weidenkörbe selber machen?? ideenaustausch
weidenkörbe selber machen?? ideenaustausch
hallo,
ich hab da eine idee und vielleicht kann man die ja auch umsetzen. ich möchte weidenkörbe herstellen, weiß aber nicht wie man das kann. #ka# gibt es da eine anleitung für? kann mir da jemand weiterhelfen?
der sinn des ganzen ist für meine ziegen vor allem für den winter fressbare futterraufen herzustellen. #kuh# ich hatte letztes jahr schon mal welche die hab ich geschenkt bekommen und die wurden nach herzenslust benagt bis dann zum schluss nicht mehr viel über war. so hab ich dann einen platz wo mein heu trocken liegt und der aber auch gleichzeitig beschäftigung bringt. weiden haben wir hier in der gegend genug. da sollte es keine probleme geben. aber wie machen?? ich möchte die körbe auch gern mit rinde herstellen, ich glaub das geht auch, man muss die weide glaube ich nicht schälen.
also wer kann mir helfen?? wer hat ideen zu diesem thema??
ich hab da eine idee und vielleicht kann man die ja auch umsetzen. ich möchte weidenkörbe herstellen, weiß aber nicht wie man das kann. #ka# gibt es da eine anleitung für? kann mir da jemand weiterhelfen?
der sinn des ganzen ist für meine ziegen vor allem für den winter fressbare futterraufen herzustellen. #kuh# ich hatte letztes jahr schon mal welche die hab ich geschenkt bekommen und die wurden nach herzenslust benagt bis dann zum schluss nicht mehr viel über war. so hab ich dann einen platz wo mein heu trocken liegt und der aber auch gleichzeitig beschäftigung bringt. weiden haben wir hier in der gegend genug. da sollte es keine probleme geben. aber wie machen?? ich möchte die körbe auch gern mit rinde herstellen, ich glaub das geht auch, man muss die weide glaube ich nicht schälen.
also wer kann mir helfen?? wer hat ideen zu diesem thema??
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Moin moin Carola,
Andreas aus dem Forum hat sehr viel Ahnung vom Flechten.
Er heißt hier: Leiliche
Falls er sich hier nicht meldet, schreib ihm eine Pn.
Er ist sehr nett und hilfsbereit.
Ich muß schon sagen, eine super Idee von Dir.
Liebe Grüsse
Bernd

Andreas aus dem Forum hat sehr viel Ahnung vom Flechten.
Er heißt hier: Leiliche
Falls er sich hier nicht meldet, schreib ihm eine Pn.
Er ist sehr nett und hilfsbereit.
Ich muß schon sagen, eine super Idee von Dir.
Liebe Grüsse
Bernd

Buren von der Schulenburg___Moin moin
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Hallo,
schau' doch mal im Programm Deiner örtlichen Volkshochschule. Regional unterschiedlich werden da durchaus auch Korbmacherkurse angeboten.
Oder google mal. Es gibt auch ein paar Bücher zum Thema Korbflechten.
schau' doch mal im Programm Deiner örtlichen Volkshochschule. Regional unterschiedlich werden da durchaus auch Korbmacherkurse angeboten.
Oder google mal. Es gibt auch ein paar Bücher zum Thema Korbflechten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Anonymous
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Hallo
Körbe sind immer dekorativ und nützlich,benutze ich auch im Stall.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.folioverlag.com/docs/D_FS_20 ... df</a><!-- m -->
gutes Gelingen
schöne Grüße
Nora
Körbe sind immer dekorativ und nützlich,benutze ich auch im Stall.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.folioverlag.com/docs/D_FS_20 ... df</a><!-- m -->
gutes Gelingen
schöne Grüße
Nora
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
also Nora, Du hat ja auch für jedes Thema einen link parat #daumen_hoch*
Grüße
Günter
Grüße
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
Anonymous
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Hallo Girly,
hier kann ich Dir noch ein Buch empfehlen !
[amazon]3258060452[/amazon]
schöne Grüße
Nora
hier kann ich Dir noch ein Buch empfehlen !
