Warum Ziegen?
Warum Ziegen?
Hallo liebe Forianer,
was mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, ist die Frage:
Wie seid Ihr eigentlich auf Ziegen gekommen?
Was war der Grund, sich mit Ziegenhaltung zu beschäftigen?
Ich finde, es ist bestimmt spannend zu lesen.
Da ich das Thema eröffne, hier "unsere kleine, unspektakuläre Historie":
Opa+Oma zogen einst in die Eifel.Garten/Gelände ziemlich groß. Darum Teilung des Geländes in a) Zier/Nutzgarten und b) Bergiges Gefilde/kleines Wäldchen= ursprünglich belassen und von zwei Ziegen "beackern" lassen.
Als "Schmusetiere" mit "Gartenarbeitsfaktor"
Als wir dann hierhin zogen,waren wir so begeistert von der Ziegendame(leider da nur noch alleine),beschäftigten uns erstmals intensiv mit den Gewohnheiten von Ziegen und fassten sofort den Entschluß, eine kleine Herde muss es wieder werden: sodaß wir schnellstens für "Nachwuchs" in Form von zwei jungen Ziegendamen sorgten...
Somit führen wir die Tradition fort und bereuen nix!
So: Und nun seid Ihr dran! Erzählt doch mal!
Erwartungsfrohe Grüsse
Elli&Co :D
			
			
									
									was mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, ist die Frage:
Wie seid Ihr eigentlich auf Ziegen gekommen?
Was war der Grund, sich mit Ziegenhaltung zu beschäftigen?
Ich finde, es ist bestimmt spannend zu lesen.
Da ich das Thema eröffne, hier "unsere kleine, unspektakuläre Historie":
Opa+Oma zogen einst in die Eifel.Garten/Gelände ziemlich groß. Darum Teilung des Geländes in a) Zier/Nutzgarten und b) Bergiges Gefilde/kleines Wäldchen= ursprünglich belassen und von zwei Ziegen "beackern" lassen.
Als "Schmusetiere" mit "Gartenarbeitsfaktor"
Als wir dann hierhin zogen,waren wir so begeistert von der Ziegendame(leider da nur noch alleine),beschäftigten uns erstmals intensiv mit den Gewohnheiten von Ziegen und fassten sofort den Entschluß, eine kleine Herde muss es wieder werden: sodaß wir schnellstens für "Nachwuchs" in Form von zwei jungen Ziegendamen sorgten...
Somit führen wir die Tradition fort und bereuen nix!
So: Und nun seid Ihr dran! Erzählt doch mal!
Erwartungsfrohe Grüsse
Elli&Co :D
Re: Warum Ziegen?
Hallo!
Mein Vater hatte schon so lange ich denken konnte den Wunsch nach einem eigenen kleinen "Bauernhof".
Da er zur See fuhr und meine Mutter oft mit war blieb es lange bei einem Hund, vor 10 Jahren kamen Hühner dazu.
Einen Stall für grössere Tiere (er dachte damals eher an Schafe) baute er aber schonmal.. er konnte da ja auch sein Brennholz lagern :D
So konnte meine Mutter nichts sagen..
Als er dann mit 60 Jahren an Land blieb war erst von Schafen die Rede- und bei der Rede blieb es dann auch, denn die Gesundheit durchkreutzte ihm die Pläne.
Vor 4 Jahren begann ich dann in der Richtung Ziegen meine Wünsche zu äussern- damals hatte ich selber nicht die Möglichkeiten, Ziegen bei mir zu halten. Da keine grosse Reaktion kam verlief es sich erstmal wieder im Sande...
Bis mein Vater Anfang letzten Jahres zu meiner Tochter sagte: "Überrede Deinen Vater doch mal, sich hier mit uns zusammen Ziegen anzuschaffen!" Sein Fehler: in meiner Gegenwart..
Zu meinem Geburtstag im Juni habe ich mir dann die ersten Ziegen geholt, und so hat es dann wirklich angefangen...
Und bis wir endlich "gestandene" Ziegenhalter sind wird es noch eine Weile dauern- vor 14 Tagen wurden die ersten Lämmer geboren..
Das war unsere Geschichte..
Ach ja: Warum ich Ziegen lieber mag als Schafe? Ich mag Tiere, die intelligent und frech sind..
Und ich mag Milch :D
LG Ulli
			
			
									
