Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Flöckchen
Beiträge: 52
Registriert: 11.03.2007, 20:52

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Flöckchen »

natürlich sind meine ziegen o.k.-aber bei all dem was man so ließt,bekomm ich schon angst-lg nicole


Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Birgit »

Hallo Helga,

ich vermute mal, dass Flöckchen vor lauter Sorge etwas unverständlich geschrieben hat und schreiben wollte "2 meiner Ziegen lammen die nächsten Tage". Die Probleme diesbezüglich sind ja bekannt. Und dass Tierärzte impfen trotz Krankheit oder Trächtigkeit auch. Ich habe das selbe Problem: Kranke oder tragende Ziegen oder Lämmer versorgend (möchte dieses Mal NICHT riskieren, dass die Milch wegbleibt, weil Lämmer noch jung!), letztendlich kann nur der Bock geimpft werden. Den Ärger mit dem Vet-Amt rieche ich förmlich.


Gruß, Birgit
Flöckchen
Beiträge: 52
Registriert: 11.03.2007, 20:52

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Flöckchen »

hallo-danke birgit-ja hab mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt-aber bin echt in sorge um meine 2 werdenden mamas-hoffe mal das ich den amtsveterinär dazu überreden kann,die beiden später zu impfen.lg nicole


Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Birgit »

Hallo Nicole,

versuch es auf jeden Fall. Bei mir wurde im letzten Jahr nicht kontrolliert, ob die Zahl der geimpften Ziegen mit der Anzahl auf der Weide übereinstimmt. Wenn du einen guten Draht zu deinem Tierarzt hast, dann dürfte es kein Problem sein.


Gruß, Birgit
Nicole80
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2007, 21:58

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Nicole80 »

---
Jeder Tierhalter hat eine Sorgfaltspflicht gg. seinen Tieren,

diese Sorgfaltspflicht endet nicht mit dem Betreten eines Tierarztes auf dem Hofe

Wenn Tiere nicht (derzeit nicht) impffähig sind, verlässt der Tierarzt den Hof - nach

Rücksprache mit Halter, und InAugenscheinnahme der Tiere -

und

kommt - nach Voranmeldung und Re-Rücksprache - an einem anderen Zeitpunkt wieder

Panikmache hier unangebracht, Aufklärung (!) dagegen schon

Gruß
Nicole


Du bist zeitlebens für das Verantwortlich was du dir vertraut gemacht hast
Birgit
Beiträge: 283
Registriert: 28.10.2006, 21:14
Wohnort: Häädemeeste, Estland

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Birgit »

So sollte es sein, die Realität sieht leider oft anders aus.


Gruß, Birgit
Nicole80
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2007, 21:58

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Nicole80 »

- - -
die Realität ist "das" was man draus macht

von "nix" kommt "nix"

in diesem Sinne .....


Du bist zeitlebens für das Verantwortlich was du dir vertraut gemacht hast
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Soluna »

Hallo ihr Lieben,

mein Gott bin ich froh das ich hier in der Schweiz meine Ziegen nicht impfen lassen muss. War aber trotzdem lange am überlegen ob es nicht besser währe sie zu impfen. Nachdem ich das hier alles gelesen habe muss ich wirklich ganz klar und deutlich sagen "NEIN" ich mache es nicht!
An alle die Impfen müssen, ich drücke Euch ganz fest die Daumen das wirklich alles gut geht, ich meine es geht ja hier um das Wohl der Ziegen und so wie es aussieht ist beides (also mit und ohne Impfung) für die Ziegen wirklich ein grosses Risiko. Da steht man wohl wie der Ochs vorm Berg.
:evil:
lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Hallo Soluna,

bitte informiere dich trotzdem auch noch anderswo. Manche Behauptungen, die hier geäußert wurden, sind nicht überprüft oder Vermutungen oder Hörensagen, teilweise die Infos aber auch falsch oder nur teilrichtig. Es hängt wohl vom aktuellen und künftigen Gefährdungsgrad ab, ob man impft. Eventuell auch vom Solidargedanken oder von Kostenerwägungen. Ich selber bin froh, dass die Impfung existiert, sie ist in Baden-Württemberg komplett kostenfrei. In der Schweiz müssen offenbar nur Schafe und Rinder geimpft werden, Ziegen nicht.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bvet.admin.ch/gesundheit_tie ... ndheit_tie ... ml?lang=de</a><!-- m -->

Eigentlich schon interessant, dass man Ziegen in der Schweiz rausgenommen hat. Man fragt sich dann doch, warum, wenn die Impfung doch so rundum positiv eingestuft wird. Je achdem, wo ich in der Schweiz wohne, würde ich auch nicht impfen.

Meine Ziegen wurden letztes Jahr geimpft, keine Probleme, kein Milchrückgang (den hätte ich mir gewünscht), normale Brunst, gesunde kräftige Lämmer. Bei den Bauern, die ich so kenne, hab ich nachgefragt, war auch alles gut (Rinder, Schafe, Ziegen). Ein Rind ist in engem zeitlichem Zusammenhang nach der Impfung gestorben. Die Sektion ergab aber eine andere Ursache.

Dass die Impfung in manchen Gebieten dringend erforderlich ist (Schafe, Rinder) und eine Forderung nach Eilzulassung (die Impfstoffe besitzen nämlich eine solche, sind somit keineswegs illegal !) bestand, sieht man schon daran, dass einzelne Kriminelle wegen gravierender Verluste sich vermutlich illegale Lebendimpfstoffe besorgt hatten. Folge = Einschleppung von BTV-6 und BTV-11 (in Rindern gefunden), die anscheinend genetisch mit verwendeten Impfstämmen in S-Afrika bzw. S-Amerika übereinstimmen. Da das alles Mischimpfstoffe mit noch anderen Serotypen sind, darf man auf weitere Entdeckungen gespannt sein. Die Leidtragenden sind jetzt z. B. diejenigen, die wegen der Sperrzonen ihre Tiere nicht mehr unbeschränkt handeln dürfen.

Interessant wäre, was passieren würde, wenn auch bei uns wie in der Schweiz die Impfung für Ziegen freiwillig wäre. Ob dann wegen (unerkannter) realer Infektion immer noch Unfruchtbarkeit, Verlammen, Totgeburten, Milchrückgang (auch Folgen von BT) auftreten würde und ob dann wirklich, wie von Impfgegnern erwartet, lebenslanger Immunschutz auftreten würde.

Gruß
elli


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elise »

Hallo, ein mir bekannter langjähriger Herdbuchzüchter hat nun ernsthafte Probleme mit seiner Nachzucht. Die Muttertiere haben alle nicht genug Milch. Euter ist extrem groß. Das Versorgen der Zickel nach der Geburt blieb fast ganz aus vonseiten der Muttertiere. Die Zickel selbst sind sehr ruhig und schlafen viel.

Das sind Spätfolgen der Impfung. Leider werden diese Tatsachen nicht weitergegeben.

Papier ist geduldig......................

Vlg Claudia


Antworten