Wurmkuren
Wurmkuren
Hallo,
wollte meine Ziegen entwurmen.Hab den TA nach einem Mittel gefragt,der meinte aber er würde nur entwurmen,wenn eine Kotprobe positiv wäre.Kann mir aber nicht vorstellen,dass eine Kotuntersuchung immer 100% ist.Oftmals werden doch gar keine Eier mit ausgeschieden.Jetzt wollte ich mal wissen,welche Wurmkuren ich mir besorgen soll,oder kann ich auch eine Ivomec oder Panacur für Pferde geben,die hätte ich nämlich da.Online hab ich auch schon geschaut ist aber in kleineren Mengen nichts zu kriegen.Da ich nur 7 Zwerge habe müßte ich den Rest entsorgen.Gibts erst ab 1 Liter.
Vielen Dank
Skipslu
wollte meine Ziegen entwurmen.Hab den TA nach einem Mittel gefragt,der meinte aber er würde nur entwurmen,wenn eine Kotprobe positiv wäre.Kann mir aber nicht vorstellen,dass eine Kotuntersuchung immer 100% ist.Oftmals werden doch gar keine Eier mit ausgeschieden.Jetzt wollte ich mal wissen,welche Wurmkuren ich mir besorgen soll,oder kann ich auch eine Ivomec oder Panacur für Pferde geben,die hätte ich nämlich da.Online hab ich auch schon geschaut ist aber in kleineren Mengen nichts zu kriegen.Da ich nur 7 Zwerge habe müßte ich den Rest entsorgen.Gibts erst ab 1 Liter.
Vielen Dank
Skipslu
Don`t worry-be happy
Re: Wurmkuren
Also ich wär froh, wenn ich so einen TA hätte.
Du hast Recht, Wurmeier können nicht immer nachgewiesen werden. Man kann die Kotproben jedoch wiederholen. Und dann nach Bedarf entwurmen.
Liebe Grüße
Alrun
Du hast Recht, Wurmeier können nicht immer nachgewiesen werden. Man kann die Kotproben jedoch wiederholen. Und dann nach Bedarf entwurmen.
Liebe Grüße
Alrun
Re: Wurmkuren
Hallo,
Panacur und Ivomec gehen auch für Ziegen.
Allerdings würde ich nicht entwurmen, wenn kein Verdacht auf Wurmbefall besteht.
Auch da können sich Resistenzen bilden.
LG
Anke
Panacur und Ivomec gehen auch für Ziegen.
Allerdings würde ich nicht entwurmen, wenn kein Verdacht auf Wurmbefall besteht.
Auch da können sich Resistenzen bilden.
LG
Anke
Re: Wurmkuren
ich nehme, wenn der wurmbefall nachgewiesen ist, panacur für schafe, gibt`s in form von tabletten, laut tierarzt die doppelte menge die sonst für schafe genommen wird. außerdem meinte er, dass nach mehreren malen wurmkur mit einem mittel der wirkstoff gewechselt werden soll (frag mich aber was man macht wenn man alle durch hat...wieder von vorn anfangen?). liebe grüße, michaela
Re: Wurmkuren
Dankeschön Euch Dreien für die hilfreichen Antworten! #daumen_hoch* Werde im April meinen kleinen Bock zum kastrieren bringen und nehm da nochmal ne Kotprobe mit,wenn er da wieder nichts findet entwurm ich nicht.
Wann sollte ich dann wieder ne Untersuchung machen lassen?Denkt Ihr das reicht im Herbst?
Viele liebe Grüße
Skipslu
Wann sollte ich dann wieder ne Untersuchung machen lassen?Denkt Ihr das reicht im Herbst?
Viele liebe Grüße
Skipslu
Don`t worry-be happy
Re: Wurmkuren
Hallo,
da die Winterfütterung ja überwiegend Heu aus Raufen ist, ist natürlich das Infektionsrisiko im Winter geringer als während der Weidesaison.
Auch kommt es oft im Frühjahr zu einem sprunghaften Anstieg der Eierausscheidung (und auch der erwachsenen Darmparasiten im Tier), die das Wachstum des neuen Grases (mitnehmen) - ergo: höheres Risiko für Neuinfektionen. Dazu höhere Temperaturen, bessere Überlebenschancen für Eier und Larven, Jungtiere, etc.
Eine Kotuntersuchung erst im Herbst erscheint mir zu wenig, ich würde wenigstens noch einmal im Spätfrühling und im Sommer kontrollieren lassen.
da die Winterfütterung ja überwiegend Heu aus Raufen ist, ist natürlich das Infektionsrisiko im Winter geringer als während der Weidesaison.
Auch kommt es oft im Frühjahr zu einem sprunghaften Anstieg der Eierausscheidung (und auch der erwachsenen Darmparasiten im Tier), die das Wachstum des neuen Grases (mitnehmen) - ergo: höheres Risiko für Neuinfektionen. Dazu höhere Temperaturen, bessere Überlebenschancen für Eier und Larven, Jungtiere, etc.
Eine Kotuntersuchung erst im Herbst erscheint mir zu wenig, ich würde wenigstens noch einmal im Spätfrühling und im Sommer kontrollieren lassen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wurmkuren
Hallo,
ok,dann werd ich das so machen.Danke für die Ratschläge!
LG
ok,dann werd ich das so machen.Danke für die Ratschläge!
LG
Don`t worry-be happy
Re: Wurmkuren
Hallo,
abhängig vom Wirkstoff nicht vor der 8. Woche.
abhängig vom Wirkstoff nicht vor der 8. Woche.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Re: Wurmkuren
Hallo,
ich habe letzte Woche gerade 2 Sammelproben abgeschickt (1 von den ausgewachsenen Tieren und 1 von den Lämmern).
Befund war absolut negativ, nicht mal vereinzelter Befall von irgendwas. Kann das sein?
Letzte Wurmkur der Ausgewachsenen war im September, die zugekauften Lämmer wurden im Oktober kurz bevor sie zu uns kamen, entwurmt. Ende Oktober bei Ankunft der Lämmer hatte ich die letzte Kotprobe abgeschickt, die aber auch negativ war.
Wäre natürlich toll, wenn Alle clean sind, aber ich traue dem Frieden auch nicht so recht. Eigentlich wollte ich demnächst zum Frühjahr auch entwurmen, weiß aber jetzt auch nicht, ob und mit welchem Mittel...
ich habe letzte Woche gerade 2 Sammelproben abgeschickt (1 von den ausgewachsenen Tieren und 1 von den Lämmern).
Befund war absolut negativ, nicht mal vereinzelter Befall von irgendwas. Kann das sein?
Letzte Wurmkur der Ausgewachsenen war im September, die zugekauften Lämmer wurden im Oktober kurz bevor sie zu uns kamen, entwurmt. Ende Oktober bei Ankunft der Lämmer hatte ich die letzte Kotprobe abgeschickt, die aber auch negativ war.
Wäre natürlich toll, wenn Alle clean sind, aber ich traue dem Frieden auch nicht so recht. Eigentlich wollte ich demnächst zum Frühjahr auch entwurmen, weiß aber jetzt auch nicht, ob und mit welchem Mittel...
Viele Grüße von
Claudia
Claudia