									Mein Vater hatte schon so lange ich denken konnte den Wunsch nach einem eigenen kleinen "Bauernhof".
Da er zur See fuhr und meine Mutter oft mit war blieb es lange bei einem Hund, vor 10 Jahren kamen Hühner dazu.
Einen Stall für grössere Tiere (er dachte damals eher an Schafe) baute er aber schonmal.. er konnte da ja auch sein Brennholz lagern :D
So konnte meine Mutter nichts sagen..
Als er dann mit 60 Jahren an Land blieb war erst von Schafen die Rede- und bei der Rede blieb es dann auch, denn die Gesundheit durchkreutzte ihm die Pläne.
Vor 4 Jahren begann ich dann in der Richtung Ziegen meine Wünsche zu äussern- damals hatte ich selber nicht die Möglichkeiten, Ziegen bei mir zu halten. Da keine grosse Reaktion kam verlief es sich erstmal wieder im Sande...
Bis mein Vater Anfang letzten Jahres zu meiner Tochter sagte: "Überrede Deinen Vater doch mal, sich hier mit uns zusammen Ziegen anzuschaffen!" Sein Fehler: in meiner Gegenwart..
Zu meinem Geburtstag im Juni habe ich mir dann die ersten Ziegen geholt, und so hat es dann wirklich angefangen...
Und bis wir endlich "gestandene" Ziegenhalter sind wird es noch eine Weile dauern- vor 14 Tagen wurden die ersten Lämmer geboren..
Das war unsere Geschichte..
Ach ja: Warum ich Ziegen lieber mag als Schafe? Ich mag Tiere, die intelligent und frech sind..
Und ich mag Milch :D
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
						- 
				Katrin S. T.
 - Beiträge: 113
 - Registriert: 19.02.2009, 15:22
 
Re: Warum Ziegen?
Hallo,
vielen Dank, das ist ein toller thred - da lernt man auch gleich die Leute ein bisschen kennen.
Unsere Beweggründe, warum wir uns Ziegen angeschafft haben sind aber total unspektakulär. Ich mag die Natur und bin verrückt nach Tieren und wir haben auch viele. Wir sind dabei uns einen Selbstversorgerhof aufzubauen. Allerdings muss ich sagen das ich Ziegen für eine besondere Spezies halte. Sie sind wie die Katzen unter den großen Tiere. Intelligent, frech, unabhängig und trotzdem verschmust. Es macht sehr viel Spass sie einfach nur zu beobachten.
Auch finde ich Toggenburger Ziegen überhaupt mit die schönsten Exemplare im Tierreich.
Aber ich hoffe ja ganz doll das Ulrike (Hausfrau) diesen Thred liest und noch mal eine Langfassung von ihrem Ziegenschicksal schreibt.
Bitte
			
			
									
									vielen Dank, das ist ein toller thred - da lernt man auch gleich die Leute ein bisschen kennen.
Unsere Beweggründe, warum wir uns Ziegen angeschafft haben sind aber total unspektakulär. Ich mag die Natur und bin verrückt nach Tieren und wir haben auch viele. Wir sind dabei uns einen Selbstversorgerhof aufzubauen. Allerdings muss ich sagen das ich Ziegen für eine besondere Spezies halte. Sie sind wie die Katzen unter den großen Tiere. Intelligent, frech, unabhängig und trotzdem verschmust. Es macht sehr viel Spass sie einfach nur zu beobachten.
Auch finde ich Toggenburger Ziegen überhaupt mit die schönsten Exemplare im Tierreich.
Aber ich hoffe ja ganz doll das Ulrike (Hausfrau) diesen Thred liest und noch mal eine Langfassung von ihrem Ziegenschicksal schreibt.
Bitte
Re: Warum Ziegen?
hallo,
ich bin zu meinen ziegen eher "wie die jungfrau zum kind" gekommen.
ein bekannter wollte die tiere als gesellschaft für seine 2 pferde haben. ihm war es dann aber nach langer gewöhnung der tiere an den menschen im garten, doch zu kopliziert die koppel der pferde auch noch ziegensicher zu machen. so hab ich dann, als ich meine esel kaufte die beiden dame erstmal adoptiert, später hab ich sie ihm dann abgekauft.
durch meinen freund der schon viel mit schafen zu tun hatte, hab ich dann auch erstmal alles gelernt was ich wissen musste. und mich dann später hier in dem forum weitergebildet.
so sind auch meine ziegen eigentlich "schlachtrettungs ziegen", das wäre denen passiert wenn ich sie dann nicht abgekauft hätte. ich plane auch für nächstes jahr nachwuchs, muss aber erst noch mehr platz schaffen für mehr ziegen.
			