[amazon]3258060452[/amazon]
schöne Grüße
Nora
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
hallo,
danke für den link zum buch, aber der preis ist ja nicht von schlechten eltern.
hab vorhin gerade einen beitrag im fernsehn gesehen, es gibt bei mir in der nähe einen der körbe noch selbst herstellt und verkauft. dem kann man in der werkstatt auch mal zusehnen. ich muss ihn nur noch finden. der ist in sand a. Main. #jubel# mal im net schauen und dann nurnoch etwas zeit haben. in dem beitrag haben sie leiden nicht genau beschrieben wie man körbe herstellt aber gesagt, das man die weiden im januar wenn es kalt ist ernten soll. ich werd dann am so gleich schonmal ernten gehen, und dann einfach mal versuchen.
danke für den link zum buch, aber der preis ist ja nicht von schlechten eltern.
hab vorhin gerade einen beitrag im fernsehn gesehen, es gibt bei mir in der nähe einen der körbe noch selbst herstellt und verkauft. dem kann man in der werkstatt auch mal zusehnen. ich muss ihn nur noch finden. der ist in sand a. Main. #jubel# mal im net schauen und dann nurnoch etwas zeit haben. in dem beitrag haben sie leiden nicht genau beschrieben wie man körbe herstellt aber gesagt, das man die weiden im januar wenn es kalt ist ernten soll. ich werd dann am so gleich schonmal ernten gehen, und dann einfach mal versuchen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
-
Susanne M.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Hallo Carola,
im Freilandmuseum Bad Windsheim gibt es Korbflechter-Vorführungen an einem Tag in der Woche. Das Museum öffnet aber erst zu Ostern wieder, glaub ich. Es ist sehr schön und interessant dort. Der Korbflechter ist ein alter Mann, der das schon seit seiner Kindheit macht - er kennt sich gut aus - auch mit dem Schneiden der Weiden usw. - und gibt gerne Auskunft.
Nähres auf der Homepage vom Museum.
LG Susanne
im Freilandmuseum Bad Windsheim gibt es Korbflechter-Vorführungen an einem Tag in der Woche. Das Museum öffnet aber erst zu Ostern wieder, glaub ich. Es ist sehr schön und interessant dort. Der Korbflechter ist ein alter Mann, der das schon seit seiner Kindheit macht - er kennt sich gut aus - auch mit dem Schneiden der Weiden usw. - und gibt gerne Auskunft.
Nähres auf der Homepage vom Museum.
LG Susanne
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
hallo,
jetz hab ich erstmal etwas material zusammen gesammelt. das wetter war heute eklig, so ist es noch nicht so viel gewurden. muss ich bei besserer gelegenheit noch nachholen. von einigen bekannten weiß ich schon das ich die zweige jetz erst noch trocknen lassen muss. also heißt es abwarten. und weiter informationen sammeln.
wenn ich mal einen fertig habe werd ich dann auch mal ein bild von machen und hier einstellen. ich kann es kaum erwarten bis ich endlich anfangen kann.
danke schonmal für die tipps, vielleicht bringt mir ja dann auch der osterhase das buch ;-) ich bin zum selberkaufen bestimmt zu geizig. *oops*
liebe sonntagsgrüße an alle
jetz hab ich erstmal etwas material zusammen gesammelt. das wetter war heute eklig, so ist es noch nicht so viel gewurden. muss ich bei besserer gelegenheit noch nachholen. von einigen bekannten weiß ich schon das ich die zweige jetz erst noch trocknen lassen muss. also heißt es abwarten. und weiter informationen sammeln.
wenn ich mal einen fertig habe werd ich dann auch mal ein bild von machen und hier einstellen. ich kann es kaum erwarten bis ich endlich anfangen kann.
danke schonmal für die tipps, vielleicht bringt mir ja dann auch der osterhase das buch ;-) ich bin zum selberkaufen bestimmt zu geizig. *oops*
liebe sonntagsgrüße an alle
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: weidenkörbe selber machen?? ideeenaustausch
Hallo,Girly0815 hat geschrieben:
danke schonmal für die tipps, vielleicht bringt mir ja dann auch der osterhase das buch ;-) ich bin zum selberkaufen bestimmt zu geizig. *oops*
liebe sonntagsgrüße an alle
es gibt auch Leihbibliotheken....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen