
man sollte es nur nicht übertreiben.
Kühe mußten auch Wagen ziehen.
warum sollte man nicht auch zu Kinderfesten...geburtstage oder andren Festlichkeiten,
Ziegengespann zeigen und führen. ;-)
Oder wandern wie mit Lamas etc.(Packziegen...)
Das muß jeder für sich entscheiden.
Und probieren.....
Angelika
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
...Genau! Solange die Tiere da auch Spaß dran haben.
Liebe Grüsse
Elli&Co :-)
Liebe Grüsse
Elli&Co :-)
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Na, dann steuere ich auch noch eine story bei:
Ich war in Wald mit Ziege und Hund unterwegs. Mir begegnete ein Spaziergänger, der die Augen aufriß, als wäre da hinter mir ein UFO gelandet. Ich dachte, er hätte Angst vor dem Hund und rief diesen zu mir.
Aber nein... es war meine Ziege, die genauso ein Erstaunen auslöste, als wäre das besagte UFO gelandet.
Hm.
Vieleicht sind die Ziegen eben doch von einer anderen Welt. *fg*
lg
Bunz
Ich war in Wald mit Ziege und Hund unterwegs. Mir begegnete ein Spaziergänger, der die Augen aufriß, als wäre da hinter mir ein UFO gelandet. Ich dachte, er hätte Angst vor dem Hund und rief diesen zu mir.
Aber nein... es war meine Ziege, die genauso ein Erstaunen auslöste, als wäre das besagte UFO gelandet.
Hm.
Vieleicht sind die Ziegen eben doch von einer anderen Welt. *fg*
lg
Bunz
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
@judith: Ist das ein tolles Bild!! #daumen_hoch*
Wir sind erst zweimal mit unserem Filou ein ganz kleines Stück spazieren gegangen. Wir wohnen direkt am Wald und haben gleich einen kleinen Feldweg am Wald. ich habe mir die beiden Hunde geschnappt und bin ein auf dem Feldweg ein kleines Stück gelaufen. Filou hat das ganz ganz toll gemacht. Er orientiert sich sehr an den Hunden und wenn ich den Hunden zuruf: Komm! Dann kommt auch Filou.
Unsere Nachbarn finden es toll und freuen sich, wenn sie unser Gespann sehen.
LG
Wir sind erst zweimal mit unserem Filou ein ganz kleines Stück spazieren gegangen. Wir wohnen direkt am Wald und haben gleich einen kleinen Feldweg am Wald. ich habe mir die beiden Hunde geschnappt und bin ein auf dem Feldweg ein kleines Stück gelaufen. Filou hat das ganz ganz toll gemacht. Er orientiert sich sehr an den Hunden und wenn ich den Hunden zuruf: Komm! Dann kommt auch Filou.
Unsere Nachbarn finden es toll und freuen sich, wenn sie unser Gespann sehen.
LG
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Ich bin jetzt auch mal wieder mit meinen Ziegen zum Wald rauf, ich bin immer erstaunt, wie brav sie immer mitlaufen.
Mußte sowieso mit Hund Gassi und da nahm ich sie einfach mit. Das machen sie ganz toll und mir macht das Spaß die Beiden mitzunehmen #daumen_hoch*
Mußte sowieso mit Hund Gassi und da nahm ich sie einfach mit. Das machen sie ganz toll und mir macht das Spaß die Beiden mitzunehmen #daumen_hoch*
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo,
also "einfordern" tun unsere Ziegen die Spaziergänge laut meckernd nicht.
Sie kennen bei uns verschiedene Rituale und wenn ich mit den Leinen ankomme, wissen sie, heute gehen wir vor die Tür und kommen freudig und dann auch ein wenig meckernd, angeflitzt - Freude halt. Wenn ich ohne Leinen ankomme, freuen sie sich über meine Gesellschaft und sind auch zufrieden.
also "einfordern" tun unsere Ziegen die Spaziergänge laut meckernd nicht.
Sie kennen bei uns verschiedene Rituale und wenn ich mit den Leinen ankomme, wissen sie, heute gehen wir vor die Tür und kommen freudig und dann auch ein wenig meckernd, angeflitzt - Freude halt. Wenn ich ohne Leinen ankomme, freuen sie sich über meine Gesellschaft und sind auch zufrieden.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Ich setzte mich gleich mal hin und schreibe einen Bericht von meiner gestrigen Wanderung mit meinen Beiden.
Kleine Notizen haben mir geholfen alles festzuhalten, aber teilweise haben mich die Leute nicht schreiben lassen.
Ich bin mit Wanderrucksack und Ziegenpacksattel von Bielefeld nach Herford gelaufen und wurde bestimmt zehn Mal gefragt ob ich auf Wanderschaft wäre - Was soll man denn da antworten?
Kleine Notizen haben mir geholfen alles festzuhalten, aber teilweise haben mich die Leute nicht schreiben lassen.
Ich bin mit Wanderrucksack und Ziegenpacksattel von Bielefeld nach Herford gelaufen und wurde bestimmt zehn Mal gefragt ob ich auf Wanderschaft wäre - Was soll man denn da antworten?
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
Re: Spaziergang mit Ziegen - Reaktionen der Mitmenschen
Hallo Judith! Tolles Foto!! Schön, wenn man die Welt als Spielplatz betrachten kann!!
An Akela: ich habe auch kein gutes Händchen mit Hunden, daher trage ich oft Pfefferspray mit mir herum, (kann auch bei Männern nützlich sein, - ich laufe viel allein in der Einöde herum). Ich habe es in 20 Jahren noch nie eingesetzt, aber die Möglichkeit gibt mir ein besseres Gefühl.
Ein massiver Gehstock kann auch etwas Respekt bewirken.
Allerdings, wenn ein Hund meine Ziegen angreifen würde und das Adrenalin schießt mir 'rein, dann kann ich für nichts mehr garantieren. Laß Dir von den Chauvis da im Süden (kenne ich nur allzugut, ich denke da nur immer: Affenpsychologie) nicht den Schneid abkaufen!!
Solidarische Grüße,
barbera
An Akela: ich habe auch kein gutes Händchen mit Hunden, daher trage ich oft Pfefferspray mit mir herum, (kann auch bei Männern nützlich sein, - ich laufe viel allein in der Einöde herum). Ich habe es in 20 Jahren noch nie eingesetzt, aber die Möglichkeit gibt mir ein besseres Gefühl.
Ein massiver Gehstock kann auch etwas Respekt bewirken.
Allerdings, wenn ein Hund meine Ziegen angreifen würde und das Adrenalin schießt mir 'rein, dann kann ich für nichts mehr garantieren. Laß Dir von den Chauvis da im Süden (kenne ich nur allzugut, ich denke da nur immer: Affenpsychologie) nicht den Schneid abkaufen!!
Solidarische Grüße,
barbera