			
									
									ich bin zu meinen ziegen eher "wie die jungfrau zum kind" gekommen.
ein bekannter wollte die tiere als gesellschaft für seine 2 pferde haben. ihm war es dann aber nach langer gewöhnung der tiere an den menschen im garten, doch zu kopliziert die koppel der pferde auch noch ziegensicher zu machen. so hab ich dann, als ich meine esel kaufte die beiden dame erstmal adoptiert, später hab ich sie ihm dann abgekauft.
durch meinen freund der schon viel mit schafen zu tun hatte, hab ich dann auch erstmal alles gelernt was ich wissen musste. und mich dann später hier in dem forum weitergebildet.
so sind auch meine ziegen eigentlich "schlachtrettungs ziegen", das wäre denen passiert wenn ich sie dann nicht abgekauft hätte. ich plane auch für nächstes jahr nachwuchs, muss aber erst noch mehr platz schaffen für mehr ziegen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
						- 
				Thomi-Kanoni
 - Beiträge: 563
 - Registriert: 12.10.2008, 22:07
 
Re: Warum Ziegen?
Hallo!
Na dann will ich euch mal meine Hintergedanken verraten..... *oops*
Eigentlich sollten unsere beiden Ziegendamen nur als Rasenmäher fungieren und ein jungfräuliches Dasein auf unserem Grundstück fristen....Als sie dann eingezogen sind habe ich mich schon nach wenigen Tagen hoffnungslos in diese schlauen, aber dennoch eigensinnigen Tiere verliebt.....hier in diesem Forum habe ich gelernt(und bin immer noch dabei), zu was diese Tiere alles im Stande sind/sein können.... #jubel#
Da 3 unserer 4 Kinder Kuhmilch nur schlecht bzw. garnicht vertragen, machen wir uns in den letzten Wochen immer mehr Gedanken darüber eine oder mehrere Milchziegen zu halten und diese Milch für uns zu verwenden......dann noch ein paar Hühner dazu und der Garten.... #daumen_hoch*
Da wir beide in einem landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb aufgewachsen sind, wissen wir in etwa worauf wir uns einlassen...
Fehlt also nur noch die Ziege, die jetzt Milch gibt.....aber die werden wir auch noch finden.....
Liebe Grüße
Lydia
			
			
									
									Na dann will ich euch mal meine Hintergedanken verraten..... *oops*
Eigentlich sollten unsere beiden Ziegendamen nur als Rasenmäher fungieren und ein jungfräuliches Dasein auf unserem Grundstück fristen....Als sie dann eingezogen sind habe ich mich schon nach wenigen Tagen hoffnungslos in diese schlauen, aber dennoch eigensinnigen Tiere verliebt.....hier in diesem Forum habe ich gelernt(und bin immer noch dabei), zu was diese Tiere alles im Stande sind/sein können.... #jubel#
Da 3 unserer 4 Kinder Kuhmilch nur schlecht bzw. garnicht vertragen, machen wir uns in den letzten Wochen immer mehr Gedanken darüber eine oder mehrere Milchziegen zu halten und diese Milch für uns zu verwenden......dann noch ein paar Hühner dazu und der Garten.... #daumen_hoch*
Da wir beide in einem landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb aufgewachsen sind, wissen wir in etwa worauf wir uns einlassen...
Fehlt also nur noch die Ziege, die jetzt Milch gibt.....aber die werden wir auch noch finden.....
Liebe Grüße
Lydia
Re: Warum Ziegen?
Warum Ziegen,das versteht nur jemand der selber Ziegen hat.Als ich in jungen Jahren mein eigenes Reich besaß, habe ich mit zwei Stallhasen wieder angefangen.Als ich dann mit meiner Hasenzucht auf die 100 zusteuerte, dachte ich mir, als ehemaliger Bauernsohn eine Kuh kannst du dir nicht halten, aber eine Ziege.Das hat mich dann nicht mehr losgelassen. Vor ca 30 Jahren habe ich dann mit zwei Ziegekitze der Rasse BDE angefangen, ich halte sie heute noch.Die Ziegen gebe ich erst mal auf, wenn es garnicht mehr geht,ich hoffe ich habe sie noch lange.Meine besten Freunde habe ich auch durch die Ziegenhaltung kennengelernt,Ziegenleute sind halt besondere Menschen, das versteht nur jemand der genauso tickt wie ich.
Mfg Erich
			
			
									
									Mfg Erich
Re: Warum Ziegen?
Hallo,
wir zogen vor gefühlten 100 Jahren von der Stadt aufs Land mit dem festen Willen eine Hundepension aufzubauen.
Mit uns zog mein Trakenerwallach, der bis dahin eingestellt war.
Der war jetzt alleine und wir mit Betriebsaufbau und Hausrenovierung so eingespannt, daß ein 2. Pferd erstmal nicht in Frage kam. Als dann der Tierschutz anfragte, ob wir einen kastrierten Ziegenbock aufnehmen könnten, dachten wir das Optimum gefunden zu haben. Man liest ja so viel wie guuuuut Pferde und Ziegen zusammen können 8)
Und so war es auch: Pferd und Ziege waren einsam und nach einem halben Jahr haben wir das auch verstanden.
Also kamen das 2. Pferd und eine weibliche Ziege.
Irgendwann der Wunsch nach Milch, dann das Foto einer TWZ - und dann ist das Hobby etwas eskaliert #daumen_hoch*
Mein Mann sagt, die Tiere sind wie ich #jubel# ER HAT RECHT !!!!!
Liebe Grüße
Nicola
			
			
									
									wir zogen vor gefühlten 100 Jahren von der Stadt aufs Land mit dem festen Willen eine Hundepension aufzubauen.
Mit uns zog mein Trakenerwallach, der bis dahin eingestellt war.
Der war jetzt alleine und wir mit Betriebsaufbau und Hausrenovierung so eingespannt, daß ein 2. Pferd erstmal nicht in Frage kam. Als dann der Tierschutz anfragte, ob wir einen kastrierten Ziegenbock aufnehmen könnten, dachten wir das Optimum gefunden zu haben. Man liest ja so viel wie guuuuut Pferde und Ziegen zusammen können 8)
Und so war es auch: Pferd und Ziege waren einsam und nach einem halben Jahr haben wir das auch verstanden.
Also kamen das 2. Pferd und eine weibliche Ziege.
Irgendwann der Wunsch nach Milch, dann das Foto einer TWZ - und dann ist das Hobby etwas eskaliert #daumen_hoch*
Mein Mann sagt, die Tiere sind wie ich #jubel# ER HAT RECHT !!!!!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
						unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
- 
				Katrin S. T.
 - Beiträge: 113
 - Registriert: 19.02.2009, 15:22
 
Re: Warum Ziegen?
schade, ich hatte gehofft, das Thema würde mehr dazu animieren ihre Geschichte zu schreiben.
aber vielleicht kommt ja noch was.
ich behalte es jedenfalls im Auge.
			
			
									
									aber vielleicht kommt ja noch was.
ich behalte es jedenfalls im Auge.
- 
				Monica
 
Re: Warum Ziegen?
Hallo,
also meine Gründe Ziegen zu halten, kommen noch aus meiner Kindheit.
Ich war schon als Kind ziemlich Tierbegeistert, bin aber in einer Familie großgeworden, wo man Tiere zwar respektiert aber nicht selbst hält. ( Tiere sind unhygienisch, das ist die Einstellung von Mum und Dad )
Alle Versuche die ich unternommen hatte, Hunde Katzen Vögel alles was rumgestreunert ist, habe ich zuhause angeschleppt, und genauso schnell wieder wegbringen müssen #heul#
Dafür bin ich jeden Tag mit einer Freundin in ein nahegelegenes Wildgehege, hier habe ich einen speziellen Freund gehabt, ein Ziegenbock der heftig stank, ich habe ihn aber sehr geliebt, und ihm wirklich jahrelang jeden Tag eine Möhre gebracht......
Eines Tages war er nicht mehr da, ich weiß nicht ob er gestorben war, oder was mit ihm passiert ist, ich jedenfalls war sehr traurig und habe mir immer vorgenommen irgendwann einmal selbst Ziegen zu halten...
Tja das ist meine Geschichte, ein bischen komisch vielleicht aber wahr.... :D
LG
Moni
			
			
									
									also meine Gründe Ziegen zu halten, kommen noch aus meiner Kindheit.
Ich war schon als Kind ziemlich Tierbegeistert, bin aber in einer Familie großgeworden, wo man Tiere zwar respektiert aber nicht selbst hält. ( Tiere sind unhygienisch, das ist die Einstellung von Mum und Dad )
Alle Versuche die ich unternommen hatte, Hunde Katzen Vögel alles was rumgestreunert ist, habe ich zuhause angeschleppt, und genauso schnell wieder wegbringen müssen #heul#
Dafür bin ich jeden Tag mit einer Freundin in ein nahegelegenes Wildgehege, hier habe ich einen speziellen Freund gehabt, ein Ziegenbock der heftig stank, ich habe ihn aber sehr geliebt, und ihm wirklich jahrelang jeden Tag eine Möhre gebracht......
Eines Tages war er nicht mehr da, ich weiß nicht ob er gestorben war, oder was mit ihm passiert ist, ich jedenfalls war sehr traurig und habe mir immer vorgenommen irgendwann einmal selbst Ziegen zu halten...
Tja das ist meine Geschichte, ein bischen komisch vielleicht aber wahr.... :D
LG
Moni
Re: Warum Ziegen?
Vor einem Jahr kam mein Mann nachhause und erzählte mir von einer Herde Toggenburger mit ganz vielen Jungtieren. Ich musste das sehen und fuhr mit meinem Mann zu dem Bauernhof um mir die Tiere anzusehen.
Liebe auf den ersten Blick, und wir waren schon 2jahre am überlegen ob wir uns nicht Ziegen halten sollten. Uns wurde aber immer abgeraten :evil:
Auf jeden Fall sind wir sehr spontan fuhren heim bauten den Stall und holten die zwei süssen.(Natürlich haben wir uns gut erkundigt!!!) Eine wirklich wunderschöne Geiss mit einem abgeknickten Ohr die andere wollte uns der Bauer gar nicht erst verkaufen, sie hatte Durchfall und konnte vorne kaum stehen, sie hatte ganz krumme Beine. Aber so bin ich eben ich wollte diese und keine andere, da es ja nur 2 waren konnte ich mich sehr gut um (damals noch) die Geiss kümmern. Und oh Wunder, nach ein paar Wochen hatte die eine keinen Knick mehr im Ohr und die andere konnte hüpfen springen und war richtig gut drauf. #jubel#
Der Bauer hatte schon ein Gizzi bereit das er uns als Ersatz geben wollte falls das mägerli stirbt.
Leider ist unsere Sol vor ca 4Wochen hochträchtig gestorben (ein totes Junges). Und bei unserer Luna hat sich rausgestellt das sie zwar hinten ein Mädchen ist (wenn auch etwas komisch) und vorne ist sie ein Bock, ein wirklich lieber Zwidder eben.
Nach dem Tot von Sol hab ich sofort eine neue Geiss gekauft, weil Luna so traurig war das sie nichts mehr gefressen hat. Lonita, sie kam aus einer Herde wo sie in der Rangordnung ziemlich weit unten war und blühlt nun bei uns richtig auf.
Luna übernimmt die Vaterpflichten sehr gut und kümmert sich um ihre Lonita.
Das war meine Geschichte
lg Gabi
			
			
									
									Liebe auf den ersten Blick, und wir waren schon 2jahre am überlegen ob wir uns nicht Ziegen halten sollten. Uns wurde aber immer abgeraten :evil:
Auf jeden Fall sind wir sehr spontan fuhren heim bauten den Stall und holten die zwei süssen.(Natürlich haben wir uns gut erkundigt!!!) Eine wirklich wunderschöne Geiss mit einem abgeknickten Ohr die andere wollte uns der Bauer gar nicht erst verkaufen, sie hatte Durchfall und konnte vorne kaum stehen, sie hatte ganz krumme Beine. Aber so bin ich eben ich wollte diese und keine andere, da es ja nur 2 waren konnte ich mich sehr gut um (damals noch) die Geiss kümmern. Und oh Wunder, nach ein paar Wochen hatte die eine keinen Knick mehr im Ohr und die andere konnte hüpfen springen und war richtig gut drauf. #jubel#
Der Bauer hatte schon ein Gizzi bereit das er uns als Ersatz geben wollte falls das mägerli stirbt.
Leider ist unsere Sol vor ca 4Wochen hochträchtig gestorben (ein totes Junges). Und bei unserer Luna hat sich rausgestellt das sie zwar hinten ein Mädchen ist (wenn auch etwas komisch) und vorne ist sie ein Bock, ein wirklich lieber Zwidder eben.
Nach dem Tot von Sol hab ich sofort eine neue Geiss gekauft, weil Luna so traurig war das sie nichts mehr gefressen hat. Lonita, sie kam aus einer Herde wo sie in der Rangordnung ziemlich weit unten war und blühlt nun bei uns richtig auf.
Luna übernimmt die Vaterpflichten sehr gut und kümmert sich um ihre Lonita.
Das war meine Geschichte
